FS upgrade Corsa B
Hallo zusammen,
bis vor kurzem dachte ich , ich könnte mir mit einem kleinen Sub etwas mehr bass und sound gönnen, aber da bin ich erstmal von ab, brauche zur Zeit den Kofferraum zu oft ;-)
Und ausserdem empfielt ihr ja, sich erst um das FS zu kümmern.
Also:
Auto: Opel Corsa B ´93er
vorhanden: HU Clarion ARX7370R
Musik: allround, von HipHop, House, Rock quer durch
Buget: so 200 -250 € (ohne Kabel und Co.)
Empfohlen wurde ja schon oft das Rainbow SLX 265 Deluxe für 129,-
Ich würde aufjedenfall die Tür so gut wie möglich dämmen , vielleicht kann ich dann auf einen Sub verzichten (hatte ja bis jetzt auch keinen)
Was für eine Einbautiefe dürfen die TMT´s max. haben ? (Adapterring ist klar)
Dazu wäre ne "kleine" Endstufe schön, die verstecken kann.
Grüsse,
Christian
30 Antworten
Hier mal ein paar Bilder
oh, oli, hast weiter an deinen ht aufnahmen gebaut, oder was😉
@McCrazy
die zweite variante, also ht in die a-säule spachteln is relativ einfach machbar. hab ich in den letzten zwei tagen bei mir gemacht und bin mit dem ergebnis für zwei tage arbeit sehr zufrieden. ich spachtel die aber net direkt aufs plastik auf, sondern bau eine art tropfen, der dann an der a-säule befestigt wird. hat den vorteil im falle das ich nochmal mein fs wechseln sollte bleib ich flexibel. is aber schon etwas anspruchsvoller, also man sollte schon mal mit den materialien gearbeitet haben.
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
oh, oli, hast weiter an deinen ht aufnahmen gebaut, oder was😉
nee nee, hab ich bei Google gefunden.
Ist bei nem B Corsa.
jo, hab mir grad mal alle bilder des corsa b angeschaut! ich hoff mal dass der gut motorisiert ist, so viel dämmung wie der verbaut hat wiegt das teil bestimmt 300kg mehr als vorher! 😁 d.h. ausser dem fahrer darf da vermutlich auch keiner mehr mitfahren, sonst ist das teil überladen... 😉
Ähnliche Themen
???
Also wie gesagt würde sie doch lieber an den Original Platz bauern!
Dafür keiner eine Idee oder ne Lösungsforschlag!
Mit den Hochtönern die ne Überstehende Kante haben würde es ja Passen.
Nur die Hochtöner vom Rainbow CS 265 X-Plain System haben dies nicht!?
und ich habe hier nunmal das Rainbow System
also ich würde sagen dass es da in diesem fall nur eine möglichkeit gibt: ein sauberes loch in die verkleidung schneiden und von hinten den ht einkleben!
mfg.
weiter gehts!!!
Problem Hochtöner ist gelöst! Hab jetzt doch einfach die lamellen vorm original Hochtöner entfernt und den neuen HT draufgesetzt!
Jetzt gehts weiter
001.
Morgen werde ich mich dann mal an die Lautsprecherkabel machen!
Ihr ne Tip die in die Tür zu führen???
002.
Was haltet ihr von dieser Aussage?
ja kommt ja drauf an, was man so alles in den türen hat...also bei mir is da noch der kabel vom seitenairbag..damit is net zu spaßen.und wenn man den stecker dann rausnimmt geht eh die Airbagleuchte an und die geht ja bekanntlich netmehr aus, bis der Freundliche seinen profi-gameboy dadran angeschlossen hat
Was denkt ihr drüber???
Mein Corsa hat Seitenairbag und Elektrische Fensterheber und
elektrische + beheizte Außenspiegel
003.
Wo würdet ihr die Frequenzweiche einbauen???
004.
In welchem umfang und an welchen Stellen würdet ihr Dämmen???
005.
Die Lautsprecher (TMT) sind nach hinten ja nicht durch eine Folie geschützt muss ich mir da gedanken um feuchtigkeit machen???
also:
001
stromkabel: fahrerseitig mit dem kabelbaum
signalleitungen: beifahrerseitig und/oder mittelkonsole
002
wenn das wirklich ein kabel vom airbag ist, dann dürfte die aussage soweit korrekt sein, denn airbagfehler bleiben im fehlerspeicher erhalten und müssen wieder gelöscht werden! allerdings sollte man bei solchen aktionen sowieso das - kabel von der batterie entfernen, dann ist das komplette auto stromlos und das steuergerät dürfte das gar nicht merken... 😉
003
ich verbau die gerne hinten bei den verstärkern und zieh dafür 2 lautsprecherkabel pro seite nach vorne, dann bleibt für später die option voll-aktivbetrieb offen ohne dass kabel neu verlegt werden müssen.
004
türen so gut wie möglich, sonst da wo noch was ruhiggestellt werden muss...
005
für solche fälle gibt es von phonocar 'rainstop-folie' zu kaufen, die lässt schall durch aber kein wasser! 🙂
mfg.
Wie würdet ihr das denn mit der Schutzfolie (gegen Spritzwasser) machen?
Die originale zieh ich dann ja von der Tür ab um das Außenblech zu dämmen.
und dann? Folie wieder drauf? oder auch Dämmmaterial großflächig auf das Innenblech so das es gleichzeitig als Schutz gegen wasser dient?
jo 🙂
einfach mit den bitumenmatten die "locher" im mittelblech verschliessen. wenn sie gross ein sollten könnteste ja noch ein metallgitter aus m baumarkt druntermontieren.
auf die matten würde ich noch ne dicke schicht brax exvibration schmieren 😉
mfg eis
SOS SOS
Hey Leute,
jetzt brauch ich echt mal ein Paar sehr gute Ideen oder Wissen!
Habe den ganzen Tag damit verbracht zu versuchen die LS Kabel von der Karosserie in die Tür zu bekommen!
Im "Dreh" Adapter habe ich noch platz für zwei Adern gefunden! (Super viel Arbeit)
ABER wie bekomme ich nun das Kabel durch den Gummischlauch in den Innenraum?
Habe echt super viel versucht!
Linke Lüftung und ein Teil der Sicherungen abgebaut und dennoch komme ich nicht richtig ran!
bzw schaffe es nicht das Kabel durch (in) den Schlauch zu führen.
Jemand ne Idee? Bitte!!!
Will ja auch nicht an 250 € Lautsprecher nur das Serienmäßige LS Kabel anschließen! Wäre wohl kaum gut genug ! oder?
Kann man die Stecker vllt auseinanderschrauben?? Bei mir gings das zumindestens, das hat doch einiges einfacher gemacht 😉
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Kann man die Stecker vllt auseinanderschrauben?? Bei mir gings das zumindestens, das hat doch einiges einfacher gemacht 😉
Gruß Tecci
wie beschrieben habe ich den Stecker ("Dreh" Adapter) auseinander gemacht und auch Platz für zwei adern geschaffen!
Jedoch bekomme ich die LS kabel jetzt nicht durch das Gummi ins Fahrzeug!
Von dem "stecker" ins Fahrzeug geht nicht weil es einen Knick macht und zum Fahrzeug hin enger wird.
Vom Fahrzeug zum Stecker bekomme ich es auch nicht weil ich nicht in den Schlauch komme! zu Eng um es reinzuschieben! Zu wenig Abeitsplatz um ne Draht vorweg zu schieben! Obohl ich die Lüftung (links) ausgebaut habe und die großen Relais der Sicherung demontiert!
Wie ich das Kabel durch den Stecker ("Dreh" Adapter) bekomme ist NICHT das Problem!
WIE BEKOMME ICH ES DURCH DAS GUMMI INS FAHRZEUG???
da es hier offensichtlich kaum corsa-b fahrer gibt versuchst du es vielleicht mal im corsa b bereich hier im opelforum! vielleicht findest da eher hilfe!
da ich noch nie selbst an einem corsa b herumgeschraubt habe kann ich dir da leider auch nicht weiterhelfen... 🙁
mfg.