Garantieanspruch auf ausgetauschte Wasserpumpe?
Hallo,
finde leider keine richtig passendes Unterforum... Daher mal hier rein.
Ich habe im März bei meinem Golf eine grosse Inspektion machen lassen und da wurde der Zahnriemen plus Wasserpumpe gewechselt.
Nun habe ich festgestellt, dass die noch ziemlich neue Wasserpumpe ein wenig leckt. Der Kühlmittelverlust ist nicht so riesig, aber egal - undicht ist undicht.
Ich war eben zur Abklärung in einer anderen Werkstatt und die haben die Kühlanlage durchgecheckt, ich habe das rosa Zeug auch rund um die Pumpe gesehen.
Nun ist das 7 Monate her, eingebaut wurden natürlich Neuteile und nach Aussage der Werkstatt auch Original VAG.
Wie ist hier die Lage? Man liest ja alles mögliche an Varianten, von 6 Monaten bis 2 Jahre Garantie.
Beste Antwort im Thema
Hier geht es nicht um die Garantie auf Ersatzteile, sondern um Gewährleistung bei einem Werkvertag. Andere Baustelle.
2 Jahre ab Abnahme, vertraglich verkürzbar auf ein Jahr in den AGB.
20 Antworten
Zitat:
Der Chef dort zog beim 7ten Monat ein langes Gesicht, aber will das wohl irgendwie drehen.
Montag soll sich die Buchhaltung mal die Rechnung raussuchen und dann wird er, oder der Meister da mit VW (gleich nebenan) sprechen.
Nach dem langen Gesicht wäre das imho mein letzter Besuch in dieser Werkstatt.😉
Kann mir auch nicht vorstellen, das die bei VW so kleinlich sind. Problematisch wird es natürlich, wenn man Garantieansprüche in einer anderen Werkstatt stellt.
Wegen der defekten Wasserpumpe würde ich auch in die Werkstatt fahren, wo das gewechselt wurde. Dann sollte eine Neue und der Einbau kostenlos sein.
Bei meinem Wagen ist ein Motorlager ein Schwachpunkt. Ist zwar einfach zu wechseln, kostet rund 70 Euro, dennoch habe ich aus Faulheit das neue bei BMW einbauen lassen.
Wie der Zufall so will, war auch das neue nach gut 20 Monaten wieder undicht. Bei BMW innerhalb von 2 Jahren kein Problem. Lager und Einbau kostenlos.
Wäre ich aber in eine freie Werkstatt gefahren, hätte BMW höchstens das Lager bezahlt.
Hello again, Fortschritt ist nun, dass VW (so sagt man in meiner Werkstatt) sagt, dass könne ja gar nicht sein. So ne Wasserpumpe hält doch länger.
Donnerstag früh fahre ich in die Werkstatt und dann gucken die dort nochmal selber, was deren Meinung nun kaputt ist.
Irgendwie scheinen sie zu versuchen sich um den Fall zu winden.
Bin jedenfalls gespannt und google weiter dazu herum.
Wieso?
Hört sich doch gut an.
Lass die den Schaden begutachten. Wenn es tatsächlich die Pumpe ist, dann wird das schon passen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinger
Irgendwie scheinen sie zu versuchen sich um den Fall zu winden.
Bin jedenfalls gespannt und google weiter dazu herum.
Hast Du jetzt Garantie oder nicht? Wenn nicht, müssen sie sich gar nicht winden, sondern Du hast Pech gehabt, sollte die Werkstatt nicht wegen Kundenzufriedenheit auf Kulanz wechseln.
Mick
Ähnliche Themen
Kiste haute morgen abgegeben. Ist tatsächlich die Wasserpumpe defekt.
Man müsse nun bei VW einen Kulanzantrag stellen und dann geht es weiter....
Abgesehen von der Frage, wie das nun weiter geht nervt mich der Laden und sicher werde ich da nie wieder was machen lassen. Keiner ruft von sich aus an, oder zurück. Null Pro-Aktivität.
Service geht woanders anders.
Heute morgen stand ich mit drei halb aus Dänemark nach Bremen Angereisten vor dem Laden, die ein Auto kaufen wollten. Laden soll 9:00 Uhr aufmachen. Halb zehn keiner der Kaufmännischen da.
Man oh meter.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinger
... Null Pro-Aktivität.
Man oh meter.
Sei doch froh, dass sie Dir überhaupt weiterhelfen, obwohl Du ja scheinbar keinerlei Garantie hast.