Fragen zum Grand Cherokee 5.2 V8

Hallo zusammen!

Habe mich bei euch bereits wegen einem Grand Cherokee erkundigt.
Habe nun wieder einen in Aussicht.

Der Mechaniker von meinem Dad verkauft ihn sehr günstig.
Das Auto macht soweit einen sehr guten Eindruck.
Technisch funktioniert auch alles, einzig der Tempomat lässt sich nicht aktivieren.

Hier kurz die Eckdaten:

Grand Cherokee 5.2 V8
170.000km
Baujahr 1995
2. Besitz
Schwarz / Beige

Das Auto wird frisch vorgeführt und bekommt noch einen Service.
Kosten soll der Jeep umgerechnet 2.500 Euro

So, nun das Problem:

Die Gänge vom Automatikgetriebe schalten soweit alle sauber und ohne Probleme.
Wenn ich jedoch im Stand vollgas gebe und das Fahrzeug möchte in den zweiten Schalten hört es sich an als ob der Gang mit Gewalt "reingeschlagen" wird.
Auch wenn ich im 2. Gang den Kick Down betätige hört sich alles relativ komisch an.

Wie gesagt, wenn ich normal fahre passiert soweit nichts, Problem nur bei vollgas zwischen dem ersten und zweiten gang.

Das Auto hat zudem einige Lackplatzer, die Motorhaube und das Dach müssten teilweise neu Lackiert werden.

Was denkt Ihr? 😕

Gruss Pascal

edit:

Bekomme das Auto die ganze nächste Woche zur Probefahrt.
Werde dann auch noch eine Ankaufüberprüfung beim ADAC / ÖAMTC machen!

18 Antworten

Hallo Wolfgang.

Natürlich wird das Auto "Ab Platz" also ohne Garantie verkauft.
Der einzige Hinweis dass sich das Auto in gutem Zustand befindet ist dass er vor kurzem für 3Jahre vorgeführt wurde, laut Händler ist auch ein vollständiges Serviceheft vorhanden.

Ich denke für den Preis von 2.800 Euro kann ich keine allzuhohen Ansprüche stellen, bin schon über das Serviceheft froh.

Ich habe gestern noch mit dem Händler telefoniert, der Motor braucht kein Öl und läuft rund. Keine Geräusche an der Hinterachse, das Getriebe schaltet auch korrekt und schön weich.

Das Auto hat kaum Kratzer und dellen, Innenraum wurde professionell aufbereitet.

Die Reifen sind relativ neu und haben gutes Profil.

Zudem ist noch ein Autotelefon mit Freispecheinrichtung verbaut.
CD Radio und Händerkupplung sind auch dabei.

Ich sehe ihn mir morgen an, wenn alles passt denke ich dass ich ihn kaufen werde.....

Soll ich noch auf was spezielle achten?

Wie wirkt das Grün / Beige in Live? Ist die Farbe wirklich so schlimm wie telweise geschrieben?

Soll ich doch lieber abwarten und einen mit Schwarz / Beige kaufen?

LG Pascal

Zitat:

Original geschrieben von kyra55



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Okay, das sieht dann schon erheblich anders aus.
Der Preis passt auf jeden Fall.
Nur musst du dir darüber im Klaren sein, dass die Farbe sehr unbeliebt ist und du ihn schwer weiterverkaufen wirst können.
Und bestehe unbedingt auf Gewährleistung. Achtung bei Angeboten, die sozusagen ein Vermittlungsverkauf, also ein Privatverkauf sind.
Denn dann hast du keine Chance, falls beim Auto irgendetwas sein sollte.
Michi
bei einem Auto in dieser Preisklasse sollte der Wiederverkauf nicht das Hauptkriterium sein.
und einen Händler zu finden,der gerade bei einem Jeep für 2800 noch Garantie gibt, der muss bescheuert sein.sorry

wolfgang

Hi Wolfgang.

Ich habe nirgendwo etwas von Garantie geschrieben, sondern nur von Gewährleistung.

Und wenn das Auto von einem Händler ist, muss!!!!! er Gewährleistung geben.

Egal, was im Kaufvertrag drinn steht.

Ausgenommen ist der Händler nur bei einem Vermittlungsverkauf von Privat.

Dann kauft Pascal nicht beim Händler, sondern bei einer Privatperson. Und da gibt es keine Gewährleistung.

Das Pascal bei so einem billigen Auto keine Garantie kriegt, ist ja wohl sonnenklar.

Aber ich würd ihn nicht ohne Gewährleistung kaufen.

Auch 2800 Euro sind, zumindest für mich, kein Pappenstiel.

Und zum Wiederverkauf. Gerade Autos wie der Grand cherokee in der V8 Klasse werden gerne unterschätzt. Mördersound, tolle Optik lassen einen leicht zum Kauf hinreissen. Wenn man dann aber die laufenden Kosten und auch den Spritverbrauch, der durchaus auch 22 Liter sein kann zu bezahlen hat, wird man oft schnell wieder verkaufen wollen. Und ein Grüner ist nunmal ein "Dauersteher".
Ich will dem Pascal ja nur helfen und versuche einige Tipps aus meiner drei Jahrzehnte langen Praxis zu geben.
Michi

@ Pascal
Wenn du ihn nimmst, fahre unbedingt einen Kreis voll eingeschlagen.
Es darf nichts rubbeln, keine Reifen dürfen quitschen.
Wenn ja, ist die Viscokupplung defekt. Diese werden des öfteren bei schon 100.000 Kilometer kaputt.
Ausgenommen, er hat das 231ér Verteilergetriebe drinnen.
Das erkennst du daran, das der Wagen auch eine 2WD Stellung, eine 4WD Part time und eine 4WD full time Stellung hat.
Ich habe meinen Jeep damals aus eben dem Grund kaputter Viscokupplung auf dieses Getriebe umgebaut.
Und von Jeeper wird das auch durchaus gerne gemacht.
Das Verteilergetriebe kommt aus einem Cherokee 4,0 Limited. Und nur vom Limited und nur vom 4,0.
Hier ein Foto von meinem:
http://up.picr.de/800260.jpg
http://up.picr.de/800263.jpg
Michi

Hallo Michi,
Garantie hin Gewährleistung her, ich glaube kaum das er eins von beiden bekommt.
Du kennst ja gerade die Cherokees bestens, würdest du als Händler einen Jeep in der Preisklasse mit Gewährleistung hergeben ? Dann dioch lieber in den Export, meine Meinung.
Und das Grün ? Ich finds inder Kombi mit Beige doch ganz schön 😁
Ist halt Geschmacksache, mir wär wichtiger das er technisch gut ist.

Gruss
Wolfgang

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen