Fußraumbeleuchtung

Opel Kadett E

Also hab eben die neue Beleuchtung in meinem Kofferraum umgebaut und da wollte ich dann noch die neuen für in den Fußraum einbauen, da fällt mir auf das ich keinen plan habe wo ich da den Storm abzapfen kann.

Weis wer wo ich die Beleuchtung anschließen kann das sie mit den Türen an und aus geht?

48 Antworten

also hab erstma verkehrtherum auf dem sitz gesessen. also mit dem kopf im fußraum. Hab dann über jeweils 2 Kabelbindern die dinger an den bereits vorhanden Kabeln fixiert.

welche vorhandenen Kabel????
bei mir sind dort keine Kabel...

also auf der fahrerseite sind kabel von der zündung und so. auf der beifahrerseite hab ich die mit kleber an der verkleidung fixiert. Den inverter habe ich hinter der Mittelkonsole mit einem kabelbinder an einem der bowdenzüge für die luftregulierung fixiert.

ach du hast son Kathoden-Twinset verbaut?!?

hatte ich auch erst... war mit zu unsicher... unter d. Mittelkonsole wirde ehlende heiß... das wollte ich dem Inverter nicht zumuten 😉

ich hab jetzt 2 einzelne verbaut und die Kabel außenrum verlegt... da brauchste zwar mehr Kabel, ist aber sicherer denke ich...

nicht dass die Hütte wegen solch einer Spielerei abfackelt...

ach das hat der inverter auszuhalten ansonsten bekommt er son lüfter fürn pc dazu über ne steuerung (siehe meinen anderen Beitrag)

im inverter (bzw. der box drumrum) sind doch solche Löcher drin... was ist wenn man die verschließt? pfeift das Ding dann ab?
brauch der unbedingt kühling?

is anzunehmen - oder?

sonst könnte man das Ding ja auch zw. den Polstern d. Rückbank verstauen. (wenn man jetzt kathoden hinten hat mein ich)

warum in den polstern verstauen? ich hab die hinter die verkleidung an der rückleuchte an die karosse geklebt.

ja... hab aber vor ein paar mehr kathoden dort hin zu machen...

bis jetzt hab ich 5 im Kofferraum und 2 in den Fußräumen vorn

es sollen noch 10 weitere folgen (also muss ich noch 5 Inverter verstauen)
-> Fußräume hinten ist ja kein Problem
-> blöd wirds mit d. Hutablage
-> auf den Polstern (mittlerer Sitz) will ich auch noch 2 anordnen

willste AUF der Hutablage welche machen? weil das is verboten. Meine beiden kathoden im kofferraum leuchten alles sauber aus. Mehr brauch ich eigentlich nicht. Obwohl ich auch gerne mit Licht spiele 😉

ja, solange die Dinger während der Fahrt nicht brennen kann mir ja keiner was wollen - oder?

die sollen mit nem Relais geschaltet werden
-->Endstufe/Radio
--> will noch nen 2. Schalter verbauen, mit dem ich die Dinger ein/aus schalten kann während das Radio läuft.

wenn du die da drauf haben willst musst du gewährleisten das die dinger nicht bei laufendem motor leuchten können. Aber glaub das reicht schon wenn die nur angehn wenn man den kofferraum öffnet. Geht ja schlecht beim fahren 😉

Is leider so das alles was andersfarbig nach draußen scheinen kann nur angemacht werden darf/kann wenn das fahrzeug steht, sprich ausgeschalteter motor.

wie gesagt, die Dinger hängen dann alle an nem Relais -> gehen somit an wenn das Radio an ist
-> wiederum hab ich nen Schalter eingebaut was die ganze Geschichte nochmal unterbrechen kann...

während der Fahrt hätte ich die sowieso net laufen -> das ist so hell, da siehste nix mehr... und das ist ungünstig 😉

mehr als nen Mängelschein wirds ja nicht geben... oder können die einem den Karre an Ort und Stelle stillegen? nicht wirklich oder...
obwohl... bei denen kann mans ja nie wissen... pff... mal sehen...

Also wenn der Kerl gerade nicht gut gelaunt ist legt er dir den ganzen Karren ganz schnell still.

wegen sonem Schnullie... pah...

dann muss der aber schon ganzschön argro drauf sein...

ja wenn die sehn das du beim fahren die dinger hinten an hast dann macht der das ganz schnell.

Wenn du sie nicht anhast aber er sieht das du die einfach an machen kannst kann es auch schnell gehn.

Wenn du die mit dem Kofferraum oder den Türkontakten koppelst dann wird er die eher nur einen Mängelschein ausstellen.

Und wenn die Dinger nur im Stand bei ausgeschaltetem Motor betriebsbereit sind sacht er wahrscheinlich nichtma was.

Deine Antwort