Frontblitzer

Hallo zuammen, ich hab seit 2 stunden im Internet geschaut ob man frontblitzer benutzen darf und nichts gefunden

Meine frage ist ob ich 2 Led Blitzer ( Orange ) vorne an meinen Bobcat Teleskoblader montieren darf die separat steuerbar sind

30 Antworten

Der Paragraph 52 STVZO regelt die Benutzung und Montage von Blink- und Blitzleuchten.
Da ein Teleskoplader mit Sicherheit nicht die Anforderungen erfüllt, nein, Du darfst es nicht.

Gruß
Andre

Der Bobat wird doch sicherlich nicht im öffentlichen Raum sondern auf privatem Grundstück , Bauernhof oä benutzt und da gilt keine STVZO .

@ME1200 Was will er dann mit Frontblitzern, zu Show Zwecken? 😉 Auf privatem Grund gibt's natürlich keine Beschränkung.

Gruß
Andre

Zitat:

@Luca2006 schrieb am 3. Oktober 2024 um 01:14:55 Uhr:


Meine frage ist ob ich 2 Led Blitzer ( Orange ) vorne an meinen Bobcat Teleskoblader montieren darf die separat steuerbar sind

Im Bereich der StVZO sind nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen erlaubt.

Da gerichtete Warnleuchten für gelbes Blinklicht nicht erlaubt sind (*), sind sie also verboten.

(*) ausgenommen als Heckwarnsystem an Einsatzfahrzeugen mit blauen Rundumleuchten

Dann würde ich zu gerne mal in die fünfhunderttausend Schwerlastsattelzugmaschienenpapiere reinschauen ob diese dort drin sind. Oder in die Abschlepper hier in der Gegend, einige Traktoren usw. Oder gar bei uns ein zwei Maschinen, sind auch Radlader, haben Frontblitzer und es stört keine Sau.

Frontblitzer im Schwerlasttransport??
Hab ich noch nie gesehen und der Zweck der Dinger ist ja "Freie Bahn nach vorne schaffen", das ist nicht unbedingt angesagt beim Schwerlasttransport.
Selbst für Blaulichtorganisationen wurden die Dinger auf 2 Stück begrenzt (weil da manch einer regelrechte Lichtorgeln gebaut hat).
Auf deinen Teleskoplader kannst du alles bauen solange das Ding nicht im Öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist.

Gruß Metalhead

Ja dort sind teilweise ACHT!!! Stück vorne dran-> die Leute übersehen sonst diese kleinen Fahrzeuge.
Und ja sind deutsche Fahrzeuge!
Bei Ausländischen Fahrzeugen sieht man das fast Standartmäßig, u.a Polen, Dänemark und Niederlande. Eigentlich alle im Windkraft-Transport

Aja Krane sind damit teilweise auch ausgestattet, so u.a mindestens ein MK88 und ein MK140 hier in der Gegend, Baujahr ist um 2018 rum.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 3. Oktober 2024 um 17:26:37 Uhr:


Frontblitzer im Schwerlasttransport??

Haben hier viele Unternehmen in der Grenzregion. Ist immer toll bei der HU, in D dürfen die eigentlich nicht dran sein, in den NL 5km weiter sind die vielfach Pflicht je nach Transport und Einsatz.

Aber auch die Polizei fährt da vielfach illegal rum, gibt immer richtig gute Laune wenn die Einsatzfahrzeuge bei der HU wegen illegaler Beleuchtung durchfallen 😁

Rein formal hat es hk_do völlig richtig erklärt, nicht erlaubt. Bei Abschleppern die sich auch mal durch die Rettungsgassen zur Unfallstelle vorkämpfen müssen fände ich die durchaus sinnvoll. Alle anderen können sich legal ausreichend sichtbar machen, da ist eine Menge erlaubt oder sogar vorgeschrieben ohne Kirmesbeleuchtung.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 3. Oktober 2024 um 17:26:37 Uhr:


der Zweck der Dinger ist ja "Freie Bahn nach vorne schaffen"

Frontblitzer in Gelb sollen freie Bahn nach vorne schaffen?

Zitat:

@Rockville schrieb am 3. Oktober 2024 um 19:44:16 Uhr:



Frontblitzer in Gelb sollen freie Bahn nach vorne schaffen?

Im Sinne einer freundlichen Bitte, warum nicht? Und als Hinweis, dass hier das Fahrzeug kommt das für das Auflösen des Staus notwendig ist, auch nicht schlecht.

Im Radlader erschließt sich mir der Sinn aber nicht wirklich.

Ich habe gelbes Licht noch nie als Wunsch nach freier Bahn interpretiert, egal ob Front, Heck, LED oder Drehspiegel.
Wenn ich der freundlichen Bitte eines Fahrzeugs ohne Wegerecht nachkomme, dann dient ja Gelblicht auch nur der Warnung und besseren Erkennbarkeit.

Edit:
Bitte... ich denke der hat den Wunsch😎

https://www.youtube.com/watch?v=Iu01VJGY0UU

Wenn ich nachdenke .. einige Abschlepper haben das, denke mal damit sie sich z.B. tatsächlich nach vone Platz machen wenn die Rettungsgasse mal wieder nicht wie gewünscht frei ist ... weil Blaulicht hat ein Abschlepper nicht? glaube sowas habe ich nur mal in AT gesehen...

Ob das legal ist, kein ahnung, warscheinlich nicht wenn man einigen hier glaubt .. macht es Sinn .. Ja..

Ob das nun das Fahrezeug vom Te benötigt? Würde mal sagen fällt unter... Wo kein Kläger, da kein ... aber wenn es mal einer moniert muss es halt wieder ab...😁

Zitat:

@tartra schrieb am 3. Oktober 2024 um 20:00:57 Uhr:



Wenn ich nachdenke .. einige Abschlepper haben das, denke mal damit sie sich z.B. tatsächlich nach vone Platz machen wenn die Rettungsgasse mal wieder nicht wie gewünscht frei ist ... weil Blaulicht hat ein Abschlepper nicht? glaube sowas habe ich nur mal in AT gesehen...

Ob das legal ist, kein ahnung, warscheinlich nicht wenn man einigen hier glaubt .. macht es Sinn .. Ja..

Siehst Du in D auch häufig. Und der Polizei ist es zumindest egal, die kriegen das ja zwangsläufig mit.

Zitat:

@Rockville schrieb am 3. Oktober 2024 um 19:53:49 Uhr:


Ich habe gelbes Licht noch nie als Wunsch nach freier Bahn interpretiert, egal ob Front, Heck, LED oder Drehspiegel.
Wenn ich der freundlichen Bitte eines Fahrzeugs ohne Wegerecht nachkomme, dann dient ja Gelblicht auch nur der Warnung und besseren Erkennbarkeit.

Sag ich doch. Und mit gelbem Blitzer erkennst Du das Fahrzeug auch, wenn es direkt hinter Dir fährt.

Deine Antwort