Gaither Bead Bazooka
Wie sind eure Erfahrungen mit der genannten „Reifen Kanone“
Nach meiner online Recherche wohl das einzig richtig brauchbare aus dem Segment der Luftkanonen...
habt ihr Sie im Einsatz? Pro/Kontra abgesehen vom Preis 😁?
Ich überlege mir eine zu kaufen...
26 Antworten
Zitat:
@ghm schrieb am 6. Mai 2020 um 09:37:05 Uhr:
Der Pistolengriff ist natürlich nicht nur cool sondern erleichtert auch das sichere Handling des Geräts.
Wenn man bei vollem Druck einen 'Schuss' abgibt, entwickelt das Ding einen ganz beachtlichen Rückstoß. Durch den Pistolengriff der Gaither kann man das Teil so halten, dass man das Ende des Tanks schon satt am Oberarm aufliegen hat, der dann den Rückstoss sicher abfängt.
Das Teil aus ebay erscheint mir da etwas schwieriger was die optimale 'Halteposition' angeht.
Ich will hier keine Werbung machen für Gaither - aber deren Produkt ist schon durchdacht, auch was das Handling angeht. Ob es einem diesen Preisaufschlag wert ist, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Das sehe ich genauso....
Auch @cdfcool muss ich recht geben das passiert hauptsächlich bei Billigreifen (zuletzt bei mir bei einem Satz Goodride -aus China- 245/35/20 auf 8,5 Felge) oder halt bei sehr schwierigen Kombinationen aber wer fährt hier sowas schon... in Amerika gehört das sicherlich zum täglichen Brot diese komischen extremen Kombinationen aber hier dem TÜV sei dank sehr sehr selten...
Hatte es schon sehr oft generell bei China reifen das der reifen nur auf einer Seite springt sprich es „ploppt“ nur einmal 😁
Reifen wieder ab neu geschmiert usw. kein Erfolg
Reifen gefüllt dann auf dem Boden titschen lassen kein Erfolg
Teilweise versucht mit 6-8 Bar (ja ich weiß darf man nicht und ist auch nicht gut für den reifen) Springdruck ca. 3,3 bar und Setzdruck 4,0 bar nicht überschreiten... das funktioniert nur leider bei Billigreifen selten. Zum Schluss blieb dann nur die Bremsenreiniger Methode die immer zuverlässig funktionierte.
Aber aus Gründen der Materialschonung und Professionalität soll es doch nun ein geeignetes Tool wie o.g werden.
Das mit dem Bremsenreiniger würde meinen Söhnen gefallen....
Also bei dem von die beschriebenen Problem, dass der Reifen nur auf einer Seite über den Hump springt, wird dir die Bazooka auch nicht, bzw, nur bedingt helfen. Denn die Bazooka ist hauptsächlich dazu gedacht, beide Reifenwülste an den Hump zu drücken, damit man über das Ventil Luft reinpumpen kann um damit dann den Springdruck zu erzeugen.
Ich sehe das eher selten, dass die Wulst komplett über den Hump rutscht bei Gebrauch der Bazooka und schon gar nicht auf beiden Seiten.
Wenn bei 8 bar noch nix gesprungen ist, liegt irgendwas anderes im Argen und die Bazooka wird dir da auch nicht weiterhelfen - so meine Prognose.
@ghm danke für deinen Hinweis!
Ich sollte mir das vorher mal ausleihen von einer befreundeten Werkstatt und testen ob es für mein Vorhaben funktioniert.
Das es eigtl. nicht direkt dafür gedacht hat weiß ich und hab es den Anwendungsvideos entnommen.
Meine Hoffnung war das es bei den schwierigen Patienten so ähnlich funktioniert durch den großen schnellen Luftdruck...
Also Reifenfüller Vollgas geben
Dann bazooka dazu seitlich entgegengesetzt vom Ventil
= reifen springt über den Hump und setzt sich...
Zitat:
@Ignition-ON :
Dann bazooka dazu seitlich entgegengesetzt vom Ventil
= reifen springt über den Hump und setzt sich...
Ich bin kein Profi, aber ich glaub der bazooka ist es egal wo sie den Luftschwall rein jagt und dem Reifen auch.
Hauptsache ist das ein Reifenfüller am Ventil angeschlossen ist der gemütlich vor sich hin pustet und der Anwender dann den Luftschwall der bazooka dazu benutzt das der Reifen am Hump anliegt das er nicht mehr zusammenfallen kann, der Rest erledigt dann der Reifenfüller.
Die kleine mit 6L und Bar hat dann einen leichten Luftstoß von 48L welche in einem bruchteil einer Sekunde das weite sucht. Das denke ist auch das erfolgsgeheimnis der bazooka, da die Luft innerhalt kürzester Zeit raus geschossen kommt, wenn ich mir vorstelle das ich da erst einen Kugelhahn öffnen muss ist die hälfte des effektes schon verflogen bis der Kugelhahn offen ist
Ich denke diese Anhängerreifen werden heut Nachmittag ein klassischer Fall für die Bead Bazooka...
Filmen....
Das wurde mit 5 bar Fülldruck der Bazooka gemacht, zulässig sind maximal 10 bar.
2 Reifen...
War ne 5.5Jx14 Felge.
Hab beides mal die Bazooka benutzt.
Leider versäumt zu filmen.
Aber wenn ich morgen langeweile habe, (hab ja noch die alten Gummis zur Entsorgung), such ich mal nach ner 6er im Schrottcontainer...
Kann mich auch nur anschliessen, das Teil ist insbesondere bei kleinen schmalen Reifengrößen 13/14 Zoll aus dem Youngtimerbereich, da ist der für mich unverzichtbar geworden. Hab meine über Ebay vor 2 Jahren für 280€ bekommen, will den nicht mehr hergeben.
Ich habe halt so ein billigteil mit kugelhahn und 30L Inhalt.
Ist recht unhandlich, der Rückschlag ist nicht hoch dadurch das es recht schwer ist. Nutze es nur mit 5 Bar, hat bisher immer gereicht. Nutzung mit Gehörschutz, es ist laut, aber durch den Kugelhahn ist es eher ein pfeifgeräusch als ein Schuss.
Aber es funktioniert, und hat ca 50 Euro gekostet.
Da ich es nicht jeden Tag brauche, ist das schon ok.
Ich benutze seit 12 Jahren so etwas. 20Liter mit 8bar und einem 2,5" Axialventil. Man muss nur die Technik beherrschen und jeder Reifen springt in sein Bett. Blitzschnell Ventil öffnen und natürlich den Luftstrom richtig lenken. Preiswert und zuverlässig.
https://www.youtube.com/watch?v=di-iQj5nBZM