Frage bezüglich Tieferlegung...

Opel Kadett E

Hi!

Poste ich auch mal wieder eine Frage:

Habe da ein kleines Problem, kanns ja mal schildern:

Also mein Cabrio ist mir (rein optisch) zu hoch gelegen.
Hab deswegen mal über ine tieferlegung nachgedacht. Hinten geht es eigentlich so wie es ist vorne ist jedoch sooo viel platz in den kästen da müsste schon was gemacht werden.

Nun zu der eigentlichen Frage, geht es (also tüvtechnisch) einen Wagen nur vorne tieferzulegen. hatte an 40mm federn nachgedacht, also die originaldämpfer beibehalten.
Federn wären dann zum beispiel Weitec.

Stehe auch auf die Keilform, deswegen die idee. Ein 60/40mm Fahrwerk kommt für mich nicht in Frage, weil er mir 1. dann vorne zu tief ist und 2. Hinten es jetzt schon bei tiefem eintauchen schleift, wegen der Kante. Wie ist das eigentlich, habe mal gehört, dass er mit Fahrwerk nicht tiefer eintaucht, lediglich tiefer liegt.

Könntet ihr was dazu schreiben?

40/40 ginge auch noch, da müsste aber das problem mit der Kante zuerst geklärt werden.
Kante umlegen will ich ungern, wegen der erhöten Rostgefahr.

Hauptfrage ist halt ob es zulässig ist nur vorne 40er federn zu verbauen und wie sich das aufs fahrverhalten auswirkt...

Hat vllt jemand dazu bilder?

Bin auch für komplett andere lösungen / kombinationen offen. Wäre cool wenn hier was zusammenkommt.
Augenmerk muss halt auf dem Problem hinten liegen.
Schleift aber nur bei wirklich tiefem eintauchen.
Vllt würde ein Sportfahrwerk ja auch verbessrung bringen durch härtere federn?

Gruß
der SUB!

21 Antworten

was das derzeit kostet kann ich dir nicht sagen, aber glaube das pendelt sich so bei 30 - 50 € ein, aber kann ich echt nicht genau sagen.

und wenn du wissen willst wie das ausschaut, schau mal hier,
http://www.opelixe.de/index.php?id=start

da findest du ein online tuning

Naja,

von den Kosten her gehts ja noch.

Die Seite kenne ich, leider gibts dort aber keine Darstellung zu 40/00-Federn...
könnte also auch sein, dass es shit ausschaut...
bei einer 20/00-Kombi hätte ich keine Bedenken, würd ich mir sofort zulegen, aber 40/00 KÖNNTE schon heftig sein...

BG
CS

was ich auch überlegt habe, wäre vllt eine 30/30 tieferlegung und wenn s dann vorne noch zu hoch ist so bonrath federteller mit gutachten, die dann vorne nochmal ca 12mm tiefergehen?

denke mal das wäre ideal

also ich rate dir auf jedenfall die finger von den tellern zu lassen, egal welcher hersteller, alles schrott. die brechen dir entweder weg oder es knarzt beim lenken ständig.. hab da die tollsten erfahrungen mit gemacht..

wegen der tieferlegung, bis max 40mm tiefer kannst du ohne bedenken die seriendämpfer verbaut lassen, ab 40mm sollte man aber verkürzte dämpfer verwenden..

würd das ganze garnit so kompliziert machen, hol die paar federn zb 45/35, das wirkt gut, und hast ne dezente keilform, zudem bleibt dir noch ein rest an fahrkomfort erhalten.

Ähnliche Themen

30/30 fällt dem unwissenden gar nicht auf, aber in verbindung mit richtigen dämpfern wird das wanken stark minimiert und das fahrverhalten deutlich verbessert.

da du aber nur auf optik wert legst, würd ich mir die sache nochmal genauer anschauen (vll hat ja jemand 30/30 in nem cabrio, ich hab die jedenfalls im cc)

Zitat:

Original geschrieben von role82


also ich rate dir auf jedenfall die finger von den tellern zu lassen, egal welcher hersteller, alles schrott. die brechen dir entweder weg oder es knarzt beim lenken ständig.. hab da die tollsten erfahrungen mit gemacht..

wegen der tieferlegung, bis max 40mm tiefer kannst du ohne bedenken die seriendämpfer verbaut lassen, ab 40mm sollte man aber verkürzte dämpfer verwenden..

würd das ganze garnit so kompliziert machen, hol die paar federn zb 45/35, das wirkt gut, und hast ne dezente keilform, zudem bleibt dir noch ein rest an fahrkomfort erhalten.

Hm Problem ist habe noch nirgends eine solche Tieferlegung gefunden!

...

Mir geht es dabei hauptsächlich um die Optik. So wie er jetzt ist ist er echt extrem hochbeinig.
Mit dem Fahrverhalten bin ich eigentlich jetzt eh shcon zufrieden!

Und so schnell ist mein kleiner ja auch gar nicht ;-)

Also die einzigen Tieferlegungen die ich gefunden habe sind:

40/00mm
30/30mm
40/40mm
60/40mm
60/60mm
...und einige noch tiefere

also wenn ich das richtige deute, willst du doch das kabrio tieferlegen damits ne gut eoptik gibt, weniger weil du ein auf dicke hose machen willst!? *g*

also, nimm am besten ein 60/40 Fahrwerk, mit gas-druck dämpfern (und federwegbegrenz.) dazu und nen paar ordentlichen felgen, entweder alu oder ssf und schon biste aufm richtigen weg. und nen komplett fahrwerk kostet auch nicht die welt.

das prob wird sein, wenn du den wagen tieferlegst auf der HA kann es sein das er durchfedert und schleift wenn du die serien dämüfer verbaut lässt.

das ist immer schwierig zu sagen, kommt ja auch auf deine felgen an (ET). ist halt das prob einer ferndiagnose.

Deine Antwort
Ähnliche Themen