Frage zu Produktbeschreibung

moin leute

ich hab mich ein wenig nach cd-mp3-radios umgeschaut.

da is mir zB von JVC das KD-SX997R aufgefallen. Da steht in der Produktbeschreibung auf der JVC seite :
"Subwoofer-Ausgänge mit Lautstärkeregler"

wie muss ich mir das vorstellen ? kann ich da gleich ne basskiste ranhängen ohne extra verstärker oder is das eigentlich nur der ausgang für den verstärker ?

gebt nem ahnungslosen mal nen tipp bitte 🙂

danke
metal

PS: habt ihr generell n tip welche radio ein gutes preis-leistungsverhältnis hat ? sollte sich um/unter 200€ bewegen.

13 Antworten

Das ist der Vorverstärkerausgang, er ist getrennt von den anderen Ausgängen in der Lautstärke regelbar - so wird die Wooferlautstärke nicht von Fader oder Balanceregler beeinflusst.

Re: Frage zu Produktbeschreibung

Zitat:

Original geschrieben von metalsoft667


gebt nem ahnungslosen mal nen tipp bitte 🙂

nehmt das ernst , ich bin ahnungslos 😉

vorverstärkerausgang - soll heissen das ich da dann den verstärker ranpacke und an den verstärker dann den subwoofer ?

uuund verstärker wäre dann also ne endstufe ?

Bingo...Du hast es erfasst!

bingo bongo alles klar ... irgendwie bauernfängerein da subwooferausgang ranzuschreiben wenn eh noch n verstärker dazwischen muss. also versteht mich net falsch aber ich find nur die formulierung unsinnig 😉

tjaaa und wie schauts aus mit nem tip bezüglich radio generell ? ich bin irgendwie n bisl auf jvc fixiert weil
a) hab noch nix schlechtes gehört
b) design sieht meist ganz nice aus
c) preislich bin ich da mit unter 200€ auch dabei

die frage is nun nur welches modell genau ?

Hi,
ich würde in der Preisklasse um 200,- EUR auch immer wieder ein JVC-Gerät nehmen. Das CD-Laufwerk hatte bisher null Aussetzer und spielt jeden noch so billigen Rohling ohne Probleme. Die MP3-Funktion lässt sich sehr gut bedienen. Kleines Minus beim Radioempfang, der ist bei mir nicht sonderlich gut und das hab ich auch schon von anderen gehört ... aber wer hört schon Radio 😉

Das JVC KD-SX997R kenne ich zwar nicht, aber die Artikelbeschreibung liest sich nicht schlecht. Kostet was ich gesehen hab gerade 186,- EUR. Dieses Zusammenfassen der wichtigsten Bedienelemente auf der linken Seite finde ich etwas unglücklich, von der Bedienbarkeit und von Design, aber da hat jeder seine eigene Meinung zu.
Ich habe das KD-LH70R für momentan 176,- EUR. Da ist Dein vorgeschlagenes Modell wohl vom Klang etwas besser, denke ich mir zumindest, und es bietet 4V Vorverstärkerausgänge. Und das für nur 10,- EUR mehr, da fällt die Wahl nicht so schwer.
Ich würde mir jetzt das KD-SH909R für momentan 253,- EUR kaufen, das bietet noch etwas mehr. Artikelbeschreibung siehe www.JVC.de
Vielleicht ist das für Dich ja auch noch drin, ansonsten ist das JVC KD-SX997R bestimmt keine schlechte Wahl.

Gruss DiSchu

hm wo hast du das für 186 € gesehen ? ich habs für 180 bei e-bay gesehen ( aber ich kauf net so gern bei ebay , vonwegen nur steine im paket und solche spässe ) .. lieber n richtiger onlineshop

UVP von JVC is ja 280€ aber die is sicherlich schon steinalt na ?

Also ein regelbarer Subwooferanschluss ist keinesfalls Bauernfängerei, allerdings ist die Produktbeschreibung schon etwas irreführend, geb ich zu!
Ich persönlich habe an meinem JVC Radio auch so einen regelbaren Sub-Out und nutze das Teil sehr gerne, denn verschiedene Musik mag ich eben eher mit etwas hochgeregeltem Bass bzw. mit etwas zurückgenommenerem Bass, wenn ich dafür jedesmal den Gain-Regler an der Endstufe neu justieren müsste, wär mir das bald zu blöd!
Zu meinem JVC kann ich bislang auch nichts Negatives berichten, ok, es gab mal eine Masseunterbrechung am Vorvestärkerausgang, aber dies wurde problemlos und schnell repariert und seither dudelt das Teil problemlos! Bedienung einwandfrei, Klang für mich mehr als ok, einzigst die Fernbedienung nervt, weil die vom Lenkrad aus nicht funktioniert (und da wollte ich das Teil dran befestigen!). Ansonsten echt ok, denn die Bedienung am Radio selbst ist ja auch keinesfalls unübersichtlich!

JVC KD-SX997R für 177,50 EUR

Gruss DiSchu

ok das ist schon mal n ganz kooler preis 🙂

glaub das teil werd ich mir kaufen in absehbarer zeit 😉 noch ne frage zum thema endstufe ,
ich will eigentlich nicht die ganzen boxen in meinem auto austauschen sondern nur ne basskiste inn kofferraum packen damits n bisl bummst .. welche endstufe würdet ihr mir für diesen zweck empfehlen ? und hat sone endstufe irgendwie einen speziellen subwoofer ausgang wegen den frequenzen und so oder könnt ich mein basskistle da einfach einen ausgang ranhängen und gut is ?

Wieviel willst Du denn ausgeben für Subendstufe und Subwoofer? Ausserdem welches Auto und welcher Musikgeschmack?
Statt einer Subendstufe würde ich vielleicht gleich über eine 4-Kanal-Endstufe nachdenken. Die sind oft nur unwesentlich teurer als die 2-Kanal-Endstufen aus der gleichen Reihe. So hast Du später die Möglichkeit, auch noch ein schickes Frontsystem mit der Endstufe zu betreiben.

Gruss DiSchu

is schwer da ne zahl zu nennen aber ich möcht net sehr viel ausgeben hehe

ich hab n peugeot 307 , kofferraum is relativ groß drum wollt ich da ne kleine basskiste reinpacken weil ich noch was von meinem kofferraum haben will hehe

das ganze sollte also ein ehr platzsparendes günstiges system werden.

die idee mit der 4 kanal endstufe is mir auch selbst gekommen wegen der upgrade möglichkeit und wenn du sagst die preisunterschiede sind ehr unwesentlich dann werd ich da mal drüber nachdenken.

ich würd sagen ich brauche das günstigst mögliche was kein schrott is hehe

an mukke hör ich punk , metal , hardcore und drum&bass

Moin,
als "möglichst günstige Endstufen, die kein Schrott sind" würde ich die Lightning Audio Bolt B.400.4 (135,- EUR - UE2000) oder die Carpower Wanted 4/320 (160,- EUR - ebay) vorschlagen. Für ein paar Euro mehr bekommt man aber schon Endstufen, die mind. eine Klasse höher spielen (z.B. Xetec Xi-240.4 - 220,- EUR - ebay).
Als guten Allround-Sub würde ich Dir den JL 12W0 vorschlagen, hier für 179,- EUR im geschlossenen 30L Gehäuse. Wie gut der allerdings mit extrem schnellen Sachen wie Hardcore zurechtkommt, kann ich nicht sagen, das ist überhaupt nicht meine Richtung.

Gruss DiSchu

mit hardcore mein ich jetz net hardcore techno sondern den hardcore mit gitarre und so 😉

ansonsten schau ich mir die sachen mal an 🙂
danke

Deine Antwort