Ganz banal: Tür quietscht im Schloss
Nabend allesamt 🙂
Ich hab was ganz banales, was mich aber echt nervt. Die hintere Beifahrertür arbeitet wärend der Fahrt im Schloss und fietschelt dabei rum.
Vielleicht wisst ihr, was ich meine: bei jeder Wagenbewegung arbeiten die Metallteile des Schlosses aufeinander und geben so ein gequältes quietsche, fietscheln, what ever von sich. Nicht laut aber penetrant 🙂
Ich hab das Schloss schon so straff eingestellt, dass die Tür beinahe nicht mehr zu geht (ist ohnehin egal - die nutzt eh keiner *gg*) ... trotzdem bleibt dieses nervige Geräusch.
Was macht man dagegen? Gibts da möglicherweise so einen Kurt'schen Kunstgriff?
Radio lauter machen ist eine praktikable Lösung aber hilft auch nicht auf Dauer, weil sich dann das Gehör auch noch selbständig macht und sich ausgerechnet auf diesen Quietscheton einschießt :/
Danke euch 🙂
21 Antworten
Hier ein paar Bilder, damit du mir -auf dem Schlauch stehend- nicht noch umknickst.
So ein Schlauch kann ja ganz schön dick werden, bevor er platzt.😛
Seh ich das auf Bild 35 richtig, dass der Schnippus beschichtet ist?
Dann ist es das Plastik, das du meinst? Ok, da werd ich dann mal morgen etwas näher rankrauchen und mal genau hingucken.
Jawoll ja,.. janz jenau,...
Ich habe eben im Rahmen einer erweiterten Erwachsenenbildung extra schnell mal so ein Teil zerlegt, fotografiert und hochgeladen, damit auch Wolkenkrieger mir folgen können,..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Jawoll ja,.. janz jenau,...
Ich habe eben im Rahmen einer erweiterten Erwachsenenbildung extra schnell mal so ein Teil zerlegt, fotografiert und hochgeladen, damit auch Wolkenkrieger mir folgen können,..... 😉
Bitte nimm meinen virtuellen Kniefall zur Kenntnis 😁
Ähnliche Themen
Erstmal auch vielen Dank Kurtberlin für die Bilder, damit versteh auch ein Blondchen (so wie ich ^^) um was es sich nun genau handelt.
Ich hab da jetzt aber auch mal ne Frage dazu.
Habe jetzt einen Neuen Alten Omega gekauft und habe den Alten Alten Omega noch hier stehen.
Nun die Frage, sind diese Türbuchsenplastikumantelungen (wie heisst das nun richtig das teil!?) also das von Bilder 35-37 von Kurtberlin an jedem Omega gleich? Kann ich die also vom alten einfach in den neuen tauschen? und wenn ja kann man die auch seitenverkehrt einbauen? also die rechte links und die linke rechts ? bzw von Vorn nach Hinten tauschen?
LG und danke schonmal.
Der alte war ein 2.0er mit 115 PS, der neue is ein 2.5er V6 mit 170PS falls das irgendwas zur Sache tut.
Vom reinen mechanischen sind die jeweiligen vom ersten bis zum letzten identisch.
Rechts und links sowie vorne und hinten sind sie natürlich alle unterschiedlich und auch nicht untereinander zu tauschen.
Also nur identische Schießeinheiten R/L/V/H verwenden.
Nur die daran angeschraubten ZV-Servos sind Steckermäßig mal geändert worden.