freund hatt mein wagen schrott gefahren
also ich mein freund und meine freundin sasen im auto,spöter hatt mein freund gesgat wenn ich was trinken würde das er dan mein auto weiter fäert hab gesgat ok ich trinke auch ma was dan fahrs du weiter,auf jeden fall ich und meine freundin haben bishen alkohol getrunken meinf reund aber net weil der ja fahren wollte,weil ich was getrunken habe,naja auf jeden fall is der dan auf ner anderen stad gefahren und bei so ner ampel inen stad neben uns stand auch ne sport wagen mein freund hatt dan mit dem renne gemacht renen hatt etwa5sec oder so gedauert wir haben ihn uberholt aber vor uns war ne schaffe kurve meinf reund hatt es gebrenst aber es war zu schnell sind dan auf so ne ampel gekracht,ich hab mich bihen verletzt paar kratzer der fahrer hatte auch paar kratzer aber meine freundin lag seid 2wochen in koomaa, der gehts aber wieder gut is auch drausen bei mir.naja das auto is ja mir net so wichtig haubsache meine freundin is nix pasiert und uns natuhlich,es sind halt sachen die gemacht werden muss von daher will ich ma ne rad von euch haben was ich machen kann oder was ich machen muss, naja die versichrung is auf mein vater zu gelassen also der is der halter,frage is ja ich war der beifahrer mein freund hatt das unfall gemacht der war auch net angetrunken aber das auto is ja mir,wollt ma frage wer das auto zahlt oder brauhe ich ne anwalt dafur das er es betzahlt oder muss er uberhaubt was betzahlen,naja der is ja gefahren,und das auto is ja bmw330 coupe is net ne blillig auto,und ich habe nur haftflicht
Beste Antwort im Thema
Deine Freundin kann Schmerzensgeld von deiner Versicherung verlangen.Da die Prämie eh steigen wird da sie den Fremdschaden zahlen muß braucht sie ja keine Rücksicht auf deinen Schadensfreiheitsrabatt nehmen.
Das Auto wird dein Freund zahlen müssen,ob du dich beteiligst hängt von eurer Freundschaft ab.
Ein Problem könnte nur sein ob man die Fahrt als Gefälligkeit gelten lassen könnte,dann wäre er weitgehend raus aus der Haftung.
Ein weiteres Problem ist das Rennen.Wenn die Rennleitung in Grün oder Blau mitbekommt das der Unfall durch ein Rennen verursacht wurde kann sich die Versicherung querlegen und Regress fordern und die Staatsanwaltschaft wird vom Fahrer den Schein kassieren wollen.Wenn dabei rauskommt das du und deine Freundin ihn davon nicht abhalten wollten sondern noch anfeuerten bekommt auch ihr noch Ärger.
Aber da müßt ihr abwarten was noch kommt,im Vorfeld kann da ein Anwalt eh nicht viel machen.
Zitat:
bmw330 coupe is net ne blillig auto,und ich habe nur haftflicht
Schätze mal das dein Freund genauso pleite ist wie du,viel Spass beim Schuldeneintreiben.
Vielleicht in Zukunft ein kleineres Auto fahren und dafür bei der VHS einen Deutschkurs belegen.Im Gegensatz zum BMW würde dich das im Leben weiterbringen,so das du dir möglicherweise in Zukunft Voll-/ Teilkako und einen Rechtschutz leisten kannst.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Aber teures Auto und kein geld für die Vollkasko, das erinnert mich an die ganzen komischen Kerls mit ihren ach so teuren Karren, die für 5 oder 10 € tanken - einfach weil für mehr kein Geld mehr da ist. Hauptsache, man kann einen auf dicke Hose machen 🙄
Zur Info: Ich habe in diversen Tankstellen an der Kasse gestanden 😉
Na, da spricht dann ja mal einer aus dem Leben.........😁
@Dellenzähler
Was soll den heißen "da spricht mal einer aus dem Leben"? 😕
Was ist mit uns anderen? Sind wir etwa schon Scheintod? 😁
Gruß von einem noch sehr lebenden
Frank 😛
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
@Dellenzähler
Was soll den heißen "da spricht mal einer aus dem Leben"? 😕
Was ist mit uns anderen? Sind wir etwa schon Scheintod? 😁
Gruß von einem noch sehr lebenden
Frank 😛
öhm.. da haste mich aber mal erwischt 😁
Naja, du weist schon, wie ich das meine Gelle ? 😎
Gruß an einen weiteren lebenden hier im Forum 😁
von Delle 😮
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier wurde eindeutig am falschen Platz gespart. Eine Vollkaskoversicherung wäre hier sinnvoll gewesen (wenn es nicht auch noch ein Rennen im öffentlichen Straßenverkehr gegeben hätte...).
Da dürfte es mehrere Probleme geben.
1.Das liebe Geld,das Auto dürfte kaum in den unteren Tarifklassen liegen
2.Dürfte der Rabattsatz die Sache auch kaum in preiswerte Regionen drücken
3.Muß er erst mal eine Vollkasko für die Kiste bekommen,da müssen die Versicherer ja nicht jeden nehmen.
Ein Kollege wollte mal in einem Anfall von Größenwahn ein Fiat Coupe kaufen.Auf die Mutter versichert hätte die Kiste im Jahr mit Vollkasko knapp 2000€ als Zweitwagen gekostet.Mit dem Junior,damals 20, als berechtigten Fahrer ca 3500€ nur mit Teilkasko,bei Vollkasko gab es ein klares Nein.
Bei meinem Versicherungsvertreter des geringsten Mißtrauens habe ich mal das Büchlein gesehen wo alle Modelle gelistet waren und bei verdammt vielen waren da statt Tarifklassen nur Sternchen,bedeutet das die Zentrale den Antrag erst mal sehen will bevor ein Beitrag genannt wird.Da waren Modelle dabei bei denen man das nicht unbedingt vermuten würde.