1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. freilaufdiode in relaisschaltung?

freilaufdiode in relaisschaltung?

servus, bin grad im netz über nen schaltplan für n relai gestolpert, um neonröhren usw. an den remote anzuschließen.
da wird paralel zur spule noch eine freilaufdiode mit Flußrichtung von masse zum radio eingeklemmt....für was soll das gut sein?
sollte ich das bei mir auch noch machen...hab nur ganz norml n relai rein.-.....

Ähnliche Themen
22 Antworten

Willkür gibts da nicht. Festspannungs IC-Regler ist ne gute Idee. Hast schon alle in Parallelschaltung, da die Ausfälle bei der Reihenschaltung größer sind.

Falsch! Willkür dürfte es eigentlich nicht geben...es gibt sie aber komischerweise doch *gg*
so, hab nu ma ne diode paralell zum relais gebastelt. wenn ich noch n paar spannungsregler finde, dann mach ich das gleich fertig....bin mal gespannt ob das dann länger geht.
wie kann man denn eigentlich erklären, dass die LEDs manchmal an gehen, und manchmal nicht....unabhängig davon ob man am kabel wackelt oder so....wenn se an sind gehen se auch nicht aus.... als würde es sich in dem moment in dem man den schalter einschaltet entscheiden.....

müsste man halt mal rausmessen wie es mit der Spannung an den Punkten aussieht aus der ferne kann man nix sagen.

also spannung liegt an der led imme an, wen eingeschaltet ist. trotzdem leuchtet sie nur manchmal.
um spannungspitzen oder so zu messen is mein digitales messgerät leider viel zu träge, sonst hätt ich das vll. schon längst gemerkt mit der induktionsspannung.

Vieleicht sind ja die LED´s im Eimer

ja davon gehe ich ma aus...denn spannung liegt ja an....nur warum gehen se dann manchma an ?
kann man leds so fetzen dass se trotzdem noch ab und zu an gehen???
hauptfrage is halt, ob daran der paralelle relais schuld sein kann, denn da hab ich jetzt ne diode dran....denn dann müssten sie halt alle nu ganz bleiben...
ich hab halt nur keine lst gut 30 LEDs zu ersetzen, auf die gefahr hin, dass se in 4 wochen wieder net gehen....

hi nochma...ich hab hier noch n paar dioden rumfliegen, kann mir jem. sagen ob die sich eignen?
steht " 1V5 ZTE " drauf (glaub cih zumindest, hab grad keine lupe da.)
beim durchmessen hab ich in die eine richtung 0 in die andere ca.70 ohm.
(dürfte da nicht in die gesperrte richtung garnix durch? soweit ich mich erinner hab ich die ma irgendo in ner schaltung verbaut, wo se ne spannung von 5V in eine richtung sperren sollten.)

Das ist ein Zenerdiode würde ich sagen. Wenn man die Zenerspannung wüste könnte man sie vieleicht verwenden. Nimm lieber den Standarttyp der geht sicher. Dadurch das sie 70Ohm in der Sperrichtung hat könnte es sein die die Zenerspannung sehr nieder ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation