Fz. lässt sich nicht abschließen und startet nicht
Hallo, mein Auto lässt sich nicht mehr per infarot schließen und der Motor startet nicht mehr warum?
W210 bj96
Beste Antwort im Thema
Prüfe erst mal im Sicherungskasten sämtliche Sicherungen.
Dann prüfe am +-Pol Deiner Batterie, ob der zusätzlich aufgeschraubte Anschluss fest ist.
Wenn bis dahin alles i. O ist, kannst Du erst mal versuchen den Schlüssel neu anzulernen. Wie, steht in der BA.
Sollte das alles nix helfen musst Du den Schlüssel öffnen und prüfen, ob der Transponder noch am vorgesehen Platz liegt. Notfalls mit Sekundenkleber fixieren.
Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
42 Antworten
Also ohne was zu machen, startet das auto wieder normal, und grün und rot leuchten wieder gleichzeitig, zentralverriegelung immernoch ohne Funktion.
Könnte auch ein defekter Kurbelwellensensor sein.
Das ist ein allgemein bekanntes Problem beim W210.
Ja das kann auch sein.
Motor läuft, hatte das problem bemerkt.
Nur die zentralverriegelung per infarotschlüssel funktioniert nicht
Sollte das alles nix helfen musst Du den Schlüssel öffnen und prüfen, ob der Transponder noch am vorgesehen Platz liegt. Notfalls mit Sekundenkleber fixieren.
Gruß
Jürgen
Hallo, super die Bilder, besten Dank. Habe auch noch einen Schlüssel den ich noch zusammen bauen muss, das geht jetzt einfacher. Gruß, Wolfgang
Bekomm ich den Schlüssel unbeschadet auf?
Grün und rot lässt sich schalten, nur die zentralverriegelung reagiert dabei nicht.
Kann es am infarot steuergerät hängen?
Schau mal unter dem Begriff Schlüsselalarm nach. Da hatte CE333 das gleiche Problem . Schöne Grüße an Wolfgang. 🙂
Das meinte ich auch nicht. Er hatte das Problem das ein Schlüssel kaputt gegangen ist. Und der andere funktioniert aber nicht die ZV es lag zwar an der Batterie. Aber er wollte wissen wie man den Schlüssel repariert. Bzw.wie man die Steuerplatine aus dem Schlüssel bekommt ohne was zu zerstören.
Um mal ne andere Richtung einzuschlagen, läuft die Spritpumpe? Und hast du kein Auslesegerät zur Verfügung.
Bin auch mal wieder hier.
Wollte noch loswerden, warum ich nach der Hängerkupplung gefragt habe. Die Steckdose an der Hängerkupplung hat einen Kontakt, über den die Verbindung zum Can-Bus hergstellt wird. Und diese Verbindung läuft über das Steckbrett an der ZV-Pumpe. Die ZV-Pumpe sitzt unter der Rückbank, neben der Auto-Batterie. Läuft denn die Pumpe wenn du die ZV betätigst? Normal hört man wie die Pumpe Luft in das System pumpt um die Verriegelungen zu betätigen. Und Feuchtigkeit und/oder Korrosion in der Hängersteckdose führt manchmal zu seltsamen Phänomenen an der ZV.
Synchronisation des Schlüssels usw. scheidet ja aus, sonst würden die LED nicht korrekt anzeigen.
Und für das nicht-anspringen des Motors kann natürelich auch etwas ganz anderes verantwortlich sein, Kuberlwellensensor - oder auch der Bremslichtschalter ist eine gerne genommene Fehlerquelle. Wie sieht denn die Masseverbindung im Beifahrerfußraum aus? Wenn die abrostet kommen auch lustige Sachen bei raus.
Sollte das alles nix helfen musst Du den Schlüssel öffnen und prüfen, ob der Transponder noch am vorgesehen Platz liegt. Notfalls mit Sekundenkleber fixieren.
Gruß
Jürgen
Hallo, heute mal den den Ersatzschlüssel auf gemacht, den hatte ich schon vor längerem in ein neues Gehäuse gebaut und hat dann nicht funktioniert. Alles sortiert gemäß deinen Bildern und dann, kein Transponder da. Vermutlich beim umbauen versemmelt das Teil. Bleibt jetzt wohl nur der Weg zu MB und den dicken Geldbeutel mit dabei. Gruß, Wolfgang
Motor startet, hatte nicht aufs grüne blinken geachtet, die zv pumpe funktioniert.
Ich versuche mal den schlüssel zu öffnen