Frontsystem bis 120€..Vorschlage

Hallo

will mir n neues Frontsystem kaufen. Soll n 165er Compo system werden. betrieben wirds von der xetec, die reserviert 65 watt pro seite. musik läuft über elektro, hip hop und dancehall fast alles. soll nich so spitz klingen.. davon hatte ich jetzt schon genug

28 Antworten

ja.. kabel is von vorn bis hinten neu.. 1,5er glaub ich..

die qual der wahl.. meine türen sind nich wirklich dicht.. muss halt noch an diät denken:-)

Zitat:

Original geschrieben von clemibambini


ja.. kabel is von vorn bis hinten neu.. 1,5er glaub ich..

die qual der wahl.. meine türen sind nich wirklich dicht.. muss halt noch an diät denken:-)

wenn du schon eine Endstufe von ACR hast Kauf doch einfach nen Emphaser XT4 das tut seinen Dienst gut

Zitat:

Original geschrieben von keine Ahnug


wenn du schon eine Endstufe von ACR hast Kauf doch einfach nen Emphaser XT4 das tut seinen Dienst gut

liegt ja aber nunmal nicht im preislichen rahmen von 120 € 😉

threadstarter, wie schauts denn aus, ist 120 wirklich obergrenze?

und mal zum rainbow. ja für das geld ein sehr angenehm weich klingendes system, aber für meinen geschmack zu weich. kicktechnisch ist da leider nicht sooo viel drin. habe es bisher in geschlossenen boards als auch in eine gut gedämmte tür mit stabieler aufnahme verbaut. hat mir aber beides nicht so richtig gefallen. durchzugsmäßig und pegeltechnisch finde ich da z.b. das cac218 um einiges besser. da ist der ht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber da kann man viel mit ausrichtung und der weiche gutmachen.

hi

das CFS ist nix für deine ohren. leicht spitzer hochton aber wenn der ht richtig positioniert ist dann geht das einigermaßen.

was ist denn mit meinem vorschlag? wenn man es aktiv trennen könnte an der xetec dann wäre das ein feines system was besser als die fertigsysteme klingt.

bye

Ähnliche Themen

also das xt 4 kostet doch auch mehr als 200€..

ne 120 ist nicht wirklich obergrenze will aba nich zuuu viel zahlen..
das syste, wird auf jeden fall stabil verbaut auf einem brett, dass wiederum über stehbolzen mit der karosse verbunden ist..

wie siehts denn aus mit dem aktiv trennen.. hecksystem würd ich mir auch nich einbaun...

ich vertrau da auch wirklich auf eure erfahrungen, da ich nicht die zeit hab mir da alle systeme mal anzuhören etc..

oder das hertz dsk 165 aktiv betreiben und die kinderweiche da rauswerfen..

Hallo clemibambini,

kann dir das ESX SX 6.2C empfehlen.
Hat dank Neodymantrieb eine geringe Einbautiefe, ist sehr pegelfest(laut Hersteller 100W RMS), hat hochwertige Weichen mit MKP- Kondensatoren, kickt ordentlich stramm und klingt recht ausgewogen.
Gibts bei Ebay oder sonst auch im Netz für 100€ - 120€, mehr braucht man dafür nicht bezahlen.
Habe es in meinem G3 und bin sehr zufrieden.
Beim Einbau müssen die Türtaschen aber auf jeden Fall sehr gut gedämmt werden, sonst blässt es aus allen Fugen.(brutaler Hub)
Habe das bei mir mit GFK und Bitumen realisiert.

MfG archery!

also es ist jetzt das phase evolution cfs.. hat mich von der verarbeitung voll überzeugt.. total hammer alu körper und hab 130€ bezahlt im laden.. hab angefangen mit dem einbau.. türpanelen bin ich grad am bauen.. musste sogar innenblech aus meiner tür nehmen, da der magnet zu riesig is.. zieht sich bestimmt noch ne woche hin.. aba bin gespannt..

vergiss nich die kompl. tür sowie die trägerwand ordentlich zu dämmen.
damit es nich wieder so abartig klingt wie dein gz system vorher *du weisst was ich meine

kleb deine türpappe auch mit dämmmatte ein

wie in meiner signatur hab ich auch das Phase drin. Bin äusserst zufrieden!! Nur gut verbauen, das is wirklich ganz wichtig. Muss bei mir auch nochmal nachbessern.

Das Phase läuft bei mir mal an der rs4, mal an der rs6. Sehr fein kann ich nur sagen! Manchen sind die Hochtöner zu scharf aber da gibts ja möglichkeiten die bissl runterzuregeln 😉

Lg SirRaffman

ja is auch schon alles fertig eingebaut.. bin total zufrieden.. scheppert nix und macht gut druck.. hab die frequenzweichen an den ht auch auf -2db

Zitat:

Original geschrieben von clemibambini


ja is auch schon alles fertig eingebaut.. bin total zufrieden.. scheppert nix und macht gut druck.. hab die frequenzweichen an den ht auch auf -2db

Je nach Einbauposition kann es auch Sinn machen den linken HT stärker abzusenken als den rechten.

Ich hab bei mir den Linken um 2dB stärker abgesenkt, weil sonst die Bühne der HTs weiter links steht als die Bühne der TMTs.

Ich hoffe jeder weiss was gemeint ist...

Zitat:

Original geschrieben von clemibambini


hatte die frontsysteme immer nur an die vorderen beiden kanäle und denn mitm hochtonfilter bis 140 hz

ich hoffe du hast den hochpass jetzt etwa ne oktave tiefer eingestellt 😁

...140 hz is ja megal lol... !

Deine Antwort
Ähnliche Themen