Fragen zum Kauf

Hallo Leute.

Habe momentan eine Sony 4 Kanal Endstufe mit einem ESX SXB-12 Bass.
An Kanal 1 und 2 habe ich ein Frontsystem von Blaupunt 16er und die Magnat Traveller in der Heckablage.
An Kanal 3 und 4 habe ich den Bass gebrückt abgeschlossen. Ich will mir eine neue Endstufe holen. Nun wollte ich von euch wissen was ihr von der Carpower Wanted 4/320 haltet. Oder empfehlt ihr mir eine 5 Kanal oder welche anderen Endstufen empfehlt ihr mir. So bis 200 Euro maximal. Ich würde gerne eine haben die 4*90 Watt RMS an 4 Ohm hat oder mehr. Aufjedenfall das ich für den Bass Mal so zwischen 150 und 200 Watt RMS habe. Danke

17 Antworten

Wieviel watt hat deine Sony 4 kanal??

Hast du front und hecksystem über kanal 1 und 2 laufen lassen??????

Ich würde die sony behalten und mir nur für den ESX ne mono oder 2 kanal endstufe besorgen........

5 kanal is natürlich auch ok, aber ne gute die was taugt, kostet halt ne stange geld.........

Mach erstmal die Hecklautsprecher von der Endstufe ab. Lass die mal lieber übers Radio laufen. Die müssen nicht an nen Amp ran. Weiß ja nicht, wie du das momentan angeschlossen hast, aber wenn du wirklich 4 Lautsprecher (Bzw. 1 paar Lautsprecher + 1 Komposystem) an zwei Kanälen deiner Endstufe betreibst, kommt da nicht viel raus. Wenn du die Endstufe von den Heckteilen befreist, kommt viel mehr und viel besserer Sound an den Frontlautsprechern raus. Dort brauchst du schließlich die Musik!

Dann sollte die Carpower 4/320 ne gute Wahl sein. Kriegst bei Ebay gebraucht schon für 100-120 Euro.

Deine Sony kannste dann ja verkaufen und kommst dabei noch recht günstig weg.

Lass dich nicht von meiner Signatur verwirren. Meine zweite Endstufe kommt auch bald raus und dann laufen meine Heckspeaker auch nur noch übers Radio. Ist echt Geldverschwendung die Hecklautsprecher an ne Endstufe zu packen!

Habe an Kanal 1 und 2 die Magnat Traveller in der Ablage dran das sind 3 wege boxen und die Blaupunkt 16er in den Türen das sind auch 3 wege.
Hat mir ein Typ im Laden gesagt wenn ich Front und Heck an die Endstufe mache dann würde das irgendwie über 2ohm laufen. Also dann werde ich mir die Carpower mal zulegen. Aber wenn ich das Hecksystem ans Radio mache dann übersteuert das doch so schnell. Deswegen habe ich beide an der Endstufe damit ich den Bass für das Heck und Frontsystem regeln kann

Und wo sind jetzt die Frontspeaker dran? Direkt am Radio? An der Endstufe mit den Magnat an Kanal 1+2? Verstehe deine Erklärung nicht ganz.

Wenn deine Heckspeaker übersteuern, hast du dein Radio zu laut. Dann heißt es Endstufe weiter aufdrehen, bis das passt.

Wie hast du die Speaker an den Kanälen 1+2 denn dran? Parallel oder in Reihe? Wenn sie Parallel laufen müsstes wirklich auf 2 Ohm gehen, allerdings ist das für die Endstufe nicht so gut, da ich bezweifle, dass die Sony 2-ohm-Stabil ist. In Reihe wärens 8 Ohm und dann kommt wahrscheinlich zu wenig Leistung an den Speakern an. Also mach mal die Heckspeaker von der Endstufe ab. Dann stell die Endstufe richtig ein und du wirst sehen, dass der Sound besser ist!

Ähnliche Themen

Die 10er Frontspeaker sind am Radio.
Die 16er Türboxen vorne sind an der Endstufe an Kanal 1 und 2
Die Hecklautsprecher sind auch an Kanal 1 und 2.
Habe an Kanal 1 den linken türlautsprecher und den linken Hecklautsprecher und an Kanal 2 die beiden Rechten.
Wenn die Hecklautsprecher übersteuern und ich das Radio lesier mache und die Endsatufe ist schon ganz auf dann kommt nix raus aus dem Bass. Aus dem Bass kommt nur richtig was wenn ich das Radio auch laut mache

Hm... Hast du denn schonmal probiert die Endstufe wie folgt einzustellen?

1. Gain Level auf 0 drehen

2. Radio auf 2/3 - 3/4 der Maximallautstärke

3. Gain-Level aufdrehen, bis zum Clipping, dann wieder ein Stück zurück drehen

Dann sollte die Endstufe von der Lautstärke her optimal eingestellt sein.

Wie ist denn der LowPass für den Subwoofer eingestellt? Wieviel Hz?

Hast du denn auch Hochtöner vorne drin?

Also wie ich das verstehe hast du ein Komposystem von Blaupunkt und noch zwei Werks-Mitteltöner. Seh ich das richtig?

Theoretisch müssten die dann ja auch mächtig übersteuern, wie die Magnat-Teile, wenn die auch am Radio sind.

ja genau.
In den TÜren ist ein System von Blaupunkt 3 wege nur in den TÜren. Und oben in der Ablage sind die 10er werksboxen die sind direkt am Radio am Front Anschluss aber den Frontanschluss habe ich ganz leise einstehen. AN der Endstufe verwende ich ein y-kabel. Kannst du mir mal kurz sagen wie ich das richtig anschließen muss oder ist das egal ich habe mal gehört irgendwie über kreuz. Wie sollte ich denn den Bass plazieren in der mitte des Kofferraums oder in eine Ecke. Und sollte der mit dem Bass richtung Innenraum oder Richtung Kofferraumklappe stehen. Lässt man den + auf + und - auf - oder sollte man den verpolen?

Wo der steht ist Soundtechnisch relativ egal... Aber kannst ja mal probehören, vielleicht ändert sich ja beim umstellen was. Prinzipiell sind tiefe Töne nicht ortbar. Kannst also eh nicht hören wo der Bass herkommt. Allerdings sollte er soweit ich weiß in Richtung Kofferraumklappe stehen, damit er sich besser entfaltet... oder so... Außerdem wegen der Sicherheit drauf achten, dass er entweder festgemacht ist, oder direkt an der Rückwand der Lehne steht, sonst wird er beim Crash zum Geschoss!

Verpolen kannste auch probieren und dann musst halt gucken, was dir akustisch besser gefällt. Ich hab bei mir im Radio eine Funktion, zum Verpolen. Da kann man dann schnell den Vergleich hören. Bei meinem Woofer ist kaum ein Unterschied zu hören.

Wenn du dein Radio für die Frontboxen runterdrehst, drehst du ja gleichzeitig für die Heckboxen auf, was das Übersteuern erklären würde. Mach das mal auf Center und dann nur die Blaupunkt und den Bass an der Endstufe. Den Rest übers Radio, dann müsstes besser funzen... einfach mal probieren.

Da fällt mir eine kleine Geschichte ein: Ich war mal in sonem Discounter um mir die Radios in der Radiowand anzusehen. Da war ein JVC und irgendso'n Depp hat das fast völlig auf REAR gedreht, obwohl nur am Frontausgang Boxen dran waren. Ich also mal ein bisschen lauter gedreht und mich gewundert, warum nich viel rauskommt. Dann hab ich das mit dem REAR festgestellt und langsam auf FRONT gedreht. Da ich vorher aber mächtig laut gemacht hab, ist es auch plötzlich mächtig laut geworden! Boxen hätten bald nen Abgang gemacht! Und alle haben mich angestarrt! 😉

Also mach mal auf CENTER und dann den beschriebenen Weg!

Wegen dem Y-Kabel... keine Ahnung. Hab noch nie was von "Über Kreuz" gehört... Vielleicht auch einfach mal ausprobieren... Allerdings wenn du über kreuz anschließt kommt vorne rechts das raus was hinten links rauskommt, oder? Naja... keine Ahnung was besser ist...

Puh, wieder viel geschrieben! 🙂

Aber wenn ich auf Center stelle dann übersteuern vorne die 10er die am Radio sind. Kann man die nicht irgendwie vom Bass befreien

Kann man die nicht irgendwie vom Bass befreien

Doch. Eine passiv weiche die die bassfrequenze blockiert.. .Einfachste ist eine kondensator in serie in LS-kabel stecken. Als "Bass blocker" (mindestens in English) wird so ein kondensator mit angeschlossene kabel und schrumpfschlauch druber verkauft...

Sind die dir denn wichtig? Sonst würd ich sie einfach abklemmen, oder vielleicht, da sie ja im Armaturenbrett sind, als Hochtöner missbrauchen... Wäre ja ein guter Ort für Hochtöner.

Kann aber auch sein, dass das ne schlechte Idee ist, da die sicherlich nicht für hohe Töne ausgelegt sind. Aber ich würds einfach mal ausprobieren.

Um mal beim Thema Hochtöner zu bleiben: Hochtöner sollten schon auf Kopfhöhe sein. So wie ich dich verstanden habe, hast du ein Triax-System in den Türen, also Tief-Mittel und Hochtöner (Also drei Wege) in EINEM Lautsprecher. Das ist akustisch auch nicht das wahre, weil die Hochtöner keine korrekte Bühne liefern, wenn sie um die Beine rum spielen. Falls ich mich irre, und du drei einzelne Chassis pro Tür hast (Also Tieftöner unten, Mitteltöner weiter oben und Hochtöner auf Kopfhöhe...) dann nehm ich alles zurück.

Falls du jedoch wirklich einen Triax pro Tür hast, würde ich dir raten diese Blaupunkt Teile zu verkaufen und ein nettes Komposystem zu kaufen. Bringt klanglich schon einiges!
Dann würde ich sagen, du tauschst deine Sony gegen die Carpower, machst da das Frontsystem und den Bass ran, die Magnat übers Radio (Radio auf Center!) und die im Armaturenbrett abklemmen, oder gleich ausbauen. Das wär mein Vorschlag für die Anlage.

Preislich wird es dann wohl so aussehen, dass du ca. 300 Euro investieren würdest. (Also Front ca. 100, Amp und Kabel 200). Für deine Komponenten, die du verkaufst, schätze ich mal wirste ca. 100 wieder kriegen. Würde also alles in allem 200 Euro kosten.

Kondensatoren habe ich. Die habe ich mal bei ACR gekauft sind gelbe Kondenstaoren. Ich habe die mal ins Plus Kabel eingelötet. Jetzt kommt aber immer noch bass durch kann das sein das die bei minus rein müssen oder ist das normal das der Bass noch durchgeht.

Ja ich habe ein 3 Wege in den Türen

hi das hängt u.a. auch von der kapazität der kondensatoren ab, WO sie trennen....was sind das denn für welche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen