Frage wegen Blaupunktradio
Hallo ihr Radiospezis
Hab da im Basar ein Blaupunktradio gesehen.
Weiß jemand ob das mit dem Bose System kompatibel ist?
MfG
Drago
http://www.motorbasar.de/verkaufe-radio-und-heckablage-t4807780.html
Beste Antwort im Thema
Jein! Ausserdem ist das NewYork 800 ein billiges China-Teil dass den Namen eigentlich nicht verdient. Was BP da geritten hat entzieht sich leider meiner Kenntnis!🙄
11 Antworten
Jein! Ausserdem ist das NewYork 800 ein billiges China-Teil dass den Namen eigentlich nicht verdient. Was BP da geritten hat entzieht sich leider meiner Kenntnis!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Jein! Ausserdem ist das NewYork 800 ein billiges China-Teil dass den Namen eigentlich nicht verdient. Was BP da geritten hat entzieht sich leider meiner Kenntnis!🙄
Da ich von Deiner Fachkenntnis überzeugt bin, was mir Deine Kommentare immer wieder beweisen, lasse ich die Finger davon!
So wichtig ist es mir nicht!
Danke Drago
Alles, was heute noch im Consumermarkt mit dem Namen "Blaupunkt" verkauft wird, hat leider außer dem besagten blauen Punkt nichts mehr mit dem Premiumhersteller früherer Zeiten gemeinsam 🙁
Die Namensrechte wurden schon vor geraumer Zeit an einen Finanzinvestor "verschenkt"...
Siehe z. B. hier !
Möchte man heute noch Qualitätsprodukte von BP kaufen, ist man leider auch Gebrauchtware angewiesen...
Ich hab mein MP76 von ebay - läuft im W210 Mopf bei mir einwandfrei - und dank passendem Adapter funtkionieren auch die Lenkradtasten 🙂
Es hat aber zum Canton System in der Ablage gepasst! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Higgi
Ich hab mein MP76 von ebay - läuft im W210 Mopf bei mir einwandfrei - und dank passendem Adapter funtkionieren auch die Lenkradtasten 🙂
Hallo
Danke für den Tip
Tät aber bei mir nicht passen weil ich ein Doppel-Din habe und die weitere Frage wäre ob es sich mit dem Bose-System beisst?
MfG
Drago
Passt bei Dir natürlich nicht! Würde auch mit dem Bose System zusammen nicht funktionieren...
War von mir nur als Beispiel für die ehemalige BP Qualität genannt 😉
Mir stellt sich dabei die Frage, wie man dieses Doppel-DIN-Gerät überhaupt in den W210 kriegt, wenn das Fahrzeug ab Werk kein COMAND-System hatte. Und ein COMAND-System würde ich für so ein Gerät nicht opfern; es ist allein schon optisch unpassend für das Cockpit eines 210ers. Wenn Blaupunkt, dann ein Lübeck RCC45 aus den 90er-Jahren oder Ähnliches - damals gab es ja auch schon CD-Geräte; irgendwo habe ich noch Prospekte. Ein altes Blaupunkt München SCD09 habe ich vor Wochen beim Umzug gefunden, sogar mit Code, aber ausprobiert habe ich es nicht. Die Betriebsanleitung dazu stammt von 1988 oder 1989, wenn ich mich recht erinnere.
Auch die Holzverkleidungen würde ich für so ein Gerät nicht zerstören; ich kenne solche Ergebnisse teilweise, die dann doch eher nach den Laubsägearbeiten eines Grundschülers aussehen.
Zitat:
Alles, was heute noch im Consumermarkt mit dem Namen "Blaupunkt" verkauft wird, hat leider außer dem besagten blauen Punkt nichts mehr mit dem Premiumhersteller früherer Zeiten gemeinsam 🙁
Das tritt dazu noch ein. Bei Grundig, Gelhard etc. ist es aber nicht besser. Hier sind teilweise die selben Geräte zur selben Zeit mit verschiedenen Handelsmarkennamen auf dem Markt erhältlich. In meinem alten Renault Safrane hatte ich ein Blaupunkt San Remo MP26, mit dem ich indes sehr zufrieden war. Wobei ich keiner bin, der im Auto einen Konzertsaal braucht.
Hallo
Im Bezug auf das Comand stimme ich Dir zu! Es ist jedoch so dass sich das Gerät Stück für Stück verabschiedet und ich der Überzeugung bin dass es irgendwann ganz "verstirbt"! Und ganz ehrlich, die Preise die für ein gut erhaltenes Comand aufgerufen werden bin ich nicht bereit zu zahlen! Die Baureihe ist mindestens 11 Jahre alt und für den Preis von 500 Euro gibt's andere Alternativen in neu!
MfG
Drago
Mir wäre es immer wieder wert mehr in ein gut gebrauchtes COMAND zu investieren bevor ich mir Geräte aus dem Aftermarket hole die mir weder die MFL, noch die Symbolanzeige im KI, noch die auf Bose abgestimmte Akustik und weiter über D2B angebundenen Komponenten unterstützen kann. Darüberhinaus ist das COMAND bedienungsfreundlich weil es nicht soviel SchnickSchnack beinhaltet.
Wir fahren als Zweitwagen noch einen jungen Golf Plus mit RNS510 mit grossem 3D-Bildschirm und Sprachsteuerungen sowie vielen Zusatzfunktionen. Schöne Spielereien die ich aber im Benz nicht vermisse!
Auch das teure TomTom Camper&Caravan mit GoLive, was wir noch haben, bringt mir eher Frust als dass es dadurch Vorteile aufzeigen würde.
Alles ist immer "relativ" und man sollte sich nicht durch Werbe-Slogans von vermeintlich besseren Systemen verleiten lassen wenn man von altbewährtem verwöhnt ist. Mir geht es jedenfalls so und das muss jeder für sich selbst entscheiden!😉
dies schreibt ein unfreiwilliger zukünftiger S212-Fremdgänger der sich auf das "COMAND online mit HDD, BT und 6fach DVD-Wechsler" freuen darf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Mir wäre es immer wieder wert mehr in ein gut gebrauchtes COMAND zu investieren bevor ich mir Geräte aus dem Aftermarket hole die mir weder die MFL, noch die Symbolanzeige im KI, noch die auf Bose abgestimmte Akustik und weiter über D2B angebundenen Komponenten unterstützen kann. dies schreibt ein unfreiwilliger zukünftiger S212-Fremdgänger der sich auf das "COMAND online mit HDD, BT und 6fach DVD-Wechsler" freuen darf 😁
Hallo Pandatom
Ich stimme Dir vollkommen zu ich würde das Comand auch vermissen! Das Problem ist wie gesagt folgendes, meins funzt zwar noch hat aber ein paar altersbedingte Ausfallerscheinungen wie sein Besitzer halt! Der Wechsler ist schon vor einiger Zeit verstorben, Das Display fällt neuerdings öfters mal aus und der Lautstärkeregler kracht auch ganz arg! Des weiteren wehrt es sich andauernd gegen die Navi-CD! Klar ich hab ne Frau die das übernehmen kann aber ich bin ein egomanischer UGA-UGA-Mann! Ich kann das alleine! Und da mein Dicker eh nicht mehr der Schönste ist wollte ich eine vergleichbare Alternative!
In meinem nächsten absolut rostfreien, beim🙂 scheckheftgepflegten, wie aus dem Laden da stehenden, unter 100000 Kilometer gelaufenen Rentner-Dicken für unter 1000 Euro ist wieder eins drin was 100%-ig funktioniert!😁😁😁😁
Aber ich hätte da einen Super Idee! Da wir ja eine verschworene Gemeinschaft sind und uns immer helfen kannst Du mir ja Dein "COMAND online mit HDD, BT und 6fach DVD-Wechsler" überlassen weil ich überzeugt bin dass Du Dir eh wieder was wahnwitziges einbaust! Und weil es natürlich nicht passt mußt Du es auch noch verbauen!🙂🙂
So ehe ich wegen Halluzinationen und blöden Gebabbels gebannt werde hör ich mal besser auf zu spinnen!
Bis dann
Drago
Zitat:
Original geschrieben von Dragonar
So ehe ich wegen Halluzinationen und blöden Gebabbels gebannt werde hör ich mal besser auf zu spinnen!
Sind wir alle nicht ein bisschen.......? 😁😁😁