Fragen zum Galant EAO
Hallo an alle Mitsubishifreunde 🙂
Wir haben vor kurzem einen Galant EAO V6 (Kombi, Bj. 97) gekauft. Nun haben wir ein paar Fragen an die Kenner unter Euch.
Fragen zum Tuning:
HiFi-Anlage- Welche gute Anlage passt in den Galant?
- Gibt's für den Galant Doorboards zu kaufen, oder muss man diese zwangsläufig selber bauen?
- Wisst Ihr, wo der Preis für einen professionellen Einbau (inkl. Kofferaumausbau usw.) liegt?
- Kennt Ihr evtl. jemanden, der so etwas macht?
- Kennt jemand von Euch einen guten Lackierer mit fairen Preisen?
- Selbe Frage gilt für's Tönen der Scheiben.
Wir wollen das Auto natürlich nicht aus Lust und Laune lackieren lassen, sondern weil der Galant schon ziemlich viele Kratzer hat (vor allem auf der Motorhaube und auf dem Dach) und er an den hinteren Radläufen ziemlich stark rostet. Bevor wir nun einzelne Stellen lackieren lassen, ziehen wir eine Komplettlackierung vor.
TieferlegungDass man den Galant trotz Niveauregulierung tiefer legen kann, haben wir mittlerweile schon in Erfahrung gebracht. Auch, dass man ihn aber trotzdem nicht allzu tief legen kann/ soll.
- Welche Federn würdet ihr empfehlen?
- Wie verhält es sich nach einer Tieferlegung mit den Querlenkern und Spurstangen? Da diese ja beim originalen Fahrwerk schon gerne mal ausschlagen!?
- Welchen Sportauspuff würdet ihr empfehlen?
Fragen zu technischen Dingen:
Sitzheitzung- Ist es normal, dass die Sitzheitzung ewig braucht, bis sie warm wird?
Ich persönlich habe auf dem Fahrersitz überhaupt keine Temperaturveränderung gemerkt, aber der Beifahrersitz war dann wohl nach ca. einer halben Stunde "lauwarm" - was meiner Meinung nach aber auch eher daran lag, dass jemand auf dem Sitz saß. 😉
- Ist die Sitzheitzung nun kaputt, oder ist es normal, dass sie Stunden braucht? 😁
Die Spange, die normalerweise die Glühbirne hält, fehlt bei unserem Galant (im rechten Scheinwerfer).
- Gibt es diese Spange einzeln zu kaufen? Wenn ja, wie teuer ist dieses kleine Teil?
- Welche Bremsen würdet ihr empfehlen?
Die Originalen sollen ja ziemlich unterdimensioniert sein, wie wir gehört haben!? Man liest immer wieder, dass wohl die Zimmermann-Bremsen die besten sein sollen.
- Stimmt das? Und in welcher Preisklasse liegen diese ungefähr?
So, das war's erst mal. 🙂 Wir freuen uns über jeden hilfreichen Tipp und bedanken uns schon mal im Voraus.
LG
20 Antworten
Danke für den Tipp.Zitat:
Original geschrieben von Der-Folierer
Hallo,was die Scheibentönung angeht, bekommst Du diese bei uns für 230,- Euro.
Einfach einen Tagestripp zum Europapark Rust einplanen und bei uns vorbeikommen.
Gruß,
Chris
--------------------------------------
www.der-folierer.de
Scheibentönung / KFZ-Komplettverklebung
--------------------------------------
🙂
Ist in Verbindung mit 'nem kleinen Ausflug sicher mal eine Überlegung wert - ansonsten wäre es doch etwas zu weit bis zu Euch. 😉
Hat sonst niemand mehr Ratschläge parat? 🙁
Bei den Preisen muß ich passen .. wie bei der anderen Antwort erwähnt sind das EA0-unabhängige Erfahrungswerte und die Preise können von Fahrzeugausführung zu Fahrzeugausführung unterschiedlich sein.
Bei HiFi: RA kosten neu um die 500,- pro Satz, ist -wei Du schon erwähntest- nicht billig. JBL ist da billiger, da kommst Du auch mit rund 150,- pro Satz auch gut aus. Und je nach Verstärker kann der Klang rein wiedergegeben werden oder verfälscht. Da hab ich selber aber nicht so sehr rumprobiert. Im Dienstwagen hab ich bereits bei Kauf eine Rainbow-Amp drin gehabt ... nicht das schlechteste, will aber im Frühjahr oder Sommer eventuell eine Audison-Amp reinbauen.
Was Tönung betrifft, könnte die Bamberger Firma ebenfalls erledigen. Ruf doch einfach mal an und laß Dir ein Kostenvoranschlag für Dein gesamtes Vorhaben machen ... vielleicht lohnt unter dem Strich doch die Anfahrt. Billig-Laden ist es nicht, aber Preis-Leistung halte ich für gut.
Okay, nochmals vielen Dank.Zitat:
Original geschrieben von Jap-Music
Bei den Preisen muß ich passen .. wie bei der anderen Antwort erwähnt sind das EA0-unabhängige Erfahrungswerte und die Preise können von Fahrzeugausführung zu Fahrzeugausführung unterschiedlich sein.Bei HiFi: RA kosten neu um die 500,- pro Satz, ist -wei Du schon erwähntest- nicht billig. JBL ist da billiger, da kommst Du auch mit rund 150,- pro Satz auch gut aus. Und je nach Verstärker kann der Klang rein wiedergegeben werden oder verfälscht. Da hab ich selber aber nicht so sehr rumprobiert. Im Dienstwagen hab ich bereits bei Kauf eine Rainbow-Amp drin gehabt ... nicht das schlechteste, will aber im Frühjahr oder Sommer eventuell eine Audison-Amp reinbauen.
Was Tönung betrifft, könnte die Bamberger Firma ebenfalls erledigen. Ruf doch einfach mal an und laß Dir ein Kostenvoranschlag für Dein gesamtes Vorhaben machen ... vielleicht lohnt unter dem Strich doch die Anfahrt. Billig-Laden ist es nicht, aber Preis-Leistung halte ich für gut.
🙂
RA ist dann wirklich etwas teuer. 🙁
Bei der Bamberger Firma werden wir mal anrufen.
*schieb*
Sonst kann niemand helfen!?? 🙄
Ähnliche Themen
Im Sommer habt ihr noch verzweifelt nach Firmen gesucht, die ein Paar einstellen (was ich, wenn ich ein Blick auf euer/dein Geburtsdatum werfe, nicht verstehen kann, wieso ihr sowas in eurem Alter vorhabt) und jetzt geht es schon um die Frage, welcher LKW?
Erinnert mich so an den Spruch
"Ich bin arbeitsloser Kraftfahrer und suche eine Stelle auf einem Scania V8, ansonsten bleib ich lieber arbeitslos"
Wieso habt ihr denn die Wahl zwischen den beiden Modellen, wenn ich mal fragen darf?
Kann euch persönlich dazu nix sagen, bin bisher nur Axor 2540 und ansonsten nur SZM's Actros MP1 MP2, MP3, MAN TGA und DAF XF gefahren.
In nem Scania Getränke-Gliederzug durfte ich mal "probesitzen" ;-) Das wars. Nen Volvo hab ich noch nie von Innen gesehen
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Im Sommer habt ihr noch verzweifelt nach Firmen gesucht, die ein Paar einstellen (was ich, wenn ich ein Blick auf euer/dein Geburtsdatum werfe, nicht verstehen kann, wieso ihr sowas in eurem Alter vorhabt) und jetzt geht es schon um die Frage, welcher LKW?Erinnert mich so an den Spruch
"Ich bin arbeitsloser Kraftfahrer und suche eine Stelle auf einem Scania V8, ansonsten bleib ich lieber arbeitslos"
Wieso habt ihr denn die Wahl zwischen den beiden Modellen, wenn ich mal fragen darf?
Kann euch persönlich dazu nix sagen, bin bisher nur Axor 2540 und ansonsten nur SZM's Actros MP1 MP2, MP3, MAN TGA und DAF XF gefahren.
In nem Scania Getränke-Gliederzug durfte ich mal "probesitzen" ;-) Das wars. Nen Volvo hab ich noch nie von Innen gesehen
Erst mal muss ich Dich darauf hinweisen, dass Du den Thread irgendwie total verfehlt hast. 😉 Aber der Name tut's ja auch, denn die Hauptsache ist ja, dass man an irgendetwas herummeckern kann... da ist es auch egal, ob's der falsche Thread ist, ne!? 🙄
Nun zum ersten Teil Deines Posts:
1. Wir haben nicht verzweifelt gesucht, sondern ganz normal nach Arbeit gesucht, wie es wohl jeder tut, der gerade keine hat. Oder ist man neuerdings verzweifelt, wenn man in einem
Forumeine Frage stellt?
2. Was hat das eine Thema überhaupt mit dem anderen zu tun?
3. Wenn Du die Frage im anderen Thread richtig gelesen hättest, hättest Du Deine komischen Theorien und Sprüche stecken lassen. Wir haben sicher nicht gefragt, ob wir denn - so als nettes Geschenk zum Einstieg - mal einen Volvo oder einen Scania bekommen könnten, sondern es wurde uns so
angeboten! Oder glaubst Du ernsthaft, dass wir hier fragen würden, welches der Fahrzeuge besser ist, wenn wir uns eines der beiden "gewünscht" hätten!? Und glaubst Du vor allem, dass wir nichts besseres zu tun haben, als um einen besonderen Lkw zu betteln, wenn wir gerade Arbeit bekommen haben? Empfohlen wurde es uns ja im anderen Thread - das sind dann die, die scheinbar nur dann bei einer Firma anfangen, wenn auch ihr Traumfahrzeug vorhanden ist. Setz Dich doch lieber mit solchen Leuten auseinander, statt uns zu be- und verurteilen. 🙂 Wieso wir die Wahl zwischen den beiden Fahrzeugen haben? Ganz einfach: Der Chef sagte, dass von den beiden gerade jeweils eins "frei" ist und wir uns aussuchen können, welcher Lkw uns vom Platzangebot her usw. besser gefallen würde.
Zum zweiten Teil Deines Posts:
Auch wenn er nicht besonders hilfreich ist - trotzdem DANKE, dass Du dennoch versucht hast, darauf einzugehen. 😁