führerscheinkosten und anfängerbike
hi!
also ich spiele schon seit längerer zeit mit dem gedanken, den motorradführerschein zu machen. jetzt meine erste frage: wie teuer ist ein solcher führerschein im durchschnitt...habe es leider versäumt ihn gleich mit dem pkw-führerschein zusammen zu machen.
und noch eine frage, die mich beschäftigt: welche gebrauchtbikes (also "normale" strassenmaschinen) würdet ihr einem fahranfänger empfehlen. muss nichts zum angeben sein, sondern wenn möglich zuverlässig und preisgünstig. die marke ist mir eigentlich auch schnurz.
vielen dank für eure hilfe!
34 Antworten
gs500
ich wollte noch mal kurz was zur gs500 loswerden.
ich finde das ist ein motorrad für kleine leute.
ein kollege von mir hat eine und wenn ich mich da drauf setz hab ich das gefühl ich sitz aufm kindermoped und dabei bin ich mit 187 cm ja noch nicht mal über-gross.
ist sicherlich ansichts oder gewöhnungssache aber ich komm damit nicht klar. ist mir einfach zu klein.
gruss
sebastian
Du musst nur beachten, es gibt so viel ich weiss drei Ausführungen der GS500. Einmal die GS 500E, die normale GS 500 und so eine Art Smallline, schlanker wie die normale, sieht nicht so toll aus!!!
Ähnliche Themen
Hi Leute,
ich könnte Dir auch die GSX 600 F ab Bj.98 empfehlen,fahre seit einen Jahr eine 99er allerdings "offen 78 PS" und bin voll begeistert (ist auch meine erstes Bike).
1. sieht klasse aus
2. hat ein super händling
3. Sitzposition OK ist ein Sporttourer (ich bin 188cm)
4. Steuer und Vers. recht günstig
hab Dir noch ein Bild beigefügt
Hoffe ich konnte Dir ein bischen helfen und falls Du mehr infos über das Bike haben möchtest schau doch einfach mal auf diese Page: www.gsx600f.com
Gruß Andreas
Den Unterschied zwischen der "E" und der normalen weiss ich leider nicht, einfach mal nen Suzuki Händler anrufen und fragen.
Gruß oliver
Hi,
Ich habe meiner Schnecke soon Teil ( GS500E)
gekauft, lasst das mit dem Hobel mal gut sein. Wenn man schon nur 34 PS fahren darf, will man die wenigstens nutzen.
Zum Verhgleich:
Kumpel mit FZR 600 Typ 3HE, gedrosselt
Freundin (oder zum testen ich) mit GS500E, gedrosselt ( naja, die paar PS weniger mit Drossel...)
Die GS hat total abgekackt, das ist wirklich nur ne Fahrschulmaschiene. Ist zwar megaeinfach das Teil zu fahren aber das wars. Mit dem Föhn biste nur am schalten, ist echt nervig. Sogar meine Freundin kotzt das an. Sie will sich jetzt im Fühjahr was anderes holen. Allerdings keine FZR weil zu alt, aber ne Yzf 600 oder so.
@ vw-mechaniker
Die Breite des Hinterreifens hat nicht unbedingt was mit der Kurvengeschwindigkeit zu tun. Schau Dir einfach mal eine TZR250 an und überleg Dir, was so ein Spielzeug auf einer kurvigen Schwarzwaldstrasse mit den ganzen BigBikes anstellt :-)
Abgesehen davon - das Einlenkverhalten (bzw. abkippen) mit schmaler Bereifung ist für einen Anfänger sicherlich sehr viel angenehmer.
@ plastics
Eine Enduro (z.B. F650, XT, Transalp etc.) macht einem Anfänger das Leben recht leicht, da das Haindling einfach, die Sitzposition bequem und die Leistung ausreichend ist.
Grüssle
Frank
XJ 600 S Diversion
Hallo zusammen
Ich hab die Theorie für A und B zusammen gemacht und mir fehlt jetzt nur noch der praktische Teil für das Motorrad.
Dabei ist das kleine Motorrad meiner Fahrschule leider ein Chopper und ich würde wesentlich lieber was sportliches fahren.
Deswegen überlege ich mir erst ein Motorrad zu kaufen und dann auf diesem Motorrad meine Führerschein zu machen. Das macht die Fahrstunden ein wenig billiger und ausserdem müsste ich mir dann nicht das Chopper-Fahren abgewöhnen.
Ich hab mich bei E-Bay umgesehen und ziemlich in die Yamah XJ 600 S Diversion verliebt.
Hat hier irgendjemand erfahrungen mit dem Rad gemacht und kann mir sagen ob sie zum Einstieg geeignet ist, und vor allem ob ich die für unter 2000 Euro bekomme?
Wenn nicht, welches Motorrad krieg ich für unter 2000 Steine?
Mehr gibt mein armer Schüler-Geldbeutel wirklich nicht her...
Vielen Dank im Voraus
Ingmar
ENTSCHULDIGE, Du willst mit Deiner eigenen Maschien zur Fahrschule??? Die Versicherung, die das mit macht musst Du mir zeigen. Würde mich echt interessieren!!!
Grüße Oliver
Hi
Also habe meinen Schein A1 lezten Sommer gemacht kosten Punkt 650€.
Zum Thema Motorrad. Also da würde ich dir das empfelen was man hier schon angesprochen hat "Eine Enduro oder Supermoto" Die sind einfachmal kinderleicht zu Fahren und dank dem doch recht niedrigen Gewicht auch mit 34PS recht gut motoriesiert 😉
Hallo
na ja, ne Enduro ist was feines, aber nicht für auf die Strasse.
Hol Dir lieber nen kleinen Tourer/ Sportler oder ein Naked Bike. Habe mir zu Beginn ne 550er Zephyr geholt, entdrosselt auf 50PS, Sehr schön zum eingewöhnen. Jetzt hab ich ne 1100er Zephyr, die ist natürlich was anderes, für Anfänger ganz und gar nicht zu empfehlen. Noch was nettes wäre ne GS 500, aber nicht die E, von Suzuki.
Viel Spaß und immer genügend Aspalt unter den Rädern,
Euer Oliver
Angefangen habe Ich mit einer 550er Zephyr, erst 34 Ps dann 50 Ps. Eine sehr schöne Maschine, gutes Fahrwerk, top Landstrassenräuber!! Für mich die Schönste Zephyr der Baureihe....
Hi,
an Anfängermoppeds is ja einiges durchgesprochen, jetz würde mich das Thema Bekleidung usw. aber nochmal interessieren! Ich will im Sommer wahrscheinlich auch den Motorradführerschein machen (hab auch versäumt ihn zusammen mit dem Autoführerschein zu machen :\), hab aber keine Ahnung was so als Budget-Anfänger-Kleidung so geeignet ist 😉 Wie ist es z.B. mit dem Helm? Hab da einen von AGV im Auge (kostet so um die 250 €, mehr sollte es auch nicht sein), sind die i.O. oder kennt ihr bessere Helme? Sollten aber schon ne hübsche Lackierung haben 🙂
Und was ist mit Jacken/Kombis? Leder oder doch nicht?
Danke für eure Hilfe!
MfG