Gabel knackt!

Kawasaki

HI ,

also wenn ich mit der Gabel eintauche, dann knackt sie als ob die Feder rostig sind? Kann das sein? Und weiß nicht genau wieviel Gabelöl drin ist bzw. wielange schon. Ist ne GPX 600R. Also hat jemand schon nen ähnliches Problem gehabt oder hat so ne Lösung?

mfg.8ball12355

22 Antworten

hi!!

Ihr seit euch sicher das, dass knacken aus dem Tauchrohr kommt?
Würde nämlich auch mal das Lenkkopflager checken, hatte das selbe spielchen gehabt.

NE kommt nicht aus dem Lenkkopflager, hab das schon gescheckt. Ist 80%ig aus den Tauchrohren.

mfg.8ball12355

Zitat:

Original geschrieben von 8ball12355


Aha so hab nen bisschen gelesen über diese progressiven Federn (sind am Anfang anders gedreht als am Ende, das ist das geheimnis^^) und das Antidive. Also alle wollen es Ausschalten oder haben es schon. Warum hat Kawa, denn bitte damals sowas verwedet, wenn es nix bringt?

mfg.8ball12355

Joar die wicklung ist anders und soweit ich weiß ist das material auch anders.

Und das mit dem antidive naja sind halt sachen gewesen die die hersteller mal testen wollte und wie so vieles nicht grade der knaller wurde.

Die mopped bauer haben ja aus ihren fehlern gelernt.

mfg

Hallo,
das Antidive system soll das einnicken beim Bremsen verhindern, tuts auch oder auch nicht, das war halt nicht so der Bringer, die meisten die es haben stellen es auf 1 da hat es am wenigsten Wirkung, weiß jetzt aber nur das viele 900r Fahrer das Antidive entweder durch stellen auf "1" die robleme mit damit lösen oder es aber ganz stilllegen. Man bau das Ventil vorne an der Gabel ab, dann legt man die Bremsflüssigkeitsversorgung dahin still und verschließt das enstandene Loch ind er Gabl mit einer Aluplatte in die eine Nut gefräst wurde damit das Gabelöl noch fliessen kann, sohne die Nut, würde die Gabl garnicht mehr federn.
Ich selber habe Wilbers Federn verbaut und die waren länger als die originalen, aber die Gabel schlug damit bei harten Bremsungen durch..also habe ich damals dickeres Öl verwandt und dann noch die OrginalHülsen, dann war das zuschrauben der Standrohre schon etwas schwieriger... aber dann war es gut.

Das Knacken kann entweder von der Gleithülse kommen, die in der Gabel ist, aber meistens ists das Lenkkopflager.
Mal das Moped aufbocken hinten runterdrücken und am Rad vorne drücken und ziehen, während man nach links und rechts lenkt, dann noch die Hand an die untere Gabelbrücke, dort spürt man das knacken.
Oder mal einen Bordstein runter hoch fahren ( langsam natürlich ) . Tippe nämlich auch auf das LKL. Und das Knacken überträgt sich gerne so das es gerne als Gabelproblem identifiziert wird.
Aber :
es ist immer schwierig eine Ferndiagnose zu machen...

Ähnliche Themen

Also das Kenkkopflager hab ich kontrolliert, aber ich werd nochmal machen. Das Knacken kommt, wenn die Tauchrohre eintauchen, aber es war egal wie ich das rad nach vore oder nachhintendrückte und bewegte, es kam nicht dieses knacken. Das Lenkkopflager muss doch nen bisschen spiel haben oder?

mfg.8ball12355

Hi,
hatte auch so ein Knacken, dann hab ich mich in mehreren Foren erkundigt. Das gleiche Problem hatten mehrere Ninja-Fahrer. Dann kam raus, dass es an den Bremsbelägen lag. Meine waren eigentlich noch Ok, desshalb lies ich sie noch drin, doch bei jeder Bremsung, so kurz vor dem Anhalten hörte ich dieses Knacken, was auch meiner Meinung nach aus der Gabel kam. Auch im Stand habe ich die Bremse gezogen und die Gabel eintauchen lassen und da war immer dieses Knacken. Als ich dann die Beläge gewechselt habe war das Knacken weg! Versuch mal die Gabel eintauchen zu lassen, indem dein Vorderreifen die Wand berührt, also ohne Bremsen. Wenn dann da kein Knacken kommt, liegts an den Belägen.
Gruß
Turgay Bircan

Der Beitrag ist zwar schon eine Weile her u.das Problem wahrscheinlich schon behoben........ Aber für andere mit änlichem Problem.... Oft ist es auch das Lenkkopflager das defekt ist und das knackt mit vorliebe beim eintauchen

Hallo,
Hab mir ne ganz neue Ninja 06 gekauft und es knackt auch aus der Federgabel also wenn ich ich die Bremse drück und das Moped nach vorn oder nach hinten drücke dann komt so ein ganz leises knacksen hab auch beim Händler mal nachgefragt er meinte es würde an den minus Temperaturen liegen aber ich kann es mir nicht so richtig erklären könnte es denn sein das beim neuen Motorrad schon etwas kaput ist in der Gabel

Deine Antwort
Ähnliche Themen