FSE Parrot 3100 einbauen bei Volov V50 BJ 04

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,
ich such jetzt schon seit "Stunden" eine Anleitung wie ich eine FSE Parrot 3100 in meinem Volvo V50 BJ 04 einbaue. Nachdem ich die Mittelkonsole, das Multimediadisplay und den CD Player ausgebaut habe, suche ich vergeblich nach einen Anschluss der Lautsprecherkabel. Bedeutet das das die Lautsprecher am Verstärker angehängt sind? Und so weit ich weiß, ist der Verstärker hinten links im Kofferraum, oder?

Wie kann ich erkennen welches Sound System eingebaut ist, wenn am Display (beim einschalten des Radios) nix aufscheint?
Ev. kann mir jemand eine bebildete Anleitung zu Verfügung stellen

Vielen Dank.
Jetber

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
also, obwohl beim Aufdrehen des Radios nur das Volvo Logo erscheint, ist in meinen Elch ein Performance Radio eingebaut. Dh der Verstärker ist tatsächlich hinten links. Du brauchst den jeweiligen Adapter, zB von Kram, damit du die FSE anschließen kannst. Ich würde dir auch raten gleich eine Verlängerung mit zu bestellen weil, wie du ja richtig geschrieben hast, der Verstärker hinten ist und du eigentlich vorne das Display hast.
Ich habe jetzt nicht die richtigen Adapternummern im Kopf. Aber solltest du sie brauchen, bitte posten,
lg jetber
PS. Solltest du Hilfe brauchen beim Einbauen bzw. zerlegen der Seitenverkleidung, bitte auch posten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

ich kann Dir nicht wirklich mit der FSE helfen, aber wenn Du ein "High Performance" hast, ist der Verstärker in der Tat hinten links verbaut. Was ich nicht verstehe ist dass beim Einschalten nichts angezeigt wird. Was zeigt das Display denn genau an, wenn Du das Radio einschaltest?

schöne Grüße
Bob

hallo,
nur das Bild vom Volvo 🙁
lg
Jetber

Villeicht hast Du gar kein Radio 😁

Ich würde dann erstmal davon ausgehen, dass Du das ganz normale "Performance" hast. Wenn ich mich nicht irre, ist aber auch bei dem System der Verstärker hinten links verbaut. Schau mal hier: Link

schöne Grüße
Bob

Ich liebäugle auch mit einer Parrot MKI9200. Hat die (oder eine vergleichbare) jemand schon mal eingebaut?
Wie siehts denn da eigentlich mit den Kabeln aus? Wenn die LS-Anschlüsse hinten sind und ich das Display und die Bedienungselemente vorne haben will, brauch ich da irgendwelche Verlängerungen?

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
also, obwohl beim Aufdrehen des Radios nur das Volvo Logo erscheint, ist in meinen Elch ein Performance Radio eingebaut. Dh der Verstärker ist tatsächlich hinten links. Du brauchst den jeweiligen Adapter, zB von Kram, damit du die FSE anschließen kannst. Ich würde dir auch raten gleich eine Verlängerung mit zu bestellen weil, wie du ja richtig geschrieben hast, der Verstärker hinten ist und du eigentlich vorne das Display hast.
Ich habe jetzt nicht die richtigen Adapternummern im Kopf. Aber solltest du sie brauchen, bitte posten,
lg jetber
PS. Solltest du Hilfe brauchen beim Einbauen bzw. zerlegen der Seitenverkleidung, bitte auch posten.

Zitat:

Original geschrieben von jetber


Ich habe jetzt nicht die richtigen Adapternummern im Kopf. Aber solltest du sie brauchen, bitte posten,
PS. Solltest du Hilfe brauchen beim Einbauen bzw. zerlegen der Seitenverkleidung, bitte auch posten.

Danke!

Adapternummern wären nicht schlecht. Beim Zerlegen/Zusammenbauen hoffe ich, dass ich mit der Volvo-Einbauanleitung für die Bluetooth-FSE soweit klarkomme.

hallo elaphos,
wenn du ein performance Radio hast, (Verstärker ist links hinten im Kofferraum eingebaut) brauchst du den Kram Adapter mit der Artikel Nr: 86195 (16 Pin). Hast du nur das normale Radio, brauchst du den Adapter mit der Artikel Nr. 86191 (14Pin). Ich habe mir auch die Verlängerung bestellt, aber wenn ich's recht bedenkte glaube ich nicht das ich ihn brauchen werde, da die Kabel lang genug sind.

Performance ist doch das "normale"?
Gibt doch nur die drei:
Performance (20W)
High Performance (40W, zusätzliche Hochtöner)
Premium (Dolby Surround)

Interessant wäre jetzt aber, ob die Kabellängen wirklich reichen, oder ob ich eine Verlängerung brauche und welche (Display, Bedienelemente, Mikro...)

hallo elaphos,
ja, ich denke das ist das normale. Es sei denn sie haben was geändert zwischen den alten und den neuen Modellen. Meiner ist MY 04 . Jedenfalls steht nix auf meinen Display wenn ich das Radio einschalte. Solbald ich die Verlängerung habe, werde ich die FSE mal einbauen und sehen ob es auch ohne Verlängerung geht. Ich werde dir berichten.
lg
Jetber

hallo elaphos,
sorry hat etwas gedauert. Ich habe nun die FSE in meinen Elch eingebaut. Es ist besser auch die Verlängerung zu bestellen, da der Weg zwischen Kofferraum und Cockpit relativ lange ist. Nun habe ich zwar eine funktionierende FSE aber plötzlich fallen mir 2 Lautsprechner ständig aus. Ich denke das ich nochmals das Auto zerlegen werde um die Kabel zu prüfen 🙁

hast du beim parrot auch so eine blaue box verbaut? dann drück das lange kabel ( mit nem IDE-ähnlichem stecker) da richtig fest rein. Das hat keine "Einrastfunktion" ( absolut am falschen Ende gespart ), so dass das andauernd herausrutscht!

Guten Morgen,
danke für den Tipp. Hab ich getan, und oh Wunder es funktionieren wieder alle Boxen 🙂

Hallo,
ich habe in einem V50 MY08 eine CK3200 eingebaut. Radio ist High Performance, benutzt habe ich das Kram-Adapter Kabel mit 16pin und eine verlängerung fürs Display. Allerdings ist immer ein Tierisches Rauschen beim telefonieren zu hören.
Bei einem Freund im MY04 haben wir das gleiche gemacht und den gleichen fehler.

Was haben wir falsch gemacht? Hat jemand vllt die gleiche erfahrung gemacht und eine passende Lösung?

gruß

Keiner eine Idee oder war ich nur wieder einmal zu doof die SuFu richtig zu nutzen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen