FS gesucht

Servus,
ich such für nen kumpel ein ordentliches frontsystem.

Ich bin die ganze zeit dran ihn zu bearbeiten dass das hecksystem bockmist ist, aber er will absolut nicht drauf verzichten. "Das hab ich seit 10 Jahren so, das muss so sein, das ist doch scheiße wenn von hinten garnix kommt" Er kennt Autos mit sehr gutem Klang, und beharrt auf der Meinung diese wären ncoh besser mit hecksystem...naja...absolut resistent eben also bleibt das heck halt drin...

Nun hat er mich "beauftragt" ihm was gescheites für vorne zu suchen.

Also, vorhanden ist:
ein Kove Bass
ein Infinity Triax hinten *grml*
beides angetrieben von ner US AMP 4 Kanal, Modelbezeichnung unbekannt, scheint ne ältere serie zu sein, sie ist schwarz und sieht irgendwie anders aus als die die ich im netz finde. Er baut demnächst mal alles aus und schaut was genau draufsteht.
Budget ist so um die 150,- er will versuchen auf der Essener was günstig zu kriegen, ihr könnt also auch mal n bissl teurere Systeme vorschlagen.
Musik ist eigentlich alles quer beet, viel hiphop, bissl techno, rock...
Das Auto ist ein Golf 2
Doorboards werden gebaut, gesucht ist also ein 16er.
gedämmt wird auch, geht aber nciht vom budget ab.

Mein vorschlag war erstmal die gute US amp nicht am hecksystem zu verschwenden sondern für den Kove und das FS zu nehmen und wenns sein muss dann halt ncoh ne billige endstufe fürs heck zu holen. Anstatt jetzt noch ne teuren AMP fürs FS zu kaufen. Vorausgesetzt die Leistung passt, das sehen wir ja dann. Ich denke das ist die sinnvollste Lösung, oder?

16 Antworten

ob er auf der messe was findet?!

focal und eton is recht gut in dem preissektor.

hi

ganz klar erstmal nen massives dobo bauen und das türblech ruhigstellen.
dann das eton pro170 oder was eigenes verbauen. diablo w17e an domis und aktiv getrennt zb.

hinten muss weg "der sub wird dadurch leiser und spielt unsauber!" stimmt und wirkt 😉

essener motorshow.......blos nicht! nur ramsch und beratung ist fürn popes! selbst wenn man was gutes findet kostet es im (online-) shop weniger. die haben irre standgebühren 😉

bye

Zitat:

hinten muss weg "der sub wird dadurch leiser und spielt unsauber!" stimmt und wirkt

1. er weiß ncihtmal was ein unsauberer sub ist, die kove drückt 143dB in dem Golf und das findet er geil, und mehr braucht n bass nciht 😉

2. dass das heck weg muss is schon klar, aber sein dickkopf in der hinsicht is noch breiter als seine heckablage. und wenn er nciht drauf verzichten sill, und selbst der meinung ist dass es so besser klingt (kann man dann ja immernoch ausprobieren) soll ers halt drinlassen, ich muss damit ja nciht fahren 😉

dass man sich auf der essener nicht beraten lassen muss is klar, deshalb will cih ja auch vorher ne kleine auswahl zusammenstellen die er dann mal in ruhe in nem laden probehört. Dann drück ich ihm ne preisliste von diversen onlineshops und händlern in der umgebung in die hand und damit soll er auf der essener schauen ob er was günsties findet.
Ich denke das probehören kann er sich eh sparen, wie ich ihn kenn wird er da keinen unterschied erkennen.

achso was ich vergessen hatte, er legt sehr viel wert auf pegel, weniger auf Klang 😁

Wenn er peglen will dann langt auch ein billiges Phonocar für 39,- Er kann ja das Hecksystem drinnen lassen und als Rearfill übers Radio laufen lassen. FS und Sub dann an die Stufe.
Gruß Micha

Ähnliche Themen

das sollte nciht heißen dass ihm der klang scheiß egal ist 😁

da kommen halt die üblichen probanden ins gespräch, neben den schon genannten pleibt da des peerless, was du auch selbst fährst 😁. dann phonocar 584 klick
sehr gut pegeln und leistungsfest für wenig asche ist das axton cac218. geschlossen ab 5-10 liter verbaut knallt das sehr gut. der nachfolger ist im hochton nochmal was besser geworden. das cac 218 bekommst in ebay so um die 60 taler geschossen.
dann wäre da noch das rainbow slx deluxe. klanglich eher weich und zurückhaltend für 130 euro.

mehr oder weniger OFFTOPIC:

finds schlimm dass du ihm das einreden willst. jeder mensch hört anders. was ihm gefällt muss dir noch lange nicht gefallen. einem bekannten hat mein Hertz HSK gar nicht gefallen, andere loben es.
ein hecksystem ist für einen stereo klang nicht von vorteil, kann aber hier und da die illusion eines raumklangs erschaffen. Der schwerpunkt sollte aber trotzdem am FS liegen.
is nur meine meinung. ich mag mein HS nur wenns leise mitläuft, könnte aber auch drauf verzichten

k, danke für die Vorschläge hab mal alles rausgeschrieben.
Ich hab mich auch ncoh n bissl umgesehen was man für das Geld so bekommt, vll. könnt ihr mir ja sagen ob das auch ne überlegung wert wäre:

Carpower NEOSET-165
Hertz ESK 165.2
Audio-System Radion 165

Scheint, du kommst aus dem Essener-Bereich. Bin aus der Nähe D'Dorf und hätte gegebenfalls zwei Autos ohne Hecksystem um mal die Sinnlosigkeit eines Hecksystems zu zeigen. Eins davon mit Sub, das andere mit...
Sonst kannst da wenig machen, wenn jmd den "Raumklang" braucht, dann soll es halt so sein.

Von den genannten Systemen kenne ich leider keins (ist auch nicht ganz meine "Liga" 😁 )... Die SLX wurden allerdings oft gelobt, aber auch manchmal wg des HTs verdammt. Wie sieht es mit Dämmung aus? Weil dann würde ich vl echt so nen Axton fr 60Kronen nehmen und den Rest in den Einbau stecken, dass er später vl noch aufrüsten kann (wenn er gecheckt hat, von wo die Musik weht 😉 ).

ich glaube, das axton wird aufgrunddes namens unterbewertet 😉 sicher kann es nicht auf der höhe eines eton spielen, aber in der 130- 150 euro klasse spielt es gut mit. der tmt ist meiner meinung nach sehr gut!

Ne aus dem Essener Bereich kommen wir nicht, wir haben da n paar stunden anfahrt vor uns 😁

ordentlich dämmen werden wir auf jeden Fall. Das gesamtbudget steht nciht so recht fest, aber die 150,- sind nur fürs FS

Zitat:

Carpower NEOSET-165

hab ich bei mir drinne. der ht is wirklich klasse, gefällt mir sehr gut. der tmt macht erstaunlich viel mit obwohl es nur ein flachmann ist hätte nicht gedacht das er so gut mitspielt. also für beengte verhältnisse absolut empfehlenswert. wenn du keine platzprobleme hast würd ich halt doch lieber einen anderen tmt nehmen.

Ich werf noch die Eton Pro Reihe mit rein. Für mich persönlich der Favorit in der Preisklasse.
Gruß Micha

So, die endstufe ist jetzt identifiziert:
U.S. Amps is4065
Leistungsmerkmale sind, soweit ich das im netz herausgefunden hab:
4x65W @4ohm
4x100W @ 2ohm
2x200W @ 4ohm brücke

also im moment hat er wie gesagt 2 KAnäle davon gebrückt für die kove, und 2 fürs Hecksystem. Meine ursprüngliche Idee war statt heck das FS dort anzuschließen und fürs Heck evtl. was günstiges zu holen, wenn nicht gar übers Radio. Aber meint ihr die 65W reichen für die genannten Frontsysteme aus? er hört halt sehr gerne laut.

was mich sehr erstaunt ist, dass die endstufe an der kove doch ganzschön dampf macht, 143dB in wetterau letrztes Jahr 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen