Freitag der 13. ...

Oh Mann... war heute früh in der Werkstatt und hatte mich schon gefreut, daß Inspektionsmässig usw. erstmal alles durch ist, das ich in der Hinsicht für die nächste Zeit Ruhe habe.

Und dann das:

Unfall130810-2
Beste Antwort im Thema

Hmmmm ...

Vorab freut es mich, dass niemand zu körperlichem Schaden gekommen ist.

Eigentlich schlimm, wie weit's gekommen ist in unserer ach so zivilisierten Gesellschaft. Da fährt eine Frau einen Möppifahrer um und gibt die Schuld unverzüglich zu, Zeugen sind ebenfalls vor Ort und bestätigen den Hergang inkl. Schuldfrage. Alles klar! ...?

Und hier raten Dir alle unisono Rechtsschutz, Anwalt, Gutachter und den lieben Gott selbst einzuschalten ...

Nur um einmal aufzuzeigen, was da alles in Gang gesetzt wird und welche Kosten da für die Allgemeinheit entstehen. Nichts gegen die Tipps oder etwa Dich persönlich, 666, aber hier liegt doch der Hund begraben, wenn wir jeweils in Tränen ausbrechen, wenn die Versicherungspolice wieder mal zur Zahlung fällig wird. Und nein, die Versicherungen können da am allerwenigsten dafür 😉.

Ich hatte während meiner ca. 1 Mio Km mit Fahrzeugen aller Art auch schon den einen oder anderen Unfall ... lässt sich einfach nicht vermeiden, wir sind Menschen, nicht Roboter. Mal war ich am pennen, mal musste ich den anderen aufwecken. Aber ich musste noch nie, nie irgendeinen Anwalt einschalten oder 'ne Rechtsschutzversicherung bemühen.

Bei meinem letzten unverschuldeten Autounfall (Frau übersieht mich im Quartier wegen einer Krähe, die ihr fast in die Scheibe geflogen wäre), sind wir ausgestiegen, haben das europäische Unfallprotokoll ausgefüllt, ich habe alles fotografiert, sie hat sich auf meiner Kopie des Protokolls für alleine schuldig erklärt, ihre Versicherung (!) hat noch am gleichen Tag bei mir angerufen und mir 'ne Schadensnummer gegeben, ich habe den Mädels die Fotos zugemailt (so konnten sie sich einen Schadensexperten sparen), habe die Karre in die Garage gebracht und der Meister hat die Rechnung an die gegnerische Versicherung geschickt. Diese hat prompt bezahlt und mir dann noch Vollzug gemeldet und 'nen schönen Tag gewünscht.

So geht das.

Und ja, es ist mir klar, dass ein Schuldeingeständnis im Affekt wohl vor Gericht nicht allzuviel wert wäre, es ist mir auch klar, dass beide Unfallteilnehmer "ihre" Geschichte in ihrem Bekanntenkreis erzählen und dann von den tausenden guten und bloss gutgemeinten Ratschlägen förmlich erschlagen werden und dass sie dann plötzlich doch noch 'ne Möglichkeit sehen, ihren eigenen Fehler in jenen des Gegners umbiegen zu können oder zumindest eine Teilschuld des anderen "rauszuholen". Dann kommen die Anwälte ins Spiel, dann beginnt der Rubel so richtig zu rollen.

Das sind nun mal die Errungenschaften unserer feinen Welt. Aber wenn ich mir hier so Threads wie bspw. den CH-Strafzettel-Traumafred anschaue, dann verwundert mich nun mal gar nichts mehr.

Unter'm Strich zähl ich.

Ja, manchmal bin ich wohl etwas naiv, manchmal wohl auch etwas gutgläubig, so altmodisch dass ich von gestern sein könnte, bin immer dafür, ein Geschäft per Handschlag zu besiegeln, unter Ehrenmännern und -frauen macht man das so. Warum auch nicht?

Ich bin der absolut festen Überzeugung, Ihr könnt jeden der 1.6 Mio Anwesenden hier auf MT fragen, hier ist unter Garantie JEDER ehrlich, also müsste meine altmodische Art ja wohl funktionieren. Oder gibt's der eine oder andere einfach nicht zu, dass man ihm nicht trauen kann? Sind etwa sogar hier, auf MT, Lügner unter uns? Jeder Zweite gar?. Oder bloss jeder Dritte?. Denn wenn's nur eine verschwindend kleine Minderheit wäre, die trickst und schiebt, ein paar wenige im Promille-Bereich, die unehrlich sind, selbstherrlich, profitsüchtig, gierig und uneinsichtig 24h nur nach dem eigenen Vorteil trachten, tja, dann wäre ja die Gefahr nicht soooo gross, bei einem Unfall übers Ohr gehauen zu werden ... nicht? 😉

Salut
Alfan

PS. Sorry für den Exkurs ... ich frage mich nur gerade, wo wir in 20 Jahren stehen werden. Wenn's denn dann noch was gibt, wo man drauf rumstehen kann ... natürlich ... allzu parasitäres Verhalten führt nun mal in den meisten Fällen zum Exitus des Wirtes.

40 weitere Antworten
40 Antworten

@world eater 666:

Sei froh, dass Dir nix passiert ist. Wenn die Schuldfrage zweifelsfrei geklärt ist, würde ich sie in die Werke bringen, Kostenvoranschlag machen lassen, der gegnerischen Versicherung melden und abwarten. Id.R schicken die dann recht schnell einen Gutachter. Erscheint Dir das Schadensgutachten zu gering, kannst Du immer noch einen unabhängigen Gutachter bestellen. Die Werkstätten können da oft mit Gut(en)achtern weiterhelfen und vermitteln. Lief bei mir so problemlos....
Sorry, den kann ich mir jetzt doch nicht verkneifen: Hättest Du halt die Blaue genommen....😁 😁 *jetzabernixwieweg*

Alles Gute, Gruß Mike

Beileid zum Mopped und Glückwunsch zur Nichtverletzung. 🙂
Wenn du Rechtsschutz hast, auf jeden Fall nen Anwalt nehmen. Ohne wenn und aber.
Ansonsten kannst du den Gutachter der gegnerischen Versicherung getrost nach Hause schicken, den musst du nicht akzeptieren. Im Gegenteil, die gegnerische Versicherung muss deinen Gutachter akzeptieren und bezahlen. Schönes Wochenende noch.

Toi toi toi, dass nix weiter passiert ist. Wegen dem Gutachter und der Versicherung, Reihenfolge und so. Sprich doch erstmal mit deiner Versicherung, wie du dich verhalten sollst, auch wegen Anwalt, wie das dann alles so ablaufen soll. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Hoffentlich ist dein Bike dann schnell wieder fitt.

Grüße
Henning

Gutachter steht Dir wie ich und auch Gurke sagte ein freier Deiner Wahl zu.
Das Vorgehen kannst Du gerne vorher mit der Gegenversicherung absprechen. Ruf die einfach an und melde den Schaden, das ist immer ratsam und die sind über die Servicenummer normalerweise immer erreichbar.
Du bekommst dann eine Sadensnummer, die Dich wärend der ganzen Abwicklung mit der Versicherung begleitet.
Für ein Ersatzfahrzeug stehen Deine Chanzen ja dann gut, wenn Du sonst nix angemeldet hast.

Ähnliche Themen

Würde ich hier meine Freitagderdreizehntegeschichte schreiben, würde Steini111 mich wieder als Selbstdarsteller bezeichnen ... also denkt sie Euch einfach !

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von allsquare


Würde ich hier meine Freitagderdreizehntegeschichte schreiben, würde Steini111 mich wieder als Selbstdarsteller bezeichnen ... als denkt sie Euch einfach !

Allsquare

Das ist aber nicht fair😠. Erst anheizen und dann nichts erzählen😉.

Gruß Michi

Ein entfernterer Bekannter von mir ist heute beerdigt werden. Bringt ihm das jetzt Pech?

Wer daran glaubt das Freitag der 13. Unglück bringt braucht ja nur nach Italien fahren. Dort bringt der 13.Glück aber der 17. als Tag des Unglücks gesehen. Andere Länder anderer Aberglaube.

Gruß Michi 

Hallo,

so viel ich weiß, muss die Versicherung des Unfallverursachers dem Geschädigten sowieso den Anwalt bezahlen. Bin da aber nicht 100% sicher. Aber wenn so Fragen im Raum stehen wie die mit nem Ersatzfahrzeug, würd ich das - sofern das richtig ist - auch nutzen. Man kann sich ja schlecht drauf verlassen, dass die gegnerische Versicherung alles zum eigenen Vorteil regelt. Auch die eleganteste Vorgehensweise mit Werkstatt und Gutachter kennt so ein Anwalt natürlich. Bei mir hat sich so ein Anwalt jedenfalls meistens gelohnt - und wenns einem nur ein bisschen Rumrennerei erspart.
Ansonsten viel Glück bei der Sache und schön, dass dir nichts passiert ist.

Gruß
Björn

Also ich seh das eher als sein Glückstag an 🙄 da Ihm selber nix passiert ist 😉 schon mal an nen 2. Geburtstag gedacht 😕 😉 Wünsch Dir aber alles Gute in Sachen Schadensregelung und das de net soviel rennerei hast, ist immer lästig 🙁 Tipp´s gab´s ja schon genug, ach ähm, Dekra unabhängige Gutachter, müssen von jeder Versicherung anerkannt werden und werden auch meist von Werkstätten angepriesen, soweit mein Wissensstand 🙄 Upps, doch nen Tipp gegeben 😰 (hoffentlich war der richtig) 😕 Duckundwech 😰

gruß Ralf

Hmmmm ...

Vorab freut es mich, dass niemand zu körperlichem Schaden gekommen ist.

Eigentlich schlimm, wie weit's gekommen ist in unserer ach so zivilisierten Gesellschaft. Da fährt eine Frau einen Möppifahrer um und gibt die Schuld unverzüglich zu, Zeugen sind ebenfalls vor Ort und bestätigen den Hergang inkl. Schuldfrage. Alles klar! ...?

Und hier raten Dir alle unisono Rechtsschutz, Anwalt, Gutachter und den lieben Gott selbst einzuschalten ...

Nur um einmal aufzuzeigen, was da alles in Gang gesetzt wird und welche Kosten da für die Allgemeinheit entstehen. Nichts gegen die Tipps oder etwa Dich persönlich, 666, aber hier liegt doch der Hund begraben, wenn wir jeweils in Tränen ausbrechen, wenn die Versicherungspolice wieder mal zur Zahlung fällig wird. Und nein, die Versicherungen können da am allerwenigsten dafür 😉.

Ich hatte während meiner ca. 1 Mio Km mit Fahrzeugen aller Art auch schon den einen oder anderen Unfall ... lässt sich einfach nicht vermeiden, wir sind Menschen, nicht Roboter. Mal war ich am pennen, mal musste ich den anderen aufwecken. Aber ich musste noch nie, nie irgendeinen Anwalt einschalten oder 'ne Rechtsschutzversicherung bemühen.

Bei meinem letzten unverschuldeten Autounfall (Frau übersieht mich im Quartier wegen einer Krähe, die ihr fast in die Scheibe geflogen wäre), sind wir ausgestiegen, haben das europäische Unfallprotokoll ausgefüllt, ich habe alles fotografiert, sie hat sich auf meiner Kopie des Protokolls für alleine schuldig erklärt, ihre Versicherung (!) hat noch am gleichen Tag bei mir angerufen und mir 'ne Schadensnummer gegeben, ich habe den Mädels die Fotos zugemailt (so konnten sie sich einen Schadensexperten sparen), habe die Karre in die Garage gebracht und der Meister hat die Rechnung an die gegnerische Versicherung geschickt. Diese hat prompt bezahlt und mir dann noch Vollzug gemeldet und 'nen schönen Tag gewünscht.

So geht das.

Und ja, es ist mir klar, dass ein Schuldeingeständnis im Affekt wohl vor Gericht nicht allzuviel wert wäre, es ist mir auch klar, dass beide Unfallteilnehmer "ihre" Geschichte in ihrem Bekanntenkreis erzählen und dann von den tausenden guten und bloss gutgemeinten Ratschlägen förmlich erschlagen werden und dass sie dann plötzlich doch noch 'ne Möglichkeit sehen, ihren eigenen Fehler in jenen des Gegners umbiegen zu können oder zumindest eine Teilschuld des anderen "rauszuholen". Dann kommen die Anwälte ins Spiel, dann beginnt der Rubel so richtig zu rollen.

Das sind nun mal die Errungenschaften unserer feinen Welt. Aber wenn ich mir hier so Threads wie bspw. den CH-Strafzettel-Traumafred anschaue, dann verwundert mich nun mal gar nichts mehr.

Unter'm Strich zähl ich.

Ja, manchmal bin ich wohl etwas naiv, manchmal wohl auch etwas gutgläubig, so altmodisch dass ich von gestern sein könnte, bin immer dafür, ein Geschäft per Handschlag zu besiegeln, unter Ehrenmännern und -frauen macht man das so. Warum auch nicht?

Ich bin der absolut festen Überzeugung, Ihr könnt jeden der 1.6 Mio Anwesenden hier auf MT fragen, hier ist unter Garantie JEDER ehrlich, also müsste meine altmodische Art ja wohl funktionieren. Oder gibt's der eine oder andere einfach nicht zu, dass man ihm nicht trauen kann? Sind etwa sogar hier, auf MT, Lügner unter uns? Jeder Zweite gar?. Oder bloss jeder Dritte?. Denn wenn's nur eine verschwindend kleine Minderheit wäre, die trickst und schiebt, ein paar wenige im Promille-Bereich, die unehrlich sind, selbstherrlich, profitsüchtig, gierig und uneinsichtig 24h nur nach dem eigenen Vorteil trachten, tja, dann wäre ja die Gefahr nicht soooo gross, bei einem Unfall übers Ohr gehauen zu werden ... nicht? 😉

Salut
Alfan

PS. Sorry für den Exkurs ... ich frage mich nur gerade, wo wir in 20 Jahren stehen werden. Wenn's denn dann noch was gibt, wo man drauf rumstehen kann ... natürlich ... allzu parasitäres Verhalten führt nun mal in den meisten Fällen zum Exitus des Wirtes.

Die Welt ist schlecht. Wer mir was anderes erzählt, so wie du, hatte einfach nur Glück.

Glück ist nicht immer selbstverständlich manchmal muss man dem Glück auch auf díe Sprünge helfen....😉

Ich glaube nicht, daß ich einen Anwalt/Rechtschutz brauchen werde.

Habe gestern nochmal mit der "gegnerischen" Versicherung gesprochen, die Unfallverursacherin hatte sich inzwischen gemeldet und die ihre alleinige Schuld der Versicherung bereits mitgeteilt.
Außerdem ist die Frau als Pfarrerin tätig... ich geh mal davon aus, daß jemand der sowas macht keinen grundsätzlich schlechten Charakter hat.

Abgesehen davon bin ich eindeutig Unschuldig, es gibt eindeutige Bilder und ich hab nen Zeugen, der ebenfalls Fotos gemacht hat. Vielleicht sogar bessere, als ich im halben Schockzustand.

Der Versicherungsmitarbeiter meinte auch, daß die Kundin die Schuld schon zugegeben hätte, bräuchte ich beim Fragebogen den Unfallhergang auch nicht nochmal schildern... aber ich glaube, daß mache ich trotzdem noch. Nur zur Sicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Außerdem ist die Frau als Pfarrerin tätig... ich geh mal davon aus, daß jemand der sowas macht keinen grundsätzlich schlechten Charakter hat.

Nimms mir nich übel, aber als Atheist krümm ich mich grad vor lachen auf dem Boden. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen