Frage zum Tempomat / Abregler

Mercedes E-Klasse W210

Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie das "Tempomat" funktioniert, wenn man auf den Tempomathebel drückt (also wenn die LIM-Leuchte leuchtet).

Wenn ich richtig verstanden habe, dient es nur dazu, die Geschwindigkeit zu begrenzen? Man hat dann kein Tempomat mehr sondern nur einen elektronischen Abregler, dessen Geschwindigkeit dann angepasst werden kann? Das Gaspedal muss ganz normal bedient werden, nur dass der Motor ab einer bestimmten Geschwindigkeit auf taub schaltet.

Ich hatte auch von irgendwo die Idee, dass man das Tempomat (also NICHT den Begrenzer sondern das Tempomat, i.e. wenn das Lämpchen NICHT leuchtet) in 10 kmh-Schritten auch einstellen kann aber konnte so etwas nicht auffinden. Stimmt es und bin ich dann zu blöd um es zu finden? Oder kann man das Tempomat nur in 1 kmh-Schritten einstellen?

Schon vielen Dank

Gruß

Beste Antwort im Thema

Tja NUR_ICH das was nicht passt ist, daß der Tempomat in 10er und 1er Schritten einzustellen ist - das gilt nur für den Limiter. Den Tempomat kannste halt in jedem Augenblick auf die jeweilig gefahrene Geschwindigkeit setzen.
Deinen persönlichen Schmäh laß ich jetzt einfach mal unkommentiert 😉

ghm

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser


Hallo!

Ich wollte mal fragen, wie das "Tempomat" funktioniert, wenn man auf den Tempomathebel drückt (also wenn die LIM-Leuchte leuchtet).

Wenn ich richtig verstanden habe, dient es nur dazu, die Geschwindigkeit zu begrenzen? Man hat dann kein Tempomat mehr sondern nur einen elektronischen Abregler, dessen Geschwindigkeit dann angepasst werden kann? Das Gaspedal muss ganz normal bedient werden, nur dass der Motor ab einer bestimmten Geschwindigkeit auf taub schaltet.

Du hast richtig verstanden.

Ich hatte auch von irgendwo die Idee, dass man das Tempomat (also NICHT den Begrenzer sondern das Tempomat, i.e. wenn das Lämpchen NICHT leuchtet) in 10 kmh-Schritten auch einstellen kann aber konnte so etwas nicht auffinden. Stimmt es und bin ich dann zu blöd um es zu finden? Oder kann man das Tempomat nur in 1 kmh-Schritten einstellen?

Genau so ist es.

Schon vielen Dank

Gruß

genau so ist es nicht... 😉

Also es gibt zwei Funktionen:

Tempomat (das lim Lämpchen ist aus)
Einschalten mit Hebel nach oben (wie rechts blinken) - die Geschwindigkeit die du in diesem Moment gerade fährst wird gespeichert und gehalten. Wenn du Bremse oder Kupplung betätgst wird automatisch ausgeschaltet.
Wieder einschalten - also z.b. nach bremsen um die alte Geschwindigkeit wieder zu halten mit Hebel nach vorne (wie bei Lichthupe)
Ausschalten Hebel nach hinten (also entgegensetzt Lichthupe)
Beschleunigen und neue Endgeschwindigleit setzen Hebel nach oben (rechts blinken) und solange festhalten bis Wunschgeschwindigkeit erreicht
Geschwindigkeit reduzieren Hebel nach unten (links blinken) und solange festhalten bis Geschwindigkeit weit genug abgefallen ist. Beim loslassen ist dann der Tempomat auf die neue Momentangeschwindigkeit eingestellt

Limiter (Lämpchen brennt)

Mit Hebel rauf/runter die max. Geschwindigkeit setzen. Rauf gehts in 10er und runter in 1er Schritten - dadurch lassen sich alle Geschwindigkeiten setzen. Ich glaub so wars - ich benutze das eher selten. Mit Hebel vor und zurück wird das gespeicherte Limit aktiviert bzw de-aktiviert. Im Unterschied zum Tempomat mußt du hier Gas geben um zu fahren. Wenig Gas - langsam; mehr Gas - schneller, aber nie mehr als das Limit.

Hoffe das war soweit verständlich 🙂

Gruß
ghm

Tja ghm viel schreiben für wenig Erklärung. Was war an meiner Antwort FALSCH? Die Frage wurde beantwortet und zwar richtig.
Man kann es auch umständlich machen. Ich bin schon mit Tempomat gefahren da wusstest Du noch nicht mal, dass es das gibt.

Tja NUR_ICH das was nicht passt ist, daß der Tempomat in 10er und 1er Schritten einzustellen ist - das gilt nur für den Limiter. Den Tempomat kannste halt in jedem Augenblick auf die jeweilig gefahrene Geschwindigkeit setzen.
Deinen persönlichen Schmäh laß ich jetzt einfach mal unkommentiert 😉

ghm

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten! So bin ich schlauer. 🙂

Hallo,

ghm hat die Funktionsweisen des Tempomaten/Limiters m. E. SEHR ordentlich, knapp und treffend
geschildert! - Dies musste ich 'mal los werden!

Gruß
Dacon

gebrauchsanweisung lesen bildet!

*duck und weg*

einwas weiß ich noch:

im Tempomatbetrieb ist jeder kurze Druck nach oben 1 Kmh schneller, sinngemäß nach unten 1er langsamer

Zu den Erklärungen der Tempomatfunktion fehlte eine Kleinigkeit:
Der Tempomat "merkt" sich bis zu 10 Schritte.
Wenn man z.B. 80 fährt und den Tempomaten 8 mal kurz und schnell nach oben bewegt, beschleunigt das Fahrzeug um 8 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von frucht999


Zu den Erklärungen der Tempomatfunktion fehlte eine Kleinigkeit:
Der Tempomat "merkt" sich bis zu 10 Schritte.
Wenn man z.B. 80 fährt und den Tempomaten 8 mal kurz und schnell nach oben bewegt, beschleunigt das Fahrzeug um 8 km/h.

Wirklich nur 1km/h mehr/weniger? Kommt mir eher vor wie 2er-Schritte.

Zusatzbemerkungen:

1. Limiter:
- Im "Blinkerhebel"-Betrieb gehen immer nur 10km/h-Schritte. Um z.B. 33km/h einzustellen, muss man erst auf 30km/h einstellen und durch 3x Ziehen jeweils um 1km/h erhöhen.
- Zum Abschalten den Hebel nach vorne drücken oder bei Automatik den Kickdown treten.

2. Tempomat:
- Das Wiederherstellen der Geschwindigkeit funktioniert erst wieder bei ca. 30km/h. Darunter passiert nichts, also auch kein Tempomat bei z.B. 25km/h.

Zitat:

2. Tempomat:

- Das Wiederherstellen der Geschwindigkeit funktioniert erst wieder bei ca. 30km/h. Darunter passiert nichts, also auch kein Tempomat bei z.B. 25km/h.

@AHD

Ich bin mir nicht völlig sicher, aber ich bilde mir ein, ich wäre mit dem Tempomat schon von der Ampel (also vorheriger Stillstand) wegbeschleunigt. Also man hat den Tempomat z.B. auf 80 km/h gespeichert. Dann abbremsen, dann runter von der Bremse, Auto fängt an zu kriechen (Automatik), dann Tempomat einschalten - ich meine das funktioniert.

Was nicht geht, sind Geschwindigkeiten unter 30 km/h abspeichern - also z.B. mit konstant 22 km/h dahinrollen...

Sind beides keine wirklich bedeutenden use cases und vielleicht täusche ich mich deswegen auch. Muß ich mal ausprobieren die Tage.

Gruß
ghm

Aus dem Stillstand mittels Tempomat beschleunigen, sollte nur mit dem aktuellen radargestützten "Distronic Plus" Assistenten möglich sein.
Die ersten Feldversuche mit dieser Technik sollten aber erst nach dem W210 erfolgt sein. Gab es zunächst nur für die S-Klasse. Inzwischen definitiv auch für den W212.

Gruss,
AHD

P.S. Meine Frage bzgl. Schrittweite des Tempomaten kann ich mir selber beantworten: 1km/h ist richtig! Habe ich gestern unter Beobachtung des digitalen Tachos (Mäusekino) ausprobiert. Wäre interessant zu wissen, wie das in einem US-amerikanischen Setup ist. +/-1mph?

Deine Antwort
Ähnliche Themen