frage zu reserveradgehäuse....
Also ich sehe immer des öfteren subwoofer die in einem so genannten "reserveradgehäuse" eingebaut wurden. Nun stellt sich meine frage. Die gehäuse sind ja nichtmal 50liter oder mehr...wenn ich da sehe das da ein sehr guter sub eingabut is und der bei sagen wir mal 65 liter optimal spielt wieso setzt man diesen dann in das kleinere gehäuse??? es geht mir einfach darum ob ich dann immernoch so einen guten bass habe...
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kreativemaster
nicht mal das :-( aber mal ne andere frage, sie das gehäuse aussieht is doch egal oder solange es die literanzahl hat die es soll oder??
Die Form wäre egal. Hat der Cuore hinten keine Einbauplätze ?
Zitat:
Original geschrieben von Kreativemaster
hutablage neues brett...is schon fertig
🙄🙄🙄
Was hast du denn vorne drin ?
Hinten könnte man, wenn man will, Einbauplätze schaffen, da bin ich sicher.
Ja ich weis 🙁
vorne is n 2 wege kompo drinne...ne noname marke....weis nicht genau hab ich geschenkt bekommen...
bin auch handwerklich nicht soo begabt...
Zitat:
Original geschrieben von Kreativemaster
vorne is n 2 wege kompo drinne...ne noname marke....
Normal gehört der ganze Rotz rausgeschmissen !
Warum jetzt irgendein lausiges Hecksystem auf der Ablage zu einem lausigen Frontsystem in den ungedämmten Türen ? Dazu noch an einer miesen Endstufe.
Vergiss doch die Heckpassagiere, die hören normal genug. Wenn es denen nicht passt, sollen sie mit dem eigenen Auto fahren.
Mit einem kräftigen 13er-System, was von der Tiefe her reinpasst, erreichst du, daß du vorne sehr guten Sound hast. 60 mm mit Adaptern ist maximale Einbautiefe. Zwei gute Systeme :
http://www.just-sound.de/lautsprecher/audio-system-radion-130/a-1826/
http://www.ebay.de/itm/270940870780
Im Kofferraum dazu ein flach gebauter Subwoofer, der zum Wagen passt und Platz spart.
http://www.ue2000.com/Kicker_TCVT12_30cm_Subwoofer_Single-Subbox.html
Zum Betrieb der gezeigten Sachen brauchst du die billige Endstufe nicht mehr, sparst Platz und Kabel.
Also mit Türdämmung gut 300 €, abzüglich deinen Sachen, die du verkaufen kannst (außer der Infinity-Endstufe). Also 200 €. Dann bist du gut versorgt, im Coure sind 13er und ein 30er bereits eine große Anlage !
das dumme is das ich für diese sachen kaum noch genug kohle bekomme...will mir auch nix neues holen ich weis das es nicht das wahre is aber wenn ich nun mal wenig bis garkeine kohle habe muss ich mit dem hat auskommen was ich habe und das beste draus machen...
Wenn du schnell bist, kannst du den da für 70-75 € noch schießen, dann brauchst du kein Gehäuse bauen und bist rasch fertig mit dem Sub, hast kaum Platzbedarf dafür.
http://www.ebay.de/itm/170853785771
Dann noch das da, kostet geschätzt 60-70 und wird powermäßig laut :
http://www.ebay.de/itm/160821036259
So sparst du.........
das frontsystem hat 29 euro gekostet...dafür bekomm ich nichts mehr...
udn habe auch nun heraus gefunden das es keine dragon endstufe ist sondern ne Audio Art Dragster DAB-4075.
Zitat:
Original geschrieben von Kreativemaster
Audio Art Dragster DAB-4075.
Schönes Gerätchen.
Dumm nur, daß du jetzt zwei etwa gleichstarke Geräte hast. Im Endeffekt hast du zwei Endstufenkanäle zuviel. Es wäre besser, du hättest eine Vierkanal, die dem Sub etwas mehr Power anbieten kann.
Was wirst du nun machen ?
Zitat:
Original geschrieben von Kreativemaster
das frontsystem hat 29 euro gekostet dafür bekomm ich nichts mehr..
Stimmt. Wegen dem bringt es dich soundmäßig wohl trotzdem nicht weiter 😉
Ich kenne die Leistung und den Klang dieses Ssytems nicht, aber wenn es nicht gut ist, sollte man es ersetzen, egal was man noch dafür bekommt.
also da ich nun mal keine kohle habe...werde warten und sparen müssen meinste ich komm mit 300 euro hin für ne gute 4 kanal n gescheiten sub und n gutes fronstystem? wenn dann will ich vorne 16er rein machen. Natürlich will ich auch n bissel dämmen
Zitat:
Original geschrieben von Kreativemaster
also da ich nun mal keine kohle habe...werde warten und sparen müssen meinste ich komm mit 300 euro hin für ne gute kanal n gescheiten sub und n gutes fronstystem?
Na klar ! Hinkommen tust du mit jedem Betrag, aber desto höher der Betrag desto geiler.........
Ich weiß nicht, ob du vorne 16er reinbekommst, es spielt ja auch die Tiefe eine Rolle.
Aber gute 13er im Cuore gehen sicher gut, hab dir ja welche verlinkt gehabt. Für 99 € die Eton Pro 140, Superpreis !
Oder diese, damit kannst du gleich anfangen : http://www.ebay.de/itm/160821036259
Dann kannst du so ne Endstufe holen :
http://www.ebay.de/itm/280885743489
Das Angebot lief vorhin ab, der absolute Bringer : 4 x 120 Watt ESX + Fernregler neu für 80 € statt 200 €. Sogar Versand kostenlos.........unglaublich ...armer Verkäufer
Das sind dann 180 €. Und einen Platzsparsub 30er Kicker mit Box kostet 150 €, in Auktionen weniger, die Hälfte ca. da muß man dann warten bis es was gibt.
vorne hab ich ja das 2wege system 16er verbaut...hab holzrahmen genommen auf das blech und dann die lautsprecher aufs holz verschraubt... okay dann werde ich mal sparen ;-) falls noch etwas is oder ich fragen habe melde ich mich wieder
Zitat:
Original geschrieben von Kreativemaster
vorne hab ich ja das 2wege system 16er verbaut
Bekommst du auch saubillig ! Ggf. Einbautiefe beachten.
Okay dann danke ich dir schonmal für die hilfe.. :-)
kurze frage ich hab doch des 2 wege system vorne... leider isses so das die hochtöner viel zu grell sind. Kann ich da nicht irgend n wiederstand bzw kondensator dazwischen hängen? so das die hochtöner nichtmehr soooo grell sind?? da war zwar ne freguenzweiche dabei aber irgendwie kreischen die trotzdem so...
Zitat:
Original geschrieben von Kreativemaster
irgend n wiederstand bzw kondensator dazwischen hängen? so das die hochtöner nichtmehr soooo grell sind??
Die Weiche muß bleiben, aber du kannst vor den Hochtöner einen sogenannten Spannungsteiler installieren, dafür braucht man nur zwei Widerstände pro Seite. Einer kommt parallel und der andere in Reihe in die Leitung.
http://www.audiomap.de/wissen/selbstbau/spannungsteiler.php
4-6 Dezibel solltest du vllt. schon absenken.
Der Höhenregler im Radio hilft bei solchen Sorgen ja meist nicht so, wie man es sich vorstellt.