Frage zum Automatic Getriebe

Volvo V70 2 (S)

Guten Abend in die Runde !

Folgende Situation - Mir wurde ein Fahrzeug angeboten, ein V 70 2,4 Turbo Automatik aus Ende 2002.
Blaumetallic, ohne Reling mit Thor Felgen, knapp 180tkm.
Den ersten Bildern nach ein Traum von einem V 70 !

Das Fahrzeug stammt aus einem Nachlass, sehr viele Rechnungen und Belege sind vorhanden.
Als Vorführwagen gekauft, quasi erste Hand.

Nun das Problem - Der dritte Gang schaltet nicht.

Es gab wohl schon eine Zeitlang Probleme damit, ein Ölwechsel und ein Softwareupdate konnte ich nachvollziehen. Der Elch stand mindestens ein 3/4 Jahr. Und jetzt ist es anscheinend so, das der dritte Gang komplett fehlt. Der Rest aber ohne Tadel funktioniert.

Ich bin gerade dabei, das Netz zu durchsuchen.
Das AW 55 ist ja im Grunde ein Gutes und vielfach verbautes Getriebe.
Aber ich vermute doch schon eher ein mechanisches Problem...

Der Volvo steht Richtung Starnberg, und das ist leider nicht ums Eck.
Bevor ich mir die Zeit nehme, und da runter fahre, würde ich zumindest gerne wissen, was im schlimmsten Fall an Kosten auf mich zukommt.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee ?

Gruß Thomas

14 Antworten

Im schlimmsten Fall neues gebrauchtes Getriebe würde ich sagen.

Auslesen und dann wissen wir näheres…

Gruß Didi

Finger weg.
Da hat ein Held die vermeintliche Ölauffüllschraube geöffnet. In Wirklichkeit hält sie das Bremsband des dritten Ganges. Man füllt das Öl aber am Peilstabröhrchen auf.

Guten Morgen.

Dias hatte ich auch gelesen. Das Problem gab es wohl vorher schon sporadisch. Und der Ölwechsel wurde bei Volvo durchgeführt. Schließe ich also mal aus.

Ich tendiere jetzt dazu, mir den anzuschauen. Mit der Summe X im Hinterkopf, für ein Gebrauchtes Getriebe 🙂

Ob du damit glücklich wirst?
Habe keinen Automaten -deshalb wusste ich das nicht so genau- aber der Hans der kann’s… dir aus Erfahrung erzählen…
😉

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Finger weg. Man kauft kein Auto mit 4000 Euro Defekt.
Man kann ein Auto kaufen, das ausgeschlagene Querlenker hat…….

Dieter, nein, diese Schraube hab ich nicht angefasst. Diese Erfahrung haben andere für mich gemacht(:-)

Was soll der Wagen denn kosten?
Bedenke, er ist mittlerweile 21 Jahre alt.

Zitat:

@Roattabuacha schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:33:22 Uhr:


Dieter, nein, diese Schraube hab ich nicht angefasst. Diese Erfahrung haben andere für mich gemacht(:-)

Sorry Hans, habe mich womöglich falsch ausgedrückt - meinte das auch nicht so.
Ich meinte, dass du Erfahrung hast auf dem Gebiet - direkt oder indirekt - spielt eigentlich keine rolle…

Und ja - auch ich habe in meinen jungen Jahren an einer Schraube am Getriebe gedreht - danach war das Getriebe keins mehr…
Und genauso wie du es beschreibst - auch ich dachte, dass das die Ölschraube sei… 😁😁 (hast mich gesehen?? 😁😁)

Es war ein Schalter, der danach zum Automaten wurde - da ging nix mehr… 🙁 - 😁
Ja heute kann ich darüber lachen…
Damals weniger…

Ich würde da auch die Finger von lassen…

Gruß Didi

Lach.

Dieter. Nein nein. Alles gut(:-)
Ja, als ich damals so Richtung Ländle gschaut hab, hörte ich ganz leise jemanden fluchen. Nun weiß ich, wer. (:-)

😁😁… du Schlitzohr - Ich wusste damals, das mich jemand beobachtet…

Gruß Didi

Zitat:

@T5-Power schrieb am 14. Oktober 2023 um 14:55:49 Uhr:


Was soll der Wagen denn kosten?
Bedenke, er ist mittlerweile 21 Jahre alt.

Guten Abend!

Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Ein Kollege von mir kam damit auf mich zu. Der Wagen ist von seinem Onkel. Die beiden Erben wollen ihn nicht, haben aber den Wunsch, dass er in der Famile bleibt, oder in gute Hände kommt.
Mein Kollege hätte vielleicht interesse, ist sich aber wegem dem Getrieb unsicher.
Mich reizt daran, dass der Volvo anscheinend vom Rest her sehr gut dasteht.

Wir werden am Wochenende mal runter fahren und anschauen.
Im besten Falle mitnehmen und erstmal unterstellen.
Dann kann man immer noch weitersehen.
Das Getriebe ausbauen ist zwar schrauberei, aber kein Hexenwerk.
Hier im Umland gab es mal einen Getriebe Spezialisten,
mal sehen, ob es den noch gibt.

Gruß Thomas

Alles klar.
Letztlich muss man sehen,das ein defektes Getriebe (wenn es denn wirklich defekt ist!) einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellt.
Diese Fahrzeuge haben wertmäßig eine große Spannbreite,da gehts bei ein paar Hundert Euro los und endet bei Werten Jenseits von Gut und Böse.

Bin ja mittlerweile der Meinung,das man nicht jedes Fahrzeug retten muss,nur weil Volvo drauf steht.

Schlimm genug, wenn ein solcher Getriebeschaden bei einem bereits
eigenen, liebgewonnen Fahrzeug eintritt und man dann viel Geld in die Hand nimmt, um die „Beziehung“ zu erhalten. Aber sich so einen kaufen, nur weil er auf den ersten Bildern (!) wie ein Traum aussieht? Und was nach einem 3/4 Jahr Standzeit nicht mehr (gut) funktioniert, ist auch noch nicht klar. Das Besondere an dem Volvo ist eigentlich nur, dass er dir angeboten wurde. Das ist keine Fahrzeugeigenschaft, an der du dich hinterher erfreust und wiegt weder den Getriebeschaden noch die lange Anfahrt auf. Außerdem gibt es noch reichlich andere V70 ohne diesen Mangel.

Guten Abend -)

Ja, ich stimme Euch Beiden in Teilen zu.

Also, ich sag es mal so :
Seit mein Elch auf die 300tkm zuging, schaue ich immer wieder mal nach Alternativen.
Da er immer noch problemlos läuft, eher mit dem Hintergrund, etwas zu finden was mir wirklich gefällt.

Der Markt hat sich inzwischen doch etwas gelichtet. Es sind halt teilweise 20 Jahre alte Autos. Und für die meisten einfach Familienauto, Nutzfahrzeug oder ähnlich. Das ist auch okay.

Ich bin eher auf der Suche nach einem, der aus dieser Masse herausragt.
Die R Modelle habe ich mir abgeschminkt, ein T5 Automatic wäre sehr nett.
Die 6 Zylinder sind zu selten, ich habe leider auch noch keinen gefahren.

Gute 960 gehen auch gerade preislich duch die Decke....

Ich habe mir im März einen der letzte V70 I angesehen, Silber, Leder schwarz , 170 PS Automatic.
Der war auch Mega gepflegt.
War mir dann aber doch zu teuer 🙁

Mein eigener ist halt ein Daily Driver. Ich bin schon bemüht ihn sehr zu pflegen, aber der muss jeden Tag laufen und parkt an der Strasse.

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen