Frage zur Gaswartung

Hi Leute,

Ich habe da mal ne Frage.

Mein Schrauber meinte, das man die Leitungen bei Gasanlagen nach 10 Jahren auswechseln müsste also alle 10 Jahre.

Ist das wirklich so ?

14 Antworten

Leitungen sicherlich nicht, sind aus Plastic oder Kupfer.
Eventuell die Gasschläuche, wenn sie porös sind... (Bei falschen Materialien werden diese hart und spröde)
Ist an keine Frist gebunden.

Habe ich mir fast gedacht. War mir nämlich neu das so was Pflicht wäre, aber sicher sinnvoll im Sinne der Sicherheit der Anlage. Da muss man ja immer unterscheiden.

Bei einer normalen Wartung wird meist auch eine GAP gemacht und die beinhaltet eine Überprüfung.

Das ist aber aber nicht immer ne Garantie das die Anlage dann wieder für 2 Jahre perfekt läuft. Beim TÜV gibt's auch genügend schwarze Schaafe 😁

Dann verschenk das Teil und Du hast Ruhe...😁😁😁

Welches Teil ?

🙂🙂🙂 Dein Auto...

Mein Auto verstecken ? Wie viele C4 hast Du bereits umgebaut. Die sind schon rar geworden. Von meinem Modell sind noch 507 Fahrzeuge ( Stand 1.1.2017 ) in Deutschland zugelassen. Ist also schon ganz gut versteckt oder was meinst Du ?

Peter, Wolfgang schrieb "verschenken", nicht "verstecken", und dicke Smily's dahinter 😉

Zurück zum Thema: Pflicht gibts keine, aber ich habe mein Kühlwasserschläuche zum Verdampfer nach 10 Jahren nun auch mal neu machen lassen, vorbeugende Wartung ist bei geplanter langer Haltedauer immer sinnvoll.

Verschenken... Wie oft wollte ich das Teil in den Schrott werfen weil er mich einfach zur Weißglut getrieben hat. Habe Ihn aber immer noch. Keine Ahnung warum 😁

Für mich war nur wichtig ob es Pflicht ist...Sinn macht er sicher wenn man sein Auto liebt 🙄

OT: Den C4 behalten. Beisse mir noch regelmäßig in den Arsch, das ich damals meine S2-Limo verkauft habe. Heute gehen die Preise durch die Decke.

Klar behalte ich Ihn. Steckt eh schon zu viel Geld drin das ich sowieso nie sehen werde. Zum Glück habe ich ja noch einen Asiaten den ich nutzen kann wenn mein Dicker wieder spinnt. Sehe die Probleme inzwischen locker... ist halt ein altes Auto. Die Frage die ich mir stelle ist ob es sich lohnt da ne Autogasanlage zu verbauen. Da ich nicht weiß wie lange ich den fahren werde bis er wieder eingemottet wird werde ich diese wohl nicht raus gefahren haben mit etwa 10.000 km im Jahr. Ausserdem ist mir davon ja auch abgeraten worden..ich stehe da jetzt zwischen den Stühlen sozusagen. Um die 3000 € schüttelt man auch nicht so einfach mal aus dem Arm.

Nur mal so aus neugieriger Rückfrage: Dein C4 ist der 20V Turbo aus der Signatur? Und der läuft auf Gas?
....Respekt, hätte ich mich bei dem hochgezüchteten Motor nicht getraut...

Ja der aus der Signatur...

Nö, der läuft auf Super Plus 😁

Warum denn nicht. In Italien fahren die schon viel länger mit Gas rum auch mit diesen Motoren und die sind bei richtiger Wartung auch nicht Schrott gegangen. Heute sind die Anlagen ja noch sehr viel weiter entwickelt. Abgesehen davon würde ich im Vollastbereich den sowieso mit Benzin fahren. Gas wäre nur für den Bereich Stadt Land gewesen in dem ich mich zu 95% bewege damit.

Ich bin mir nur am überlegen Ihn umrüsten zu lassen. Aktuell ist alles OE. Evtl. wäre das schon passiert, aber er hat sich erfolgreich bisher gewehrt dagegen indem er andere Probleme verursacht hat und sowieso noch ne Menge Baustellen an Ihm sind.

Deine Antwort