1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Einbau
  6. Fragen zur Dämmung

Fragen zur Dämmung

Bin gerade dabei für mein Auto eine neue Anlage zusammenzustellen. Diesmal werden auch die Türen ordentlich gedämmt. Dazu habe ich aber ein paar Fragen.
Fangen wir erstmal mit einer an.
Wenn ich das Innenblech so dämme, dass alles zu ist bleibt ja immer noch das Loch für den Lautsprecher. Das kann ich ja nicht zumachen sonst fehlt das Volumen.
Was apssiert aber wenn es regnet? Wird dann nicht der Lautsprecher nass?

20 Antworten

also das Rainstopp habe ich im Mediamarkt gekauft und die folie hier http://www.hifilabor.de/index.html , wenn du aber mal bei acr oder so einem geschäft fragen tust, kannst du die vielleicht auch bekommen, wen die so was haben

Eine Frage geht mir gerade durch den Kopf.
Strom- und Signalkabel soll man ja möglichst getrennt verlegen.
Wie sieht es jetzt aber mit dem Frontsystem aus? Lege ich das Lautsprecherkabel komplett über die Beifahrerseite? Dann ist das Kabel für die Fahrerseite fast 2 Meter länger. Ist das egal?

Erstens kannst du das LS-Kabel auch auf der Fahrerseite verlegen, wenn du willst und zweitens ja, es ist egal, ob das Kabel länger ist...

es ist vollbracht! endlich sind meine türen fertig! die doorboards klingen sogar sau gut, völlig sauber und klapperfrei. und erstaunlicherweise recht druckvoll, tiefbass is zwar net aber sie "kicken" doch schon recht gut, obwohl sie nur am radio (blaupunkt seattle MP74) hängen.

die türen sin mit 6,8mm matten gedämmt, das innenblech mit 3,4mm + schwerfolie (dank an meinen baumarkt).

was sagts ihr dazu?

PS: ok, die farbe kommt hier falsch rüber, is ein dunkler-rost ton in echt. passt halt zum opel.

Ähnliche Themen

Sieht sehr ordentlich aus.

danke. 😁 fehlt nur noch sub un stufe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen