Fröhliche Weihnachten !

Allen Motor-Talk Usern und Motorradfahrern wünsche ich ein:

Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

Euer Schraubär 42

Beste Antwort im Thema

Ich wünsch euch allen kuschelig warme, himmlisch ruhige, wahnsinnig erholsame, kalorienbombige (Achtung das die Kombi nacher noch passt 😁 ), friedliche, besinnliche, engelschöne und rentierstarke Weihnachten.

Zum Jahreswechsel wünsch ich allen Stille für den Blick nach innen und nach vorne.
Innehalten zum Erneuern aller Kräfte und Mut zum Treffen der richtigen Entscheidungen.

Rutscht gut und sicher rüber ins neue 2014.

Klaudi

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Fohe Festtage für alle !

Sehr praktisch. Muss ich nicht mal mehr was tippen. 😁

Und Friede auf Erden zumindest im Forum...😉

Da schliesse ich mich doch mal an, und wünsche allen hier ein paar friedliche Tage und nutzt das tolle Wetter!

Und bitte daran denken: Geben ist seliger als Nehmen, wobei Geben und Austeilen nicht das Gleiche ist!

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Da schliesse ich mich doch mal an, und wünsche allen hier ein paar friedliche Tage und nutzt das tolle Wetter!

Und bitte daran denken: Geben ist seliger als Nehmen, wobei Geben und Austeilen nicht das Gleiche ist!

Ja, aber, wenn jeder an sich denkt, ist ja auch an alle gedacht.

Frohes Fest!

Jau! Guten Rutsch ins Tannennadelfeld!

Weihnachtsgeschichte muss sein!

Ähnliche Themen

Ich wünsch euch allen kuschelig warme, himmlisch ruhige, wahnsinnig erholsame, kalorienbombige (Achtung das die Kombi nacher noch passt 😁 ), friedliche, besinnliche, engelschöne und rentierstarke Weihnachten.

Zum Jahreswechsel wünsch ich allen Stille für den Blick nach innen und nach vorne.
Innehalten zum Erneuern aller Kräfte und Mut zum Treffen der richtigen Entscheidungen.

Rutscht gut und sicher rüber ins neue 2014.

Klaudi

So, nun haben wir den 24.12.!

Und jetzt gibt es von mir auch ein paar friedliche Worte:
Ich wünsche ALLEN (von A wie Alex, über B wie bihumi, zu D wie Dessie, über m wie moppedsammler, bishin zu N wie Nette Hexe, fortlaufend zu einem T wie twindance oder tschähnz und schlussendlich einem Z wie zaME) schöne Feiertage der Ruhe, Entspannung und Besinnlichkeit. Erholt euch gut, damit ihr mit viel Kraft ins neue Jahr startet.
Genießt die Zeit mit euren Angehörigen.

Falls wir uns bis 2014 nicht mehr lesen, wünsche ich hier auch gleich noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt unfallfrei, heile und gesund.
Das ist das Wichtigste. Nicht irgendwelche Diskussionen und Streitereien...
Kratzt am Asphalt maximal mit Rasten, Endtöpfen, und Sturzbügeln, aber bitte nicht mit euren Kombis.

Ach... und bevor ich es vergesse: Natürlich eine reiche Bescherung vom Weihnamann*, nicht dass sich unser Kandidat mit der Startnummer 2 wieder beschweren muss, dass es zu wenig Geschenke gab.

Bis dann!
Calle

*Insider

Auch von mir Dosenfahrer noch
Alles Gute und FROHE WEIHNACHTEN
an die Biker

Viktor

Auch von mir ein "Frohes Weihnachtsfest".

Zur Besinnlichkeit und dem Stellenwert der besinnlichen Tage von mir immer wieder gern gelesen

Advent, Advent ein Kerzlein brennt.........

0:00 Uhr : In der Reihenhaussiedlung Änkelstieg läßt sich die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert 3 Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren.

Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus - die Freude ist groß

10:14 Uhr : Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Änkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 Fensterdekorationen.

19:03 Uhr : Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommeßgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord - ist aber zunächst arglos.

0:17 Uhr : Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluß einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens ans Stromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

20:56 Uhr : Der Diskothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen, und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laser-Ensemble "Metropolis", das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 m Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem häßlichen Geräusch zerbröckelt.

21:30 Uhr : Im Trubel einer Jul-Club-Feier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.

21:50 Uhr : Der 85-jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an die tiefhängende Wolkendecke.

22:12 Uhr : Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Änkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapur-Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren geplasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Brühmeyer gelandet.

22:37 Uhr : Die NASA Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel - die Experten in Houston sind ratlos.

22:50 Uhr : Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage - der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.

23:06 Uhr : In der taghell erleuchteten Siedlung Änkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 Uhr betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.

23:12 Uhr und 14 Sek. : In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verwirrte Menschen - Menschen wie du und ich - denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.

Gelesen all Jahre wieder auf rpalmer - Blog

Von mir auch ein frohes Fest und nen guten Rutsch.

Von nem Schwaben in Baden, gerade in Urlaub im verregneten Schweden.

schon wieder Weihnachten?

Da muß ich mich schon wieder waschen! 😁

Nochmals von mir schöne Weihnachten an alle User🙂.

http://www.youtube.com/watch?v=H6YbLZf8i5I

http://www.youtube.com/watch?v=4jN6nvuWIWc

Beide Lieder sind super, aber das Zweite sieht einfach besser aus😁😉.

Gruß Michi

Die weiße Weihnacht, haben wir sie wieder?
Die Kinder singen lustige Winterlieder.
In den letzten Jahren konnte Schnee die Erde nicht bedecken,
wir mussten die Füße in Gummistiefel stecken.

Durch Pfützen stapfte man, im Matsch hing man fest
und das immer pünktlich zum Weihnachtsfest.
Die weiße Weihnacht wo war sie nur hin?
Nur als Kinder hatten wir sie noch im Sinn.

Dabei knackte manchmal im November der Frost schon so schön,
selbst Eis auf dem Wasser konnte man seh’n.
Da hoffte man jedes Jahr zur gleichen Zeit,
auf eine frostige, weiße Weihnachtszeit.

Unter dem duftenden leuchtenden Weihnachtsbaum
erzählte man den Kindern von früher, sie glaubten es kaum,
von Eisblumenfenstern, durch die die Schneekönigin schaut,
von meterhohen Schneemännern, von uns gebaut.

Man konnte den Schlitten über das Eis schieben,
wir haben uns gegenseitig mit Schnee abgerieben,
dann gab’s eine zünftige Schneeballschlacht
und abends hat Mutti dann Tee (mit Rum😁) gemacht.

Da rochen aus dem Kachelofen die Bratäpfel lecker,
die Küche sah aus wie beim Zuckerbäcker,
die Schlittschuhe wurden noch an die Schuhe geschraubt,
aus der heißen Dämpfmaschine die heißen Kartoffeln geklaut.

Heute gibt’s für die Äpfel die Mikrowelle
und Kekse und Stollen aus dem Supermarkt auf die Schnelle.
Die Schlittschuhe gibt’s fertig im Stück,
wir haben heute wenigstens die weiße Weihnacht zurück.

Die Kinder hören von Märchen erzählenden Großmüttern,
um Mitternacht ging man Pferd und Kälbchen füttern.
Da leuchten die Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum,
geweckt ist wieder dieser alte Weihnachtstraum.

Die Familie ist eng zusammengerückt,
die Kinder hören zu ganz entzückt.
Es ist Weihnachten und die Herzen sind weit,
egal ob es draußen regnet oder schneit.

Das ich dem Biertrinkenden Dosenfahrer mal nen grünen Daumen geb 🙄 😉

Zitat:

Es ist Weihnachten und die Herzen sind weit,

egal ob es draußen regnet oder schneit.

So sollte es sein, aber auch das ganze Jahr über.

Schee hast´s gmacht, Viktor 😁

 Vier Kerzen brannten am Adventskranz.
Es war still, so still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.

Die erste Kerze seufzte und sagte: Ich heiße Frieden.
Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht.
Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.

Die zweite Kerze flackerte und sagte:
Ich heiße Glauben, aber ich bin überflüssig.
Die Menschen wollen von Gott nichts wissen.
Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.
Ein Luftzug wehte durch den Raum und die Kerze war aus.

Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort: Ich heiße Liebe.
Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite.
Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.
Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht erloschen.

Da kam ein Kind in den Raum. Es schaute die Kerzen an und sagte:
Aber, aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!
Und fast fing es an zu weinen.

Da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort.
Sie sagte: Hab nur keine Angst!
Solange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden.
Ich heiße Hoffnung.

Mit einem Streichholz nahm das Kind das Licht von dieser Kerze
und zündete die anderen Lichter wieder an!!

Bauen wir uns einen Schneemann

Deine Antwort
Ähnliche Themen