Frage zu Verkehrszeichenerkennung und Lenkunterstützung

Mercedes E-Klasse W212

Mein Mopf erkennt partout auf der Autobahn nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung 130 km/h mit zeitlicher Einschränkung 6-20 Uhr. Er zeigt mir dann immer keine Geschwindigkeitsbegrenzung an.
120 km/h mit zeitlicher Einschränkung erkennt er. Wie ist das bei euch?

Außerdem hatte ich jetzt schon zweimal innerhalb von ca. 3 Monaten nach kurzzeitigem Abstellen des Fahrzeuges beim Starten die Fehlermeldung das die Lenkunterstützung ausgefallen ist. Erst nach neuem Startvorgang war die Meldung wieder weg und die Lenkung funktionierte wieder einwandfrei. Hat das auch jemand?

Beide Sachen habe ich in der Werkstatt schonmal angesprochen und man wollte falls vorhanden neue "Updates aufspielen", scheint aber bisher nichts gebracht zu haben.

21 Antworten

Ja kann nur aus persönlicher Erfahrung sprechen.
Hatten beim GLK die gleiche Meldung und dann war auch im Fehlerspeicher was drin.

Ein Versuch ist es wert 🙂

Fehler ist ja schon mehrmals aufgetreten, kann gut sein, dass sich inzwischen was gespeichert hat.

Bin gespannt 😁

...habe eine neue "Servolenkung" bekommen !

Oha, weist du genaueres was an der Direktlenkung genau defekt gewesen sein soll?

Ähnliche Themen

Ich weiß nur dass die Werkstatt Daten der Lenkung zu Mercedes gesendet hat und dort dann entschieden worden ist eine neue Lenkung einzubauen. Was genau und wie umfangreich weiß ich auch nicht, zum Glück alles auf Werksgarantie.

Na dann wünsche ich dir viel spaß mit deiner neuen Lenkung!
Auf viele Störungsfreie Kilometer 😁

...werde nochmal versuchen in Erfahrung zu bringen was genau gemacht worden ist und was der Spass gekostet hätte. Nachdem bei mir schon das Differential/HAM (ich glaube 3500€) getauscht wurde hat Mercedes an meinem Wagen nicht allzuviel verdient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen