Frage zu kleinem Unfall

Hallo,

habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt:

Auto fährt beim Zurückfahren bei einem anderen Auto auf. Auf den ersten Blick ist nur zu erkennen, dass bei dem Geschädigten das Nummernschild am Auto zerdrückt ist. Schädiger und Geschädigter tauschen Nummern aus und einigen sich den Unfal ohne Polizei privat abzuwickeln.
Nun meldet sich der Geschädigte und gibt an 100 € für den Schaden haben zu wollen und es bei einem guten Freund reparieren zu lassen (Auto des Geschädigten hat Restwert von 500 - 1000 € ... also in die Jahre gekommen - Schaden wird mit SIcherheit nicht behoben). Schädiger ist aber davon ausgegangen, dass nur das Nummernschild beschädigt wurde und nicht so wie der Geschädigte meint, eine Delle in der Stoßstange ist.

Wie sollte man vorgehen? Die 100 Euro bezahlen obwohl die Forderungen vllt. nicht berechtigt sind?

---

Kann man den Geschädigten den, wenn man die 100 Euro bezahlt wenigstens was unterschreiben lassen, dass er sich nicht überlegt, dass er noch mehr möchte? Also ein Schreiben, dass er auf weitere Forderungen verzichtet? Wie sieht sowas aus?

Bitte um schnellstmögliche Antwort =)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

Zitat:

Mal ganz egal, von was der ominöse Schädiger ausgeht - 100 EUR kostet es heute schon, wenn man einen Fliegenschiss am Fahrzeug beseitigen lassen will (übertrieben gesprochen).

... aber doch nur, wenn die Werkstatt weiß, das die Fliege versichert war und deren Haftpflichtversicherung für die Kosten der Schadenbeseitung aufkommt 😎

18 weitere Antworten
18 Antworten

man koennte auch andersrum sagen, dass ohne 8hx6meldungen( pro stunde) dann entweder die erreichbarkeit verbessern wuerde oder eine arbeitskraft einspart und somit den preis senken koennte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


man koennte auch andersrum sagen, dass ohne 8hx6meldungen( pro stunde) dann entweder die erreichbarkeit verbessern wuerde oder eine arbeitskraft einspart und somit den preis senken koennte 😉

Aber Harry der Angestellte der Versicherung kostet doch nichts. "Der ist doch eh da" 😁. Da kann er auch telefonieren und den Vorgang im Computer eingeben.

Gruß

Frank, der grad ein Spässle gemacht hat. 😉

naja ob er nun von den Prämien entlohnt wird oder ALG beziehen muss weil seine Stelle gestrichen wurde ist doch egal, zahlen musst du doch dafür

Am besten noch einfach die Abfindungserklärung kurz zur Kenntnis rüberfaxen, dann hat die Versicherung direkt was, falls sich doch mal jemand meldet 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen