Frage zu 10W40 teilsynthetisch

20 Antworten

Hallo US-Car Gemeinde

Eines Vorweg: Ich will hier keinen verbalen Krieg zu Öl führen. Solche Threads hatten wir hier bereits genug ;-) Möchte lediglich ein paar Fakten wissen, welche ich an anderer Stelle leider nirgends finden konnte.

Also: In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass es 10W40 praktisch nur noch als teilsynthetisch gibt.

Was heisst dieses teilsynthetisch genau? Hat das nur Vorteile oder auch Nachteile, also dass z.B. bei einem Motor mit hoher Laufleistung zu viel Schmutz gelöst wird uns es im extremen der extremen Fälle zu Verstopfungen kommen kann?

Grüsse

Domi

PS: Ev. sieht man den einen oder anderen (besonders die aus der CH) ja am US Car Meeting in Volketswil :-)

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


das vollsynthetische 5W40 von Meguin. 25 Tacken für 5 Liter ist mir diese Vorsorge allemal wert......

Hab mal gelesen das es sich bei diesem wirklich günstigen Öl um nix anderes

wie das besser bekannte

Liqui Molly Synthoil HighTech 5W 40

handeln.

Nur halt für fast den halben Preis...

Ja, dem kann gut so sein. Der Baumarkt betreibt wohl kaum eine eigene Raffinerie. Die kaufen irgendwo günstiges Öl in grossen Mengen ein. Und da sie Grossabnehmer sind, können Sie auch bestimmen was auf der Etikette steht. Nur weisst du als Kunde dann nicht wirklich welches Öl im Kanister ist. Ausser es steht unter "hergestellt in" ein kleinerer Ort, in dem es nur eine Ölfirma gibt ;-)

Aber um wieder zum Thema zu kommen: Kann dieses Teilsynthese Zeugs wirklich als Ersatz für das mineralische genommen werden oder eher nicht. Würde ich den Wagen in eine Garage geben würden die ja auch irgend ein 10W40 reinkippen, ohne mich vorher zu fragen...

Hier in Bern gibt es bei einer Tanke Shell Mineral 10W40, nehme immer das. Da ich aber nirgends sonst rein mineralisches 10w40 sah, habe ich mich halt gefragt warum dem wohl so ist...

Ja, LM=Meguin und das synthoil 5W40 ist dem SuperLL 5W40 (vollsyth) identisch
 
gutes Beispiel für "Baumarktöl" im positiven Sinne ist das Highstar 5W40 vom Praktiker - Hersteller Addinol und eine Liste Freigaben wo sog. "Markenöle"(10W bzw. 5W40er HC) nicht mithalten können - schon garnicht für 13€ (5Liter!!!)
 
@dhirt
 
ja Du kannnst auch jedes x-beliebige andere 10W40 verwenden - muss nicht Shell sein, die haben mM nach eh nix wirklich attraktives im Programm weder qualitativ noch preislich.
 
MfG
 

Wobei das Highstar von Praktiker schon kein typischer Vertreter dieser Umlabelpraxis ist. Hier hat Addinol das Produkt was unter eigenem Namen vertrieben wird, abgespeckt. Das Highstar ist ein HC Synthese mit abgespecktem Additivpaket. Trotzdem dürfte es für die meisten Standard US Motoren bei rechtzeitigem Wechsel mehr als ausreichend sein.

Deine Antwort