Frage zur Anhängelast !
hallo zusammen habe mal ne frage,
ich fahre einen ford focus bj.´99 1,8 16v (85kw 115ps) benziner.
ich weiss das er bei 12 % steigung 1200kg ziehen darf aber wie finde ich heraus was er bei 8 % steigung oder bei 0 % steigung ziehen darf. finde nichts im fzg-schein.
danke für eure hilfe und hoffe der sommer kommt bald !!!!!
16 Antworten
Es gibt auch bei etwas älteren Modellen ein zul. Zuggesamtgewicht. Steht normalerweise auf einem Schild, dass an der Karosserie angebracht ist.
Der aktuelle Sharan ist z.B. , in dieser Beziehung, eine einzige Mogelpackung.
Der darf bei keiner Motorisierung (auch nicht mit Allradantrieb) nicht annähernd vollgeladen werden, wenn ein Anhänger dran hängt, der die zul Anhängelast (bei 12%) auf die Waage bringt.
Hier wird die mögliche Zuladung des Autos um immerhin 500kg eingeschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von Marki67
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Kfz Profi
anhängelast, noch ein viel besseres fahren (schläft man fast beim fahren ein so ruhig ist es jetzt).
Es geht ja auch nicht nur um einen Berg hoch zu kommen sondern was mann hoch fährt muss man auch meistens wieder runter fahren, und da müssen manche aufpassen, das der Wohnwagen nicht mit dem Auto macht was er will.würde gerne mal eure meinung darüber hören.
Opel Zafira OPC 1500Kg Anhängelast bei 12%, Dethleffs Nomad 1000Kg zul. Gesamtgewicht
ich sehe das alles genauso, in den Kasseler Bergen kann man viele "bewundern", die aufgrund des Missverhältnisses von Auto zu Wohnwagen zu kämpfen haben.
Bei mir ist es genau andersrum, mein neuer Galaxy kann glaube ich 1700 kg ziehen, wiegt selber 1,8 Tonnen und muss mit seinen 140 Diesel-PS nur einen kleinen WW ziehen, der leer 930 kg wiegt und max. 1230 wiegen darf.
Im normalen Fahrbetrieb merkt man den WW fast gar nicht, in den berühmte Kasseler Bergen schnurrt das Gespann auch die steilsten Berge mit 100 hoch.
Das ist ein unproblematisches Fahren.
Ich kann allerdings auch einige Familien verstehen. Sie brauchen eben einen grossen WW, damit die ganze Familie darin Platz hat. Das Geld reicht aber vielleicht nun nicht für ein entsprechendes Auto, und für die paarmal WW-Urlaub im Jahr kann sich nicht jede Familie ein grosses Zugfahrzeug kaufen.
Ich denke, das ist der Hauptgrund dafür, dass manche einen "zu grossen" Wohnwagen hinter ihrem Auto herziehen.
Vielleicht sollten die alle nicht so weit fahren, sondern mal in der Rhön Urlaub machen, wohne nämlich auch da :-)
Viele Grüsse,
Markus
Hallo, aus welcher ecke der Rhön kommst du denn?
mfg