Fristen der HU in Italien

Hallo,

mich würde interessieren wie die Fristen zur Hauptuntersuchung (Revisione) in Italien sind?
Auf verschiedenen ital. Seiten habe ich gelesen, dass die HU innerhalb des Monats geschehen muss, in dem die letzte HU stattfand. Also wie bei uns in DE.
Kann das jemand bestätigen?
Wir möchten ein Auto aus IT überführen, dessen letzte Revisone am 06.08.2013 war. Ist jetzt aber etwas knapp bis dahin. Wenn die Regeln aber so sind, ist ja die Fahrt noch den ganzen August möglich und HU und Anmeldung in DE.

Danke wenn wir das jemand bestätigen könnte.

17 Antworten

Zitat:

@sasisoli schrieb am 3. August 2015 um 12:46:19 Uhr:


Das geht schon, ist aber - wie alles in Italien - sehr kompliziert...

Wir haben das hier schon mal ausführlich diskutiert.

Da würde ich eher die Finger davon lassen, und das Auto wie geplant mit den ital. Kennzeichen überführen und dann in D umschreiben...

Ja so ist jetzt es auch geplant. Mit den ital. Kennzeichen fahren.

Deshalb ja meine Frage, für welche Zeiträume man in IT Kfz-Versicherungen abschließen kann. Uns würde ja z. B. eine Woche genügen, weil ich weiß, dass Kfz-Versicherungen in IT generell teurer sind als bei uns.

Sorry, da habe ich nicht richtig gelesen...ich dachte Du meinst ein Kurzkennzeichen oder Überführungskennzeichen...😉...colpa mia!

Läuft denn die Versicherung auf den Vorbesitzer nicht mehr?

Ob es so kurze Versicherungen gibt, weiß ich nicht...kann Dir aber gerne mal die Kontaktdaten meiner Versicherungsragazza geben, dann kannst Du das eventuell selber auskarteln was es da für Möglichkeiten gibt.

Müsste man versuchen, möglichst kurz abzuschließen, bei Abmeldung bekommst Du dann das Restgeld wieder zurück.
Aber Geld wieder zu bekommen, das dauert in Italien immer...😉

Zitat:

Läuft denn die Versicherung auf den Vorbesitzer nicht mehr?

Nein die Versicherung wurde immer für ein halbes Jahr abgeschlossen und ist jetzt ausgelaufen.

Zitat:

Aber Geld wieder zu bekommen, das dauert in Italien immer...😉

Das glaube ich gerne, dass das dauert. Hauptsache das Geld kommt dann irgendwann. 😠

Wenn das Auto dann deutsche Papiere hat, würde ich der Versicherung als Beleg eine Kopie davon schicken. Das sollte doch als Nachweis ausreichend sein, abgesehen davon, dass ja die deutsche Zulassungsstelle das mit der ital. regeln sollte.

Wäre klasse, wenn du da Kontaktdaten der "Ragazza" der Versicherung für mich hättest.

Am besten als private Nachricht dann.

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen