Frischling
Salú ihr Liebhaber der amerikanischen Autohersteller & Oldie-Fabrikate,
mein einer, Insane Eleanore, ist seit heut hier Neuling und wollte sich kurz mal vorstellen.
Durch meinen Freund überkam es mich nun doch, mich ebenfalls hier anzumelden und mitzumischen.
Mein Nickname kommt unübersehbar durch den für mich einzigartigen Mustang zustande.
Da ich selbst ein verrücktes Huhn bin, wollte ich Eleanore nicht ohne weiteres einfach so stehen lassen.
Der innige Wunsch irgendwann ein mal selbst eine originale Eleanore zu besitzen, flattert schon seit Jahren in meinen Adern rum.
Allerdings, wird es noch ewig (wenn nicht sogar für immer) ein Traum bleiben.
Derzeit erfreue ich mich an unserem Cheverolet Caprice Coupé 2dr des Baujahres 79 in matt-schwarz mit viel Chrom und lautem Gebrüll!
Man muss ja ehrlich sein: Die neidischen Blicke der Passanten lassen mich ja einen Kopf größer werden.
Auch wenn ich mit meinen 175cm für eine Frau nicht grad klein bin 😉
Aber in dem riesen Schlachtschiff ist ja genug Platz *grins*
Södele, jetzt will ich mal nicht zu viel rumschwafeln und freue mich auf eine hoffentlich, aufschlussreiche, lustige, hilfsbereite und kommunikative Zeit bei euch!
MfG, Insane
Beste Antwort im Thema
Es gibt sicher gute und günstige Mopars, aber genau die, die allen gefallen kosten sicher nicht weniger als Mustangs, wobei Ford natürch auch gute und günstige Modelle hat.
Aber mal ehrlich, was gefällt einem an einer Eleanor... ?
Herzlich Willkommen übrigens Insane. 🙂
Gruß Helmut
26 Antworten
Auch ein herzlich Willkommen von mir!
Zuerst gehe ich mal in den *RECHTSCHREIBMODUS*!!
Es heißt Chevrolet und nicht Cheverolet. Solltest du vielleicht in deiner Signatur ändern!
So *RECHTSCHREIBMODUS* aus! Soll nicht klugsch...erisch sein, denn keiner ist perfekt, will dich nur drauf hinweisen.
Zum Thema Eleanore und Träume:
Falls es dein Traum ist, dann beginne damit, denn irgendwann ist die Zeit rum, dann wird nicht mehr geträumt. Klingt jetzt vielleicht philosophisch, aber ich war gestern auf der Beerdigung meines Onkels, der war erst 53! Das Leben ist für ihn vorbei. Und vieles was man vielleicht dann irgendwann oder so machen will, geht dann nicht mehr. Fange mit deinem Traum an.
Die Eleanore gibt´s so wie es chevycoupe schon schrieb nur weil es den Film gab. Ohne "60 Sekunden" wäre auch keine Eleanore. So wie es ohne "DUKES OF HASSERD" keine General Lee´s geben würde. Ob einem der Wagen gefällt oder nicht ist immer Geschmackssache. Für mich sieht er fast ein wenig zu viel nach Neuwagen aus. Ein Klassiker hat für mich mehr Stil, aber eben Geschmack.
Gruß wodkaa
Zitat:
Original geschrieben von wodkaa
Auch ein herzlich Willkommen von mir!
Zuerst gehe ich mal in den *RECHTSCHREIBMODUS*!!
Es heißt Chevrolet und nicht Cheverolet. Solltest du vielleicht in deiner Signatur ändern!
So *RECHTSCHREIBMODUS* aus! Soll nicht klugsch...erisch sein, denn keiner ist perfekt, will dich nur drauf hinweisen.(...)
Die Eleanore gibt´s so wie es chevycoupe schon schrieb nur weil es den Film gab. Ohne "60 Sekunden" wäre auch keine Eleanore. So wie es ohne "DUKES OF HASSERD" keine General Lee´s geben würde. (...)
Rechtschreibmodus EIN:
Es heisst (The) Dukes of Hazzard und nicht Dukes of Hasserd...
Rechtschreibmodus AUS
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
ne Eleonor würd ich auch nicht von der Bettkannte schuppsen😎
Ich auch nicht. Ich würd die verkaufen und mir von dem Geld 2-3
schöneAutos kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von wodkaa
General Lee´s
Rechtschreibmodus EIN:
Es heisst "General Lees", siehe www.deppenapostroph.de 😉
Rechtschreibmodus AUS
(ja Entschuldigung, aber WENN wir schon genau sind, dann richtig! 😁 )
Ich habe es gewußt. Jetzzzt würd jädes Word genau under die Lube genommen!
Ich wollt ja nur, dass sie es in ihrer Signatur ändert.
Gruß wodkaa
P.S. Wie schon gesagt, keiner ist perfekt!
Es ist so wie schon erwähnt, die Eli kann man nur Zubehör technisch nachgebaut kaufen oder selber bauen.
Bausatz gibt es z.B bei http://www.velocity-kustoms.de/shop/Ford-Mustang_cat_43.html zu bekommen und Peters Garage hat auch schon mindestens eine Gebaut. Leider muss dafür ein "normaler" klassiker sein Leben her geben, was ich Schade finde.
Ich würde dann aus den 67-68 FB modellen den Bullitt nehmen. Eine Eli bekommt man mit etwas Glück für ca 30-40K€
Zitat:
Original geschrieben von 70lime
Es ist so wie schon erwähnt, die Eli kann man nur Zubehör technisch nachgebaut kaufen oder selber bauen.
Bausatz gibt es z.B bei http://www.velocity-kustoms.de/shop/Ford-Mustang_cat_43.html zu bekommen und Peters Garage hat auch schon mindestens eine Gebaut. Leider muss dafür ein "normaler" klassiker sein Leben her geben, was ich Schade finde.
Ich würde dann aus den 67-68 FB modellen den Bullitt nehmen. Eine Eli bekommt man mit etwas Glück für ca 30-40K€
Sehe ich genauso, einen wunderschönen Fastback zu verschandeln geht nicht.
hab mich zwar noch nie mit dem thema ford und mustang so intensiv beschäftigt da es mich nicht wirklich interessiert hat aber wo du recht hast hast du recht. Ein orichinoler 67er FB ist schon au goil, vor allem ist alles blech 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
hab mich zwar noch nie mit dem thema ford und mustang so intensiv beschäftigt da es mich nicht wirklich interessiert hat aber wo du recht hast hast du recht. Ein orichinoler 67er FB ist schon au goil, vor allem ist alles blech 😁😁
Wenn man einen 68er Al SS hat, braucht man sich auch keine Gedanken um einen Ford Mustang zu machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
haha, danke 😁😁😁Gruß Stephan
der beginn einer wundervollen freundschaft........
*duckundweg*😁
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott-Shark
Wenn man einen 68er Al SS hat, braucht man sich auch keine Gedanken um einen Ford Mustang zu machen 😉Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
hab mich zwar noch nie mit dem thema ford und mustang so intensiv beschäftigt da es mich nicht wirklich interessiert hat aber wo du recht hast hast du recht. Ein orichinoler 67er FB ist schon au goil, vor allem ist alles blech 😁😁
Vorsicht: OFFTOPIC
0:12 beachten 😁
😉
OFFTOPIC ENDE
Hi und willkommen im Forum!
Will eigentlich nur anmerken: Wenn Eleanore die "Wirkliche" Original-Eleanor (im Original ohne "e"...) haben möchte, muss sie nicht unbedingt gleich Haus und Hof versetzen:
Die originale Eleanor aus dem "Gone in 60 Seconds"-Streifen von 1974 (die Version mit Nicholas Cage ist ein Remake!) war ein "stinknormaler" gelber 1973er Mustang Mach1.
Bild unter z.B. hier, siehe Nummer 30
Gruß
Micha