Frontwischer
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Seit einigen Tagen geht der Frontwischer nur in der schnellsten Stufe und beim Ausschalten läuft er nicht in die Ausgangsposition zurück. Nachdem der FOH den Motor und den Schalter erfolglos getauscht hat wurden 2 Relais getauscht.
Nach nicht einmal einer Woche das gleiche Problem.
Ich vermute nun einen Kabelbruch oder ähnliches.
Hatte schon jemand das gleiche Problem und kennt jemand eine Lösung?
Danke!!!
Rü
Beste Antwort im Thema
@ruepel67
Kabelquetsch-Kontakte unter der Wischer-Relaishalteplatine haben ne Macke. Mein altes Kriegsleiden seit 6 Jahren.
Nach leichtem Schrägbiegen der betreffenden zwei Relaisschaltkontaktfüße tritt der Fehler nur noch alle paar Monate auf.
Motor und Relais scheiden als Ursache bei mir aus. Habs beim Austausch der Relais bemerkt. Wackele ich daran während Intervallbetrieb bleibt der Motor sporadisch stehen. Habe schon Lehrgeld gezahlt, einmal 70,-€ für den Tausch eines Relais.
Der Rest war immer von Opel gelöhnt, um dann beim nächsten Regen wieder auszusetzen.
Aber während einer 1000km Wolkenbruchfahrt hats nicht einen Aussetzer gegeben, um dann zu hause wieder stehen zu bleiben.
Das war dann so schlimm, dass nur noch Schnellgang lief. Ja bis ich angefangen habe selbst danach zu suchen. Dadurch geht mein Wischergedöns aber jetzt wie geschmiert, bis alle Monate wieder mal ein Kurzstop zeigt, der Fehler ist noch da.... ;-))
Dann kurz auf Schnellgang - dann geht er wieder bis demnächst--Beim Schrotti wird sich mal wer erbarmen oder damit ärgern.-.
17 Antworten
da sind die schleifkontakte im motor hin hatte ich auch schon beim meriva und bei meinen astra neuer motor hilft
das hier brauchst du neu scheibenwischermotor
Zitat:
Original geschrieben von hutschihutsch
da sind die schleifkontakte im motor hin [/url]
Kann nicht sein, der Motor wurde erfolglos getauscht.
Rü
@ruepel67
Kabelquetsch-Kontakte unter der Wischer-Relaishalteplatine haben ne Macke. Mein altes Kriegsleiden seit 6 Jahren.
Nach leichtem Schrägbiegen der betreffenden zwei Relaisschaltkontaktfüße tritt der Fehler nur noch alle paar Monate auf.
Motor und Relais scheiden als Ursache bei mir aus. Habs beim Austausch der Relais bemerkt. Wackele ich daran während Intervallbetrieb bleibt der Motor sporadisch stehen. Habe schon Lehrgeld gezahlt, einmal 70,-€ für den Tausch eines Relais.
Der Rest war immer von Opel gelöhnt, um dann beim nächsten Regen wieder auszusetzen.
Aber während einer 1000km Wolkenbruchfahrt hats nicht einen Aussetzer gegeben, um dann zu hause wieder stehen zu bleiben.
Das war dann so schlimm, dass nur noch Schnellgang lief. Ja bis ich angefangen habe selbst danach zu suchen. Dadurch geht mein Wischergedöns aber jetzt wie geschmiert, bis alle Monate wieder mal ein Kurzstop zeigt, der Fehler ist noch da.... ;-))
Dann kurz auf Schnellgang - dann geht er wieder bis demnächst--Beim Schrotti wird sich mal wer erbarmen oder damit ärgern.-.
Nachdem der FOH den Motor und den Schalter erfolglos getauscht hat wurden 2 Relais getauscht.
Darum meine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von ernst-mosch
bist du sicher das der motor getauscht wurde. hast du den alten gesehen
Ja, er wurde bestellt, als er da war wurde er eingebaut (ich hab beim FOH auf mein Auto gewartet) und nach einer Weile wurde mir gesagt, dass es nicht am Motor liegt und das Auto in der Werkstatt bleiben müsse.
@ruepel, dann soll die Werkstatt mal den Relais-Wackeltest während Langsam-Wischfunktion machen. Falls der gleiche Fehler wie bei meinem, wäre interessant, was kostet die Beseitigung ?
@Korona: Danke für den Tip. Ich hab Montag Termin beim FOH und ihn schon "vorgewarnt", dass ich den Ausdruck mitnehmen werde. Ich werde dann hier berichten....
Rü
so, nun gehts wieder. Der FOH hat den Fehler entsprechend der Beschreibung von Korona gefunden und beseitigt. Mal sehen wie lange es hält.
Rü
Prima, freu+was war´s denn hier nun genau u.was hat der Freudnliche berechnet ?
Beim1.Mal war´s bei mir noch Garantie u.es wurden Relais getauscht. Beim 2.Mal dann ein Relais u.die beschriebenen ca.70,-€. Der Knaller war hier, dass mir übergebene defekte Relais hatte einen Plastikkrümel zwischen den Kontakten........
Es waren wie von dir beschrieben die Kontakte. Die Relais wurden ja vor Weihnachten getauscht, da nach 5 Tagen der gleiche Fehler war wurde mir nichts berechnet.
Mal sehen, wie lange es hält...
Rü