Garagenversicherung
Hallo zusammen,
habe ein Fahrzeug was schon länger nicht angemeldet war ( ca .2 Jahre ) und nur mit 5-Tages Kennzeichen und Roter Nummer bewegt wird.
Gibt es eine Art "Garagenversicherung" die für Fälle wie Brand ,Hochwasser,etc. abschließbar ist ?
Wenn ja wer bietet das an ?Habe bei mehreren Unternehmen gefragt aber leider nur negative Antworten erhalten .
Danke
Gruß
21 Antworten
Es gibt diverse Möglichkeiten der "Garagenversicherung", v.a. von der Fahrzeugart abhängig... OCC bietet diverse Möglichkeiten an, allerdings nur für bestimmte Fahrzeuge...
Du kannst ja mal bei Deinem KFZ-Versicherer nachfragen, was der zu einer (beitragspflichtigen) Ruheversicherung sagt...
@steini
Ich war selber überrascht, aber Kurztarif ist bei vielen Versicherern ersatzlos aus den Tarifbestimmungen verschwunden!
Ich grabe dieses Thema mal wieder aus, damit ihr seht, was dazu schon geschrieben worden ist. Mein Problem: Ich habe keine Hausratversicherung, will aber eine abschließen.
Eine allgemeine Info vorweg:
Soll die Garage in der Hausratversicherung mitversichert sein ist es wichtig, dass die Garage sich in der Nähe der Wohnung befindet. Dieses tut sie, wenn sie innerhalb der Sichtweite und Hörweite des Versicherten befindet, da es, tritt dieser Fall ein, keine Überwachungsmöglichkeiten des Versicherten über die Garage gibt. Da Garagen wie dies betreffen also nicht in der Hausratversicherung mitversichert werden, sollten dort keine wertvollen Gegenstände die sonst von der Hausratversicherung versichert würden, aufbewahrt werden. Dieses Urteil entschied das Amtsgericht Senftenberg
Tja, meine Wohnung hat 45 qm, Wert des Inhalts vielleicht 5000 Euro, meine Garage, im Mietvertrag als "Schuppen" deklariert, hat ebenfalls ca 45 qm, Wert des Inhalts aber locker das 10fache (Schutzgasschweißgerät, Plasmaschneider, diverse Abzieher und Knarrenkästen von 1/4 bis 3/4 Zoll, zwei Radgreifer zum Anheben des Fahrzeugs, Unmengen an Schlüsseln und auch Meßgeräten, eben alles, was sich bei 20 Jahren Passat-Schrauben so angesammelt hat. ). Also die wertvollen Gegenstände befinden sich in der Garage, und können auch nicht in die Wohnung geschafft werden.....
Der Schuppen ist massiv ummauert, über den Hof zu erreichen (150 Meter), verschlossen durch ein massives Holztor, was aber nur durch einen mit massivem Vorhängeschloß gesicherten Sperriegel zu öffnen ist. Ein weiteres Betreten des Schuppens wird durch einen selbst gebaute elektrischen Schutz verhindert, die nur durch ein Ausschalten der drei Sicherungen in der Wohnung außer Kraft gesetzt werden kann ( Drei mal 20 Ampére träge), wenn man weiß, welche das sind. Trotzdem hätte ich gern etwas mehr Sicherheit. So etwas könnte ja schließlich auch mal abbrennen. Wie versichere ich so etwas?
Wie versichere ich den Inhalt meiner Garage?
Über eine InhaltsSachversicherung.
Aber das gehört hier nicht rein, da es hier nur um Kfz Versicherungen geht.
Okay, danke, suche ich mal über Google mit dem Begriff "Inhaltsversicherung"
"Inhaltssachversicherung"
Zitat:
@Raps schrieb am 6. Januar 2016 um 19:38:00 Uhr:
..Ein weiteres Betreten des Schuppens wird durch einen selbst gebaute elektrischen Schutz verhindert, die nur durch ein Ausschalten der drei Sicherungen in der Wohnung außer Kraft gesetzt werden kann ( Drei mal 20 Ampére träge), wenn man weiß, welche das sind.
😉Hört sich geil an, nur wohin mit der Leiche?
??? wie jetzt ???
Das ist doch nicht mein Problem. Wen ruft man als erstes an, wen irgendwo eingebrochen worden ist?