Führerschein Neuerteilung ohne Prüfung

Hallo alle zusammen,

Mir wurde der Führerschein vor über 15 Jahren entzogen. Ich habe gelesen, das dieser neuerteilt werden kann, ohne eine erneute Prüfung abzulegen.

Weiß jemand welche Nachweise die Führerscheinstellen verlangen, um den Führerschein ohne erneute Prüfung wiederzuerteilen ?

21 Antworten

Wer ist "uns"?

Thread lesen.

Von dem MA erwarte ich ja nur die Auskunft über den Neuantrag und die Vorgehensweise.

Wahnsinn. Richtige Antwort wurde genannt, und dann können einige trotzdem nicht die Finger von der Tasta lassen und sondern ganze 14 unnötige Kommentare ab, die sich nur am Rande mit dem Thema befassen. Stattdessen wird sich lieber gegenseitig angegiftet. 🙄

Ähnliche Themen

Wahnsinn.

Du nimmst also für dich in Anspruch, die einzig richtige Antwort gegeben zu haben und sprichst allen anderen das Recht ab, abweichende Meinungen oder ergänzende Aspekte zu posten.

Und dann besteht deine Antwort auch noch aus einem Zitat von einer Seite, die hier regelmäßig durch irreführende, unvollständige oder manchmal sogar schlicht falsche Inhalte aufgefallen ist.

Das ist ziemlich selbstgbwusst.

Zitat:

@A346 schrieb am 25. Oktober 2024 um 18:10:49 Uhr:


Hier gibt es eine schnellere, (und vor allem fundiertere) Antwort, als bei der zuständigen Führerscheinstelle?😕

Donnerwetter, das ist ja mal eine stramme Behauptung. Sitzen da etwa noch mehr Nichtwisser als hier im Forum?

Wenn Du die hiesige versuchst anzurufen um *das* am Telefon zu klären? Ja! 😁

Ich habe zufällig versucht vorige Tage (wegen anderer Sache) *direkt* in einem Bürgeramt anzurufen. Noch chance, es gibt keine Durchwahlen für externe mehr. Nur noch eine zentralle Nummer mit straight getackteten Terminkalendern. Die Erreichbaren Sachberatern am Frontdesk (Hotline) können auch selbst nur das sehen was ich auf der website sehe.

Mit der Angelegenheit des TEs bedeutet das das man sich nur einen Termin zu der "Sachangelegenheit" aus dem Planer raussuchen kann. Findet man nichts mit dem passenden Stichwort sondern nur etwas "thematisch nahes" läuft man ins ungewisse. Gepaart mit dem Frust nicht "mal eben" einen Termin zu bekommen und mit dem defintiv hoffnungslosen Unterfangen einfach mal "live" vorbei zu schauen.

Wer keinen online- oder telefonisch gebuchten Termin hat kommt *nicht* rein. Dafür sorgt schon der nette Herr an der Tür. Kein gebuchter Termin, keine Vorsprache.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 26. Oktober 2024 um 14:16:52 Uhr:


Ich habe zufällig versucht vorige Tage (wegen anderer Sache) *direkt* in einem Bürgeramt anzurufen. Noch chance, es gibt keine Durchwahlen für externe mehr. Nur noch eine zentralle Nummer mit straight getackteten Terminkalendern. Die Erreichbaren Sachberatern am Frontdesk (Hotline) können auch selbst nur das sehen was ich auf der website sehe.

Mit der Angelegenheit des TEs bedeutet das das man sich nur einen Termin zu der "Sachangelegenheit" aus dem Planer raussuchen kann. Findet man nichts mit dem passenden Stichwort sondern nur etwas "thematisch nahes" läuft man ins ungewisse. Gepaart mit dem Frust nicht "mal eben" einen Termin zu bekommen und mit dem defintiv hoffnungslosen Unterfangen einfach mal "live" vorbei zu schauen.

Wer keinen online- oder telefonisch gebuchten Termin hat kommt *nicht* rein. Dafür sorgt schon der nette Herr an der Tür. Kein gebuchter Termin, keine Vorsprache.

Da bin ich ja auf der Insel der Glückseligen (ländliches Bayern, genauer Unterfranken).

Wenn ich so etwas wissen will (oder will meinen FS verlängern, ein Auto ummelden etc.), dann buche ich entweder online einen Termin, i.d.R. noch am selben Tag nachmittags oder am nächsten Vormittag. Oder ich gehe einfach hin, direkt zum Sachbearbeiter, und erledige das ohne große Wartezeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen