1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Funktion der Masse???

Funktion der Masse???

Hi leute,

vielleicht haltet ihr mich jetzt für total bescheuert, aber ich habe keine Ahnung welche Funktion eine sogenannte Masse hat.
Das Wort läuft mir in Car-HiFi Foren öfters mal über den Weg ...

Kann mir ma bitte jemand die physikalische Funktion einer 'Masse' erklären und eventuell auch die praktische Anwendung!?

Vielen Dank im voraus
prozac

28 Antworten

Also meine Batterie wird mit Gleichstrom geladen und das ist in meinem Auto keine Ausnahme 😉. An meiner Lichtmaschine gibt's da nämlich so'ne komische Schaltung aus ein paar Dioden, da liegt an den Ausgängen der Lichtmaschine tatsächlich bloß 'ne lumpige Gleichspannung an - total langweilig sowas, scheiß VW 😉😉😉
Bei Jetronics Corsa ist das bestimmt viel interessanter mit dem Wechselspannungsakkumulator! 😉

Gruß, René

die Wechselspannung des Drehstromgenetators (LiMa) wird über 3 bzw. 6 Dioden gleichgerichtet.
Jedoch ergibt sich eine Pulsierende Gleichspannung mit Wechselanteilen.

Der Permanentmagnetgenerator :
http://www.wbcnet.de/tips/bilder/lima_einfach.gif

Die feldgeregelte Lichtmaschine :
http://www.wbcnet.de/tips/bilder/lima_feldgeregelt.gif

wie man sieht wird am N Leiter der Wechselspannung die Masse abgegriffen, also N = Masse.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Bin jetzt soweit im Bilde was 'Masse' heißt und kann einigermaßen etwas damit anfangen.

Thx nochmal
GolfABI

Zitat:

Original geschrieben von doenen


wie gesagt masse muss nicht negativ sein is aber bei 99% so...

So noch mehr Verwirrung.

Masse ist nicht negativ sonder hat das Potential von Null. Negativ ist z.b -2V usw.

Erdung gibts im Auto nicht, Im Haus schon dort ist dies der PE-Leiter. Nullung gibts heute in Bayern auch weniger meisten hast einen Neutralleiter, jedenfalls beim normalen TT System. Ok das muß man jetzt auch nicht umbedingt versehen.

Im Auto ist nur wichtig an der Lima hast Drehstrom L1, L2, L3 dieser wird gleichgerichtet mit der Brückenschaltung im einfachsten fall. Dann hast nur noch zwei Leiter. Masse (0V) und Plus (+12V NA)

@Jetronicb wo wird den da für Masse der Neutralleiter abgezapft nirgends. N wäre genau an den Punkt wo die drei Spulen zusammen gehen (Sternschaltung) Auch hast eine fast reine Gleichspannung ist schon sehr glatt nach der B6-Schaltung, dann noch ein Entstörglied das bestimmt auch verhanden ist und du hast ein Super Gleichspannung.

Ähnliche Themen

wir haben noch nullung zuhause in eggersdorf 🙂 🙂
aber dafür leider (noch) keine FI!!! 🙁 🙁

naja, so ist das leben, der eine kommt nach paris, der andere ... nicht.
*pfeif*

mfg.
--hustbaer

*g*
danke, hankofer...wollte wohl so ähnlich das gleiche sagen...aber meine ausbildung liegt bizzi lang zurück dafür^^ ausserdem bin ich nur gelernter schwachströmer, aber da hat man ja auch mal nen grundkurs in 220v und drehstrom *g*

die f1 kommt nach eggersdorf, hustbaer? 😰
*schonmal karten vorbestellt ^^ *

greetz,
Dream

FI (i nicht 1)=Fehlerstrom-Schutzschalter.
Der wo dich u.U. rettet, wenn du ein die Steckdose fasst...

mfg.
--hustbaer

Zitat:

@Jetronicb wo wird den da für Masse der Neutralleiter abgezapft nirgends. N wäre genau an den Punkt wo die drei Spulen zusammen gehen (Sternschaltung) Auch hast eine fast reine Gleichspannung ist schon sehr glatt nach der B6-Schaltung, dann noch ein Entstörglied das bestimmt auch verhanden ist und du hast ein Super Gleichspannung.

deshalb macht die LiMa auch gar keine Störgeräusche.... ;-)

Zitat:

aber da hat man ja auch mal nen grundkurs in 220v und drehstrom *g*

die f1 kommt nach eggersdorf, hustbaer?

he,he, Drehstrom ist in der regel 400 Volt, und ne Sinusspannung aus der Steckdose beträgt 230 Vold eff.

Zitat:

Masse ist nicht negativ sonder hat das Potential von Null. Negativ ist z.b -2V usw

sag ich doch die ganze zeit.

Zitat:

Erdung gibts im Auto nicht, Im Haus schon dort ist dies der PE-Leiter.

selbe funktion, nicht ganz genau das selbe.

Zitat:

Original geschrieben von Jetronicb


selbe funktion, nicht ganz genau das selbe.

Net wirklich Masse ist der Rückleiter wie N im 3~ Netz. PE (Erde) ist nur zum Schutz verhanden.

@hustbaer ist noch ein älters Haus oder, dort ist halt sowas noch nicht vorhanden aber die E-on schreibt heutzutage in Neubauten so was vor was ich auch als vollkommend richtig empfinde. (Bäder ist das Stichwort) so aber jetzt wieder zum Thema.

weiss nicht, *rechne* 16 jahre...
damals war es in Ö nicht pflicht, wenn es ne nullung gibt...

heute wäre es das auch, aber naja.
muss halt nochmal die alten ansprechen deswegen, die sollen das einbauen lassen...

mfg.
--hustbaer

Wichtig ist vor allem das Bad. 0,03A FI ist die ideale Lösung.

Zitat:

Net wirklich Masse ist der Rückleiter wie N im 3~ Netz. PE (Erde) ist nur zum Schutz verhanden.

Erde kannste auch im Haus als "Rückleiter" sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Jetronicb


 

Erde kannste auch im Haus als "Rückleiter" sehen.

Dann kannst die aber neben den FI-Schalter stellen und den festhalten.

richtig @Hankofer 😁

oder einfach überbrücken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen