Frustthread - Problemchen
Hallo Gemeinde,
seit knapp einem Jahr fahre ich jetzt meinen Z4 3.0 (Bj 2005, knapp 50tsd km). Fahren an sich macht Spaß, offen und zu, aber so ein paar Nickligkeiten gibt es schon. Und heute häufte es sich, daher mal ein Frustthread. Feedback gern genommen, Diskussion eh.
Bisher gab/gibt es folgende Zipperlein:
- Fensterscheibe links geht allein runter beim Öffnen der Türe
- Ölstandlampe gelb geht an nach Ausschalten des Motors (Ölstand passt)
- Airbagleuchte geht an
- Lenkung verhärtet manchmal, so dass Rückstellkräfte sehr, sehr hoch sind, ein rundes Fahren ist dann echt schwer
Insbesondere das mit der Lenkung ist ärgerlich. Tritt aber ohne erkennbares Muster und nur sehr selten auf. Naja ich geh jetzt demnächst zum 🙂 und werd den 1-Jahres-Check machen und vielleicht auch für 300 Tacken meine Garantie um ein Jahr verlängern - schadet vielleicht nix...
Gruß,
Gurustefan
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
Hallo Gemeinde,seit knapp einem Jahr fahre ich jetzt meinen Z4 3.0 (Bj 2005, knapp 50tsd km). Fahren an sich macht Spaß, offen und zu, aber so ein paar Nickligkeiten gibt es schon. Und heute häufte es sich, daher mal ein Frustthread. Feedback gern genommen, Diskussion eh.
Bisher gab/gibt es folgende Zipperlein:
- Fensterscheibe links geht allein runter beim Öffnen der Türe
- Ölstandlampe gelb geht an nach Ausschalten des Motors (Ölstand passt)
- Airbagleuchte geht an
- Lenkung verhärtet manchmal, so dass Rückstellkräfte sehr, sehr hoch sind, ein rundes Fahren ist dann echt schwerInsbesondere das mit der Lenkung ist ärgerlich. Tritt aber ohne erkennbares Muster und nur sehr selten auf. Naja ich geh jetzt demnächst zum 🙂 und werd den 1-Jahres-Check machen und vielleicht auch für 300 Tacken meine Garantie um ein Jahr verlängern - schadet vielleicht nix...
Gruß,
Gurustefan
- Die Fensterscheibe muss ein kleines Stück runterfahren - sonst geht die Tür nicht auf.
- Das Problem mit dem Ölstandsensor ist bekannt - habe einen neuen bekommen - allerdings muckt der imzwischen auch.
- Das Problem mit dem Airbag ist mir neu - evtl. ein defekter Sensor ?
- Das Problem mit der Lenkung ist bekannt und sollte auf Garantie bzw. Kulanz behoben werden - Stichwort verhärtende/klebende Lenkung - dafür gibt es eine PUMA Nummer - soweit ich mich erinnere wird in solchen Fällen die Lenksäule getauscht.
Übrigens hat VW das Problem mit der Lenkung z.B. beim Golf6 auch.
Grüße
YD
ah cool, danke - das mit der lenkung war mir neu; da muss ich dann schnell sein. airbag hab ich aber auch schon öfter mal gehört... sollte nicht so selten sein. und fenster: klar, nen halben zentimeter muss sie runter - aber nicht komplett 😉 das meinte ich damit natürlich.
ach ja, ich vergaß in meiner liste ein geräusch bei etwa 1400 u/min, klingt aber "nur" nach nem scheppernden blech wegen vibrationen.
Wg. dem Fenster fällt mir grad was ein: Könnte das die Komfort-Zustiegsfunktion sein? In meinem E92 fährt die Fensterscheibe auch runter, wenn ich zwei mal auf den Öffnen-Knopf drücke. Hintergrund ist, dass der Einstieg bei geschlossenen Scheiben oft schwierig ist, weil die Türen beim Coupe ja recht lang sind. Durch das Absenken der Fenster geht das etwas leichter.
Vielleicht gibt's diese Funktion bei deinem Z4 auch!?
Gruß,
Malte
Zitat:
Original geschrieben von Molt
Wg. dem Fenster fällt mir grad was ein: Könnte das die Komfort-Zustiegsfunktion sein? In meinem E92 fährt die Fensterscheibe auch runter, wenn ich zwei mal auf den Öffnen-Knopf drücke. Hintergrund ist, dass der Einstieg bei geschlossenen Scheiben oft schwierig ist, weil die Türen beim Coupe ja recht lang sind. Durch das Absenken der Fenster geht das etwas leichter.Vielleicht gibt's diese Funktion bei deinem Z4 auch!?
Gruß,
Malte
fährt sie komplett runter? ist aber bei mir ohne nachvollziehbares muster nur ab und zu...
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
fährt sie komplett runter? ist aber bei mir ohne nachvollziehbares muster nur ab und zu...
Nein, so 2/3 oder 3/4. Aber wenn das nicht nachvollziehbar ist, wird's das wohl nicht sein.
Ich erinnere mich gerade an einen Fall, da war mein Vater mit seinem Cabrio in der Werkstatt, weil sich die Fenster auch automatisch abgesenkt hatten. Der Wagen wurde dann irgendwie neu programmiert, aber das Problem war immer noch nicht weg. Ich weiß aber nicht, ob er und der :-) die Komfortfunktion nicht verstanden haben oder ob's wirklich ein Bug war.
Zitat:
Original geschrieben von yd2002
- Die Fensterscheibe muss ein kleines Stück runterfahren - sonst geht die Tür nicht auf.
- Das Problem mit dem Ölstandsensor ist bekannt - habe einen neuen bekommen - allerdings muckt der imzwischen auch.
- Das Problem mit dem Airbag ist mir neu - evtl. ein defekter Sensor ?
- Das Problem mit der Lenkung ist bekannt und sollte auf Garantie bzw. Kulanz behoben werden - Stichwort verhärtende/klebende Lenkung - dafür gibt es eine PUMA Nummer - soweit ich mich erinnere wird in solchen Fällen die Lenksäule getauscht.Übrigens hat VW das Problem mit der Lenkung z.B. beim Golf6 auch.
Grüße
YD
In wiefern?? wie äußert sich der Fehler?! bei mir leuchtet die Gelbe-Ölleuchte auch ab und zu auf obwohl der Ölstand noch etwas über min ist... na fast schon ziemlich mittig zwischen min und max... habe nun ca. 300ml nachgefüllt und nun ist erstmal ruhe... ist es normal dass dieser schon so früh etwas meldet???
Zitat:
Original geschrieben von Best-Of-Me
In wiefern?? wie äußert sich der Fehler?! bei mir leuchtet die Gelbe-Ölleuchte auch ab und zu auf obwohl der Ölstand noch etwas über min ist... na fast schon ziemlich mittig zwischen min und max... habe nun ca. 300ml nachgefüllt und nun ist erstmal ruhe... ist es normal dass dieser schon so früh etwas meldet???Zitat:
Original geschrieben von yd2002
- Die Fensterscheibe muss ein kleines Stück runterfahren - sonst geht die Tür nicht auf.
- Das Problem mit dem Ölstandsensor ist bekannt - habe einen neuen bekommen - allerdings muckt der imzwischen auch.
- Das Problem mit dem Airbag ist mir neu - evtl. ein defekter Sensor ?
- Das Problem mit der Lenkung ist bekannt und sollte auf Garantie bzw. Kulanz behoben werden - Stichwort verhärtende/klebende Lenkung - dafür gibt es eine PUMA Nummer - soweit ich mich erinnere wird in solchen Fällen die Lenksäule getauscht.Übrigens hat VW das Problem mit der Lenkung z.B. beim Golf6 auch.
Grüße
YD
Der Fehler äussert sich dadurch, dass ein Ölmangel durch die gelbe Leuchte angezeigt wird, obwohl noch genung Öl vorhanden ist.
Füllt man dann auf und es ist zu viel drin, so kann das zu Motorschäden führen.
Meine Leuchte ist nun nach jeder Fahrt beim Ausschalten des Motors an.
Habe gestern wieder den Ölstand gemessen - ist fast mittig.
Grüße
YD
🙁
schade, dass einmal mehr die elektronik zum ärgernis wird... hoffentlich bringt der besuch beim 🙂 nächste woche besserung! wobei alles tolerierbar ist bis auf die lenkung!
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
🙁
schade, dass einmal mehr die elektronik zum ärgernis wird... hoffentlich bringt der besuch beim 🙂 nächste woche besserung! wobei alles tolerierbar ist bis auf die lenkung!
Naja wirst wohl eine neue Lenksäule bekommen und alles wird gut ! ;-)
Grüße
YD
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
ach ja, ich vergaß in meiner liste ein geräusch bei etwa 1400 u/min, klingt aber "nur" nach nem scheppernden blech wegen vibrationen.
mach bei kaltem Motor mal folgendes.
- Motorhaube auf.
- schau links am Motor runter (in Fahrtrichtung rechts) da siehst du den Abgaskrümmer und die Lambdasonden
über dem Abgaskrümmer ist Hitzeschutzbleche die kannst du normal mit der Hand und leichtem ziehen und drücken nicht bewegen..
aber diese Bleche reißen gerne ab.
Bild Teil Nummer 3:
http://de.bmwfans.info/.../ist eins fest und eins locker verbinde beide mit einer Metallklammer auf spannung dann hast du ruhe 😁
das Ding auszutauschen ist ein riesen Akt da dazu der Auspuff teilweise runter muss 🙁
wenn du noch Garantie hast who cares 😁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
mach bei kaltem Motor mal folgendes.Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
ach ja, ich vergaß in meiner liste ein geräusch bei etwa 1400 u/min, klingt aber "nur" nach nem scheppernden blech wegen vibrationen.
- Motorhaube auf.
- schau links am Motor runter (in Fahrtrichtung rechts) da siehst du den Abgaskrümmer und die Lambdasonden
über dem Abgaskrümmer ist Hitzeschutzbleche die kannst du normal mit der Hand und leichtem ziehen und drücken nicht bewegen..
aber diese Bleche reißen gerne ab.
Bild Teil Nummer 3: http://de.bmwfans.info/.../ist eins fest und eins locker verbinde beide mit einer Metallklammer auf spannung dann hast du ruhe 😁
das Ding auszutauschen ist ein riesen Akt da dazu der Auspuff teilweise runter muss 🙁
wenn du noch Garantie hast who cares 😁
dachte, das sei nur beim ersten Bj ein problem gewesen? aber egal: super guter tipp, vielen dank 🙂