Frage wegen kupplungsaurücklager
servus
ich hätte da mal ne frage....
Und zwar,haben wir Heute in einem Mercedes benz 1735 ,motortyp Om442 eine neue kupplung eingebaut.....
das ist eine Gezogene kupplung( das heisst,wenn man aufs kupplungspedal drückt,wird das ausrücklager gezogen,und nicht gedrückt)
Jetzt meine frage
Kupplung wurde montiert,und der motor ist schon eingebaut worden,aber das ausrücklager hat noch nicht in den automaten reingerückt....
wie bekomme ich das ausrücklager in den automaten reingedrückt....?
ich hoffe,mir kann jemand einen tip geben.....
Mfg.Soner
17 Antworten
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen! Genau so ist es! Bei der SK Baureihe wird das Ausrücklager einzeln geliefert und muss vorher auf die Getriebewelle geschoben werden und gleichzeitig die Ausrückgabel eingefädelt werden! Beim Actros ist das Ausrücklager bereits an der Druckplatte eingerastet! Hier muss dann beim zusammenfahren von Motor und Getriebe die Ausrückgabel eingefädelt werden!
Allerdings ist beim SK mit einfach mal ziehen wohl nicht viel getan, da schon etwas mehr Kraft von Nöten ist, um das Ausrücklager einrasten zu lassen! Am besten nimmt man eine Kette, die man durch die Öffnung des Nehmerzylinders um den Ausrückhebel legt und dann mit einem Eisen zieht und das Lager an der Druckplatte einrasten lässt!
so leute update......
ich habe heute morgen gleich den nehmerzylinder demontiert,und versucht mit der hand die gabel zu ziehen....😁
keine chance....
daraufhin habe ich ein stück seil genommen,und um die ausrückgabel gewickelt,und mit ner stange am getriebe abgestützt,und das lager reingezogen...
hat alles wunderbar geklappt,und die karre läuft wieder.....😉
danke nochmal für die tips...😉
anbei noch 2 fotos....sorry für die schlechte Qualität,sind vom handy aufgenommen😉