Ganzjahresreifen VS Sommer/Winterreifen

Hallo!

Habe schon in der Hilfe nachgeschaut, aber die war wie immer ausser Funktion!

Ich möchte keine Winterreifen-Diskussion vom Zaun brechen!!!

Denn nun stehe ich vor der Entscheidung, was ich im Herbst mit meinen Reifen machen soll.
Momentan, d.h. noch die nächsten 3 Monate fahre ich monatlich 2.500 km, viel BAB dabei.

Der Twingo hat nun 40.000 km, die Vorderreifen sehen nicht mehr so schön aus (ist vorher wohl nur im Innenstadtverkehr bewegt worden, mit Servo auf der Stelle gedreht oder so)

Die Winterreifen auf Stahlfelgen vom Astra (175 R 13) haben ein anderes Lochmaß (?) und passen nicht. Sehr schade, denn die sind nur 1 ½ Jahre alt und haben noch 6 bzw. 7 mm.

Habe einen Reifenhändler gefunden, der sie in Zahlung nehmen würde. Ein Problem weniger, denn bei ebay oder am schwarzen Brett wird man die ja nicht los.

Was soll ich tun? Ich liebäugele mit Ganzjahresreifen. Goodyear Vector 5 haben in Tests und auf den Verbraucherseiten (Ciao.com) eigentlich ganz gut abgeschnitten.

Ein vollwertiger Winterreifen ist das aber leider nicht. Wie auch?
Die Gummimischung muss einiges aushalten. Von -15 bis + 40 Grad ist ja eigentlich alles dabei.

Die ständige Umzieherei, die Kosten fürs Einlagern und die neue Investition für Stahlfelgen sprechen gegen das Sommer/Winter-Duo. Außaerdem werde ich den Wagen wohl nur noch 2 Jahre fahren und verkaufen, BEVOR die Reparaturen anfangen.

Also, wer hat Erfahrungen mit Ganzjahresreifen?

Ahoi

Tex

16 Antworten

Hier in Österreich gabs heute den ersten Schnee und auf einigen Strassen Besteht Schneekettenpflicht. 😉

http://oesterreich.orf.at/oesterreich.orf?read=detail&channel=9&id=338668

So....

ich habe nun bei reifentest.com geschaut und wieder geteilte Meinungen gefunden.

Von mir befragte Freunde mit einschlägiger Erfahrung haben mir dazu geraten.

Ist ja noch ein wenig Zeit und bis dahin wird sich eine Lösung gefunden haben.

Danke für Eure Anregungen!

Bye

Tex

Deine Antwort
Ähnliche Themen