FSE verbauen

Opel Zafira A

Hi,
wir werden demnächst wohl einen zafira kaufen und bei dem möchte ich eine fse verbauen. um genau zu sein, die gute alte nokia cakr91, aber mit einem anderen kabel und anderen halter für das derzeitge handy plus eine umschaltbox, damit die gesprächausgabe über den vorderen linken autolautsprecher kommt.
leider benötige ich dafür etwas platz, um die zwei kleinen boxen zu verstauen und dann benötige ich schaltplus, dauerplus und minus, was ich mir hinter dem radio abgreifen will ( brauch ja auch noch mute und die lautsprecherkabel ).

kann ich da irgendwie einfach dran kommen ohne den radioschacht auszubauen ?
wenn der schacht raus muß wird der bestimmt wieder leiden und die (iso)kabel sind bestimmt nicht sehr lang. daher wäre es schön, wenn man vielleicht das handschuhfach ausbaut gut dran kommt.

wäre schön, wenn das jemand schonmal gemacht hat hier seine erfahrungen preis geben kann 🙂

gibt es hier eigentlich faq´s ?

cu frosti

31 Antworten

So,
Ralai ist beim FOH bestellt. und wenn dann noch alles funktioniert biun ich auch zufrieden.

frostixxl:

Der Klinke und der andere Stecker gehört in die Siemens Blackbox und das andere Ende in den VDA Stecker.

cu

Mikrofon ?
Nimmst Du das von der Siemens FSE oder das teure Original Opel in der Innenleuchte?

hab mir bei ebay damals eine beleuchtung (ca. 25€) mit mikro für meinen vectra gekauft. hatte aber keinen anschluß. der zafira hat alles (fast alles) drin.

Sch...

Alles drin aber nichts geht !!!
Man kann werder mit jemander reden noch macht der Radio leiser.

Der FOH hat diverse Kabel für zusammen 80€ und garantiert, dass auch alles geht.

Ähnliche Themen

Was hast Du denn genau für eine Siemens FSE und was für ein Radio? Das sieht ja fast so aus als wenn das VDA-Adapterkabel falsch ist. Nimm mal das Original Anschlußkabel der FSE und schau den Stecker der in die FSE geht an. Die folgenden Farben sollten an dem Stecker aufgelegt sein.
Rot -Dauerplus Kl.30
Braun -Masse Kl.31
Violett -Zündung Kl.15
Schwarz -Mute
Grün -Lautsprecher (+) = Radio Tel-In
Grün/Schwarz -Lautsprecher (-) = Radio Tel-In
Dann nimm Dein neues VDA-Anschlußkabel und schau ob vom FSE-Stecker die Leitungen entsprechend auf die Pin's des VDA-Stecker gehen. Ich habe eine Siemens HKW-600 Bluetooth FSE. Hat alles sofort nach dem Einstecken funktioniert. Mikrofon und Übertrager waren schon ab Werk vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Was hast Du denn genau für eine Siemens FSE und was für ein Radio? Das sieht ja fast so aus als wenn das VDA-Adapterkabel falsch ist. Nimm mal das Original Anschlußkabel der FSE und schau den Stecker der in die FSE geht an. Die folgenden Farben sollten an dem Stecker aufgelegt sein.
Rot -Dauerplus Kl.30
Braun -Masse Kl.31
Violett -Zündung Kl.15
Schwarz -Mute
Grün -Lautsprecher (+) = Radio Tel-In
Grün/Schwarz -Lautsprecher (-) = Radio Tel-In
Dann nimm Dein neues VDA-Anschlußkabel und schau ob vom FSE-Stecker die Leitungen entsprechend auf die Pin's des VDA-Stecker gehen. Ich habe eine Siemens HKW-600 Bluetooth FSE. Hat alles sofort nach dem Einstecken funktioniert. Mikrofon und Übertrager waren schon ab Werk vorhanden.

Ich habe auch die HKW-600 Bluetoth und nen Naviradio CDNC 1100 drin

Zitat:

Original geschrieben von hoeng50


Der FOH hat diverse Kabel für zusammen 80€ ...

😕 Was denn für Kabel? VDA-Adapterkabel und das kurze GSM-Antennenkabel? Mittlerweile glaube ich nicht mehr das es am Adapterkabel liegt.

Hier

mit der Artikelnummer 10023303, das genau habe ich. Sind identisch. Trotzdem kannst Du das Kabel mal prüfen so wie ich es geschrieben habe. Dann kanst Du am Fahrzeug VDA-Stecker an Pin 4 (ist eine schwarze Leitung) Masse auflegen. Da muß das Radio dann auf Stumm schalten. Hast Du ein S55? Hast Du den Halter HKO-...? Da gibt es Probleme mit wenn die Handy-Software nicht den letzten Stand hat. Benq-Siemens gibt es ja nicht mehr, also auch keine HelpDesk. Versuch es doch erst mal so, bevor Du viel Geld ausgibst.

die kabel passen und der adapter ist von handytreff.de

moin,
kann es sein, dass alles noch freigeschaltet werden muss?
jetzt hatte ich mal zeit, hab alles eingebaut und nichts geht.

Falls es noch von Interesse ist. Freischalten muß man nichts. Du mußt Dein Handy mit der FSE "verbinden", damit beide mittels Bluetooth kommunizieren können. Steht genau beschrieben in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Falls es noch von Interesse ist. Freischalten muß man nichts. Du mußt Dein Handy mit der FSE "verbinden", damit beide mittels Bluetooth kommunizieren können. Steht genau beschrieben in den jeweiligen Bedienungsanleitungen.

MfG

es ist alles miteinander verbunden und es zeigt auch alles an aber ich höre keinen und der radio macht auch nicht leiser

Das heißt im Radio-Display kommt auch keine Anzeige "externe Quelle" oder so ähnlich. Hast Du mal versucht an Pin4 vom VDA-Stecker Masse zu legen? Das ist Telefon Mute (schwarz 0,5) und an dem Stecker der FSE sollte es auch eine schwarze Leitung sein. Am Radio/Navi ist es Pin6 (auch eine schwarze Leitung). Dann muß auf jeden Fall schon mal das Radio auf Stumm schalten. Oder Du kannst dort mal messen ob Masse durchgeschaltet wird bei einem Gespräch.

MfG
Novo

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Das heißt im Radio-Display kommt auch keine Anzeige "externe Quelle" oder so ähnlich. Hast Du mal versucht an Pin4 vom VDA-Stecker Masse zu legen? Das ist Telefon Mute (schwarz 0,5) und an dem Stecker der FSE sollte es auch eine schwarze Leitung sein. Am Radio/Navi ist es Pin6 (auch eine schwarze Leitung). Dann muß auf jeden Fall schon mal das Radio auf Stumm schalten. Oder Du kannst dort mal messen ob Masse durchgeschaltet wird bei einem Gespräch.

MfG
Novo

habe heute nochmal 2 stunden hinter dem handschuhfach verbraucht und ich bringe das sch... ding nicht dazu stumm zu schalten. es geht alles nur die stummschaltung und der ton aus den lautsprechern geht nicht.

Ist das jetzt eine Mitteilung oder hast Du noch eine Frage? Du könntest ruhig mal mehr Info's schreiben. Sicher hast Du nicht nur 2 Stunden lang die Stecker angeschaut. Hast Du mal gemessen oder den Versuch mit Masse auf Mute gemacht ? Das kann doch nicht schwer sein herauszufinden, warum keine Stummschaltung funktioniert. Schaltet die FSE bei einem Gespräch auf Masse? Was passiert wenn Du Masse auf die Muteleitung legst. Kann man im Menue vom NCDR1100 die Mutefunktion deaktivieren oder einstellen auf welches Potenzial Mute reagiert? Ich kenne das Menue vom NCDR1100 nicht.

MfG
Novo

das auto mag mich nicht. ich baue seit 15 jahren recarositze ein und ich glaube schon einige kilometerkabel angeschlossen zu haben. dabei habe ich die komischten sachen erlebt aber dass mich ein radio so verarscht habe ich noch nie erlebt. es ist auch nicht die erste freisprecheinrichtung die ich einbaue. baue ich die freisprecheinrichtung in den vectra ein läuft alles, und sobald sie wieder im zafira ist schaltet der radio nich stumm schreibt nichts ins display und schleift den lautsprecher nicht durch. ich habe alles nochmal durchprobiert und passt. langsam habe ich das gefühl als hätte der radio nen schuss.

ich habe alle einstellungen im radio durchprobiert und keine mutefunktion zum aktivieren gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen