Frage zum Kerzenbild
Hallo zusammen,
ich habe da eine Frage.
Wenn ein Motor nicht anspringt, kann es mehrere Ursachen haben.
Ist der Motor zu fett, dann kann der Kraftstoff nicht verbrannt werden - also ist die ZK naß.
Wenn der Motor nun zu mager ist, kann der Kraftstoff bzw. das Gemisch auch nicht verbrannt werden.
Aber nach X-Versuchen - müßte da nicht auch die ZK naß werden ?
Schließlich kommt ja nicht KEIN sondern nur wenig Kraftstoff an.
Und - wenn man eine neue ZK einschraubt. Bleibt die bei einer anfangs zu mageren Einstellungen weiß; auch wenn der Motor nicht anspringt ?
Ich hoffe mir kann jemand helfen - sonst weiß ich bald nicht mehr weiter.
Danke.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tibor0910
Hallo,schau dochmal nach,ob du einen durchgängigen und gleichmäßigen Zündfunken hast,gab es schon öfter das dieser vorhanden,jedoch aber zu schwach oder unregelmäßig ist.😉
Sollte ich also mal die CDI austauschen ?
Denn Unregelmäßigkeiten bzw. Stärkeunterschiede des Funken nur mit dem Auge festzustellen ? - Na ja.
Zitat:
Original geschrieben von rollerboy
Wie soll ich bitte nach Vollgasfahrt das ZK-Bild begutachten, wenn der Roller nicht anspringt ?
Eben deshalb sind Deutungen des Kerzenbilds ja vollkommen sinnbefreit. 😮
Zitat:
Original geschrieben von rollerboy
Ich hatte geschrieben, dass ich die Leerlaufdüse verloren habe.Zitat:
Original geschrieben von Kodiac2
Ist ja auch ein 18er Vergaser.
Nein ,er hat ja nicht den Vergaserkolben verloren sondern die ,wie ich annehme ,CO -Schraube.
Das passiert öfters.
Bei GY6-Motor gibt es repsätze.
Weil sie alleine mir zu teuer erschien, habe ich mir einen neuen Vergaser gekauft.
Dort habe ich dann auch die Sachen aus dem Vergaser neu, die es nicht und nie in einem Rep-Satz zu kaufen gibt.
die Leerlaufdüse kostet inkl. Versand 7€ ,der Satz kostet 15€ inkl.Versand.
Na ja ,ist dein Geld gewesen.🙂😁
Selbst bei dem Satz für 15Euro ist keine Kaltstartautomatik, Membrane und Schwimmer dabei.