Frontbügel
Hallo,
mein Santa Fe (SM) soll unbedingt einen Frontbügel haben. Nun soll es ja 2 verschiedene dafür geben. Einen bis 2004 (facelift) und einen ab 2004.
Meine Fee ist von 2005. Passt der Bügel vom Vorfacelift da wirklich nicht? Sind die Schraubpunkte anders?
Das Angebot im Netzt ist ja sehr übersichtlich. Könnt ihr mir da einen Tipp geben?
Gruß, Christian!
Beste Antwort im Thema
Wenn es zwei unterschiedliche gibt, dann wird es wohl auch einen Unterschied geben ...
Mir würde eine ganz andere Sache Sorge machen: Diese Bügel sind heutzutage gar nicht mehr zugelassen. Vielleicht kannst du noch ein altes Modell mit (noch) gültiger ABE kaufen. Wurde die ABE damals gültig ausgestellt, gilt sie auch heute noch.
Heutzutage sind diese Dinger aber nicht mehr zulässig. Du kannst also wirklich nur ein altes Modell für dein Auto kaufen, für das damals eine gültige ABE ausgestellt wurde.
22 Antworten
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 18. April 2016 um 15:54:27 Uhr:
...Auch der Plastikschrott aus China würde ich mir auch nicht ans Autoschrauben, hier wird ebenafalls eine ABE benötigt..."
Hallo,
übrigens, Ich auch nicht! Aber Wem es gefällt... (z. B. dem TE)
Bist Du da sicher, dass man für soetwas eine ABE benötigt? Es gibt doch auch andere Stoßstangenschützer, die man z. B. um die Ecken draufklebt, um den eigentlichen Stoßfänger vor Kratzern zu schützen. Die tragen zwar nicht so viel auf, aber tragen auf und benötigen keine ABE...
Wie sind da die gesetzlichen Vorschriften (die macht ja nicht der Onkel vom TÜV)?
Ich kenne noch die Zeiten, als es für die Chromstoßstangen sogenannte Stoßstangenhörner mit Gummipuffer gab, die gut einige Zentimeter auftrugen und die Fahrzeuglänge bis zu 15 cm verlängern konnten. Wurde damals auch weder Gutachten noch ABE für benötigt. Und damals waren die Prüfer noch unflexibler.
Gruß
Dietmar
Ja, die Puffer kenne ich. Früher war früher, jetz is jetz. Da hat sich noch keiner Gedanken über Fußgängerschutz gemacht.
Zum Platikschrott aus china, es wird vielleicht ERSTMAL kein Hahn danach krähen.Auch wenn bei der HU der Prüfer NIX sagt. Nur Spätestens dann wenn was passiert und es kommt raus das keine Zulassung vorhanden ist, das wird richtig ungemütlich, das ist das Problem. Weil, sobald du was anbaust ohne Zulassung, erlischt die Komplette ABE vom Fahrzeug.
Hast du einen Link vom dem Platikschrott ?
Frontbügel sind die nicht verboten worden,beim Lkw sind die verboten und Llkw werden davon auch betroffen sein.
Zitat:
@rossariorossa schrieb am 18. April 2016 um 18:06:37 Uhr:
Frontbügel sind die nicht verboten worden,beim Lkw sind die verboten und Llkw werden davon auch betroffen sein.
Nur die, die keine papiere haben. Kaufst du einen Bügel, der für DEIN Fahrzeug bestimmt ist, mit nummer und Gutachten bzw ABE, dann ist alles ok.Montierst du ein Bügel der keine Zulassung hat, erlischt die ABE vom Fahrzeug und die bekommst du auch nicht eingetragen.
Zitat:
@rossariorossa schrieb am 18. April 2016 um 18:06:37 Uhr:
Frontbügel sind die nicht verboten worden,beim Lkw sind die verboten und Llkw werden davon auch betroffen sein.
Sind sie, das stimmt. Man kann sich noch alte Modelle mit alter ABE beschaffen, die bleiben gültig.
Aber kein Hersteller kann heute noch einen neuen Bügel auf den Markt bringen und eine ABE dafür bekommen. Die Dinger sind im Straßenverkehr nicht mehr gerne gesehen.
Zitat:
@Billie_SB schrieb am 19. April 2016 um 18:13:33 Uhr:
Zitat:
Aber kein Hersteller kann heute noch einen neuen Bügel auf den Markt bringen und eine ABE dafür bekommen.
bleibt weiter blödsinn, auch wenn du es immer wieder postest:
Anbau eines Frontrammers (z.B. bei Geländefahrzeugen)
Dieses ist anzeigefrei nur mit EG-BE bzw. wenn der Rammschutz
der EG-RL 2005/66 bzw. EG-VO 78/2009/EG
entspricht. Der Typengenehmigungsbogen ist im Fahrzeug
mitzuführen.und den link für den bügel und das gutachten habe ich ja auch schon gepostet.
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 18. April 2016 um 16:37:52 Uhr:
...Hast du einen Link vom dem Platikschrott ?
Wie ich ja schon schrieb, findet man das auf www.alibaba.com
Aber ich habe nochmal extra für Dich gesucht und gefunden:
Frontschutzbügel
Front guard Santa Fe
Dort findet man viele derartige Angebote, z. B. diesen oder diesen, wobei die ziemlich gleich (sch...) aussehen...
Aber vielleicht gibt es auf den Suchseiten ja auch noch weniger besch...eiden aussehende... ;-)
Zitat:
@Burgmanas schrieb am 19. April 2016 um 20:51:21 Uhr:
Zitat:
@Space star 2001 schrieb am 18. April 2016 um 16:37:52 Uhr:
...Hast du einen Link vom dem Platikschrott ?Wie ich ja schon schrieb, findet man das auf www.alibaba.com
Aber ich habe nochmal extra für Dich gesucht und gefunden:
Frontschutzbügel
Front guard Santa Fe
Dort findet man viele derartige Angebote, z. B. diesen oder diesen, wobei die ziemlich gleich (sch...) aussehen...
Aber vielleicht gibt es auf den Suchseiten ja auch noch weniger besch...eiden aussehende... ;-)
Ja, da wird mit sicherheit einer mal nach ner E-Nummer suchen oder papiere dafür verlagen.Spätestens beim Tüv.
ABE´s werden für solche Teile bzw Stahlbügel selten erstellt. Wenn dann sind das eher Teilegutachten.Das muss dann bei einer Prüstelle abgenommen werden.