Fragen zur Tageszulassung
Ich habe eine Frage zur Tageszulassung (gelbes Kennzeichen).
Gibt es bei dieser Zulassung Einschränkungen, was ich die 5Tage damit anstellen kann? Ich brauche ca. 4-5x im Jahr ein Zugfahrzeug, wo man auch mal drin Schlafen kann. Einen Bus das ganze Jahr anzumelden wäre mir zu teuer. Saison-KZ ist auch schlecht, denn einen Bus kann man auch mal im Winter gebrauchen.
Beste Antwort im Thema
Die Steuer entsteht für mindestens 30 Tage...und der Verwendungszweck der Kurzzeitkennzeichen ist ziemlich genau umrissen und passt nicht zu der Idee des TE...
23 Antworten
Beim ADAC steht folgendes:
Zitat:
https://www.adac.de/.../
...
Es wird für Probe- und Überführungsfahrten auf Antrag ein Kurzzeitkennzeichen erteilt. Gemeint sind damit Fahrten zur Feststellung und zum Nachweis der Gebrauchsfähigkeit des Fahrzeugs sowie die Fahrt zur Überführung des Fahrzeugs an einen anderen Ort. Sonstige Fahrten sind verboten und werden mit Bußgeld geahndet.
...
Da du für das Kurzzeitkennzeichen zur Zulassungsstelle musst und auch eine gültige HU brauchst, lasse das Auto doch einfach so für eine Woche zu und melde es wieder ab.
Kennzeichen lässt du eben reserviert...
Die Versicherung und auch die Steuer wird doch ohnehin tagesgenau berechnet, oder irre ich mich? Kommt so wahrscheinlich sogar günstiger als jedes Mal die neuen Schilder, zzgl. Versicherung und Gebühren.
Kann mich auch irren...
Die Steuer entsteht für mindestens 30 Tage...und der Verwendungszweck der Kurzzeitkennzeichen ist ziemlich genau umrissen und passt nicht zu der Idee des TE...
Ähnliche Themen
Vielleicht wäre ein Oldtimer günstiger. Mit 07er Kennzeichen darfst ja auch Bewegungsfahrten machen.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 1. September 2018 um 16:32:05 Uhr:
Frag doch mal bei deiner Zulassungsstelle, die wissen das....
Du weißt es nicht, dann brauchst Du hier auch nichts schreiben.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 1. September 2018 um 17:25:28 Uhr:
Die Steuer entsteht für mindestens 30 Tage...und der Verwendungszweck der Kurzzeitkennzeichen ist ziemlich genau umrissen und passt nicht zu der Idee des TE...
Die Idee ist doch das Fahrzeug nach mehrmonatiger Standzeit auf Funktion zu prüfen. Quasi eine Probefahrt zur Feststellung der Gebrauchsfähigkeit 😉
Ja klar. Stolpert auch niemand drüber, wenn man mit einem Hamburger Kurzzeitkennzeichen am Bodensee auf einem Campingplatz steht. Auf dem Campingplatz ist dann wohl die einzige TÜV-Station, die das Fahrzeug prüfen kann...
Stell dir vor, es gibt Leute, die sich einen Spaß daraus machen jemanden anzusch... Wir hatten nach einen Umzug unser Auto nicht sofort umgemeldet, wozu man eigentlich damals wohl 3 Monate Zeit hatte (anderer Landkreis), seltsamerweise bekamen wir recht schnell einen Brief, dass wir das Auto ummelden müssen. Na ja, ich habe ja mitbekommen, welcher Nachbar sich mit seiner Frau darüber unterhalten hat und wusste dann schon kurz nach dem Einzug, dass ich mich mit dem nicht unnötig unterhalten brauche.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 1. September 2018 um 19:01:28 Uhr:
Anscheißer und Blockwarte mag niemand 😉
Stimmt prinzipiell.
Unabhängig vom eigentlichen Thema
- bei allem wegschauen und die Augen verschließen bringt aber auch nichts.
Das schwierige ist, den gesunden Mittelweg zu finden.