frage zwecks kettensatz

KTM

hi liebes forum ^^

so nun ne kurze vorgeschichte...

letztins fahr ich so mit meiner 620er sc und dann "puff" nur noch rattern, 1. verdacht ---> getriebeschaden :-/ nach kurzer überlegung nochmal genau es moped angeschaut,gottseidank nur kette kaputt....

hab ja schon mal hier im forum nach der kettenspannung gefragt, hab des dann auch kontrolliert so wie ihr gesagt habt.... naja ich lag dann mit der kettenspannung wohl falsch und sie war einiges zu locker, hab dann nur gedacht, wie blöd ich eigentlich bin, kann mir nur erklären das durch die lockere kette ein enormer verschleiß zustandegekommen ist.... wie dem auch sei, nach näherem hinschauen hab ich gesehen das es mir ein kettenglied komplett abgerissen hat.... also heut gleich einen neuen kettensatz besorgt (weil es ritzel war auch nimme das beste)

so: jetzt hat ich standartübersetzung drauf (als ich sie gekauft hab) 15:40 jetzt ist mir das recht lang vorgekommen weil in der stadt bei 50 kmh immer so blöd, 2. gang dreht sie hoch und 3. bockt se.....

also hab ich gedacht übersetz ich jetzt mal kürzer.... ----> hab mir dann kettensatz mit 15:50 gekauft... nach einer std war das auch alles gemacht alles toll alles super...

1. fahrt, scheiße die zieht im 3. noch derb hoch.... so nun endgeschwindigkeits-test kacka läuft nur noch 125 kmh (muss sie aber dann schon ziehmlich hoch drehen....)

so jetzt meine frage:

soll ich 15:45 machen , sprich kettenblatt für 50 euro kaufen? ich fahr meisstens so um die 120 kmh, war eigentlich mit der 15:40 übersetzung net schlecht,schön chillig halt....

oder soll ich 17:50 machen, wäre das noch vertretbar, ich mein läuft die dann arg schneller mit der übersetzung im gegensatz zu 15:50 ? sorry das ich euch so löcher, aber es muss sein *g*

mir geht es eigentlich nur darum das ich 120 kmh / 130 kmh rum fahren kann und der motor nicht zu arg hochdrehen muss...

vielen dank für euere antworten!

mfg manu

22 Antworten

Hm, Ok, ich werd mir nochmal alles anschauen.

Tja, das ist in der Tat komisch. Vor allem die widersprüchlichen Fakten.
Ich fahr auch eine 625 auf 17-Zöllern mit Akra, Kopfbearbeitung, usw. mit genau der selben Übersetzung. Aber mein gemessenes Top-Speed laut Tacho liegt fast bei 180.
Deine geht nur im Ersten hoch und bei 120 dreht sie schon so hoch, daß sie dir leid tut?! Vielleicht liegts wirklich nur am Tacho...
Aber irgendwas ist eindeutig faul.

Ich habe an meiner duke 2 (die ja zum glück nen drehzahlenmesser hat) die letzten wochen ein bisschen mit der übersetzung rumexperimentiert.
Die folgenden geschwindigkeiten fahre ich im 5. gang.

Original war bei meinem baujahr 2000 17/38 als übersetzung drauf
4000 u/min knapp 100 km/h
6000 u/min knapp 140 km/h
8000 u/min knapp 185 km/h
9000 u/min knapp 205 km/h

Mir war das dann zu schnell und ich bin dann bei 16/38 gelandet.
4000 u/min knapp 90 km/h
6000 u/min knapp 130 km/h
8000 u/min knapp 175 km/h

Nachdem das kettenkit runter war bin ich mit der übersetzung auch weiter nach unten gegangen.
Ich hatte dann mal 17/40 probiert, das entspricht ja in etwa 16/38 und fahre jetzt mit 16/40 durch die gegend.
4000 u/min knapp 80 km/h
6000 u/min knapp 125 km/h
8000 u/min knapp 165 km/h

Mir gefällt das jetzt so wie es ist, es ist nicht zu langsam, man kann auch mal ne 140 bei knapp 7000 u/min fahren ohne den motor großartig zu quälen und ne gemütliche 120 außerorts ist damit auch drin.

Aus spaß habe ich dann mal 16/42 auf die duke gepackt, was ich dann aber wieder runtergeschmissen habe, da diese übersetzung nur was für die rennstrecke oder sehr, sehr kurvige stecken ist.
4000 u/min knapp 75 km/h
6000 u/min knapp 110 km/h
8000 u/min knapp 150 km/h

Beim anfahren brauchte man den ersten gang gar nicht mehr und wheelies im 2. waren schon mit halbvollem tank nur durch gasgeben möglich (ich habe zu der zeit mehr himmel gesehen wie ich wollte), das überholen sollte wohl überlegt sein da man sich ganz schön überschätzen kann mit der langsamen höchstgeschwindigkeit.

Gruss
Maik

Sag ich doch!!!🙂

Enlich glaubt mir und bestätigt mich jemand!!!😉

Sodale, muss ma was loswerden. Also meine KTM ist technisch soweit ok. (Ausser dass sie relativ viel an Öl benötigt, was aber schon immer so ist, seit ich sie besitze...) Ist ja bei soner alten Dame eig auch OK.
Nunja ich bin ja seither immer mit 17:38 gefahren und eig nur bis 120 KM//H gekommen. Ich glaub auch mal auf 140 dann war aber auf jeden fall Schluss. Von der Drehzahl her tat sie mir auch immer leid. (Womöglich verstärkt die laute Akra mein unwohles Gefühl...)
Nun bin ich mit der neuen Übersetzung 16:38 ca. 3-4 mal gefahren.
Gerade eben habe ich mir vorgenommen einmal richtig am Hahn zu drehen.
ERGEBNIS -> Ich kannte mein Motorrad nicht wieder!
Sie beschleunigte mit brutaler Wucht wie ich es noch nie erlebt hatte von 120 auf 160... Dann musste ich Gas wegnehmen da die Strasse etwas zu kurvig war...
Spiel war noch etwas da, weshalb ich vielleicht auch 180 erreichen könnte.
Dies beruhigt mich nun enorm.
Allgemein werde ich aber bei meinen ca. 120 Km/h bleiben :-) Ist irgendwie angenehmer für den Motor :-)

Joar danke für die geistige Hilfe mit der ich es geschafft habe meine Mopete mal richtig zu dappen :-)
(Geht nun aber auch erst mit der neuen Übersetzung...)

hmmm, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, wenn du vorne von 17 auf 16 umsteigst das du dann auf einmal schneller fahren kannst und dir dann der Motor nicht mehr leid tut *grübel*
Drehzahl steigt dann doch!!!!!

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von andolino


hmmm, kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, wenn du vorne von 17 auf 16 umsteigst das du dann auf einmal schneller fahren kannst und dir dann der Motor nicht mehr leid tut *grübel*
Drehzahl steigt dann doch!!!!!

Da kann ich dir nur zustimmen.

Sniperphil hätte warscheinlich vorher auch schon mal den hahn richtig aufmachen sollen, denn so brachial ist der umstieg von nem 17ner zurück auf ein 16ner ritzel auch nicht das, das mopped auf einmal so viel besser geht.

Wenn sie vorher mit ach und krach ne 140 gefahren ist und jetzt auf einmal ne 160 mit ner kürzeren übersetzung würde ich mehr darauf tippen das der motor nicht richtig oder gar nicht abgestimmt abgestimmt.

Bei mir spielt es keine rolle welche übersetzung ich fahre, ich kann meine KTM immer bis zum drehzahlende bei 8500 U/min ausfahren wenn ich will.

Gruss
Maik

Klar ist die Drehzahl höher. Druch die laute Akra kommt einem das aber schon bei sehr niedrigen Drehzahlen tödlich vor.
Und mit der 17:38 Übersetzung war meine alte 620er KTM einfach überfordert (hatte nicht genügend Leistung) um 160 zu fahren. Baujahr 96 hatte anscheinend eine lange Übersetzung, weshalb die 17:38 Variante überhaupt nicht für mein Motorrad geeignet ist. (Der Vorgänger hatte am Gehäuse oder Rahmen, oder wo auch immer es war, einiges abgefeilt sodass das 17er Ritzel überhaupt reinpasst...

Nunja leid tut mir jeder Motor der hoch gedreht wird :-) Die Eigenschaft habe ich schon immer...
Ich fahre eben sehr gerne mit niedrigen Drehzahlen.

Deine Antwort