frage an euch
ist der zs 12 2x2 ohm ein doppelschwinger ???
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
wenn das die e10 ist lecker lecker😉 auch freeair richtig gemacht ne wirklich feine sache. ist dein sub denn auch dafür tauglich?
habe es grad getestet . hammergeil ^^ selbst bei dem volumen
hatte ihn vorher als normalen sub weil ich mir sicher war,aber jetzt mit beiden spulen hrrrr
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
hä? ist doch ein monoblock! kannst doch nicht einen kanal brücken😉 der hat blos zwei paar ausgänge, die aber intern sicher verbunden sind. die sind blos dazu da um das anschließen zu erleichtern. wenn du je eine spule an ein terminal anschließt dann bedeutet dass, dass du sie parallel schaltest. verständlich so?
3 kabel: amp + zu spule 1+ amp- zu spule 2- spule 1- zu spule 2+
so richtig ???
wenn ich dich richtig verstehe hast du die beiden spule in reihe geschaltet was einer resultierenden nennimpedanz von etwa 4ohm entspricht. alternativ könntest du auch jede spule einzeln mit je einem terminal verbinden. dadurch wären sie parallel geschaltet was einer nennimpedanz von 1ohm entspricht. deine variante besitzt mehr kontrolle, da der dämpfungsfaktor (impedanz/ausgangswiderstand des verstärkers[achtung frequenzabhängig]) höher liegt, die zweite variante entlockt dem verstärker mehr leistung(P=U*I, mit I=U/R...ja ja nur zur veranschauligkeit). probier halt mal beide😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
wenn ich dich richtig verstehe hast du die beiden spule in reihe geschaltet was einer resultierenden nennimpedanz von etwa 4ohm entspricht. alternativ könntest du auch jede spule einzeln mit je einem terminal verbinden. dadurch wären sie parallel geschaltet was einer nennimpedanz von 1ohm entspricht. deine variante besitzt mehr kontrolle, da der dämpfungsfaktor (impedanz/ausgangswiderstand des verstärkers[achtung frequenzabhängig]) höher liegt, die zweite variante entlockt dem verstärker mehr leistung(P=U*I, mit I=U/R...ja ja nur zur veranschauligkeit). probier halt mal beide😉mfg
war bei rockford auf der seite. sind beide möglichkeiten drin. werde es nachher ausprobieren. dankeschön
Zitat:
Original geschrieben von pepe2008
war bei rockford auf der seite. sind beide möglichkeiten drin. werde es nachher ausprobieren. dankeschön
Bei Rockford ?? 😕😕
ZS12 ist doch Hifonics ??
Ja, bei Rockford...die haben nämlich ne super Dokumentation zum Thema Subanschluss auf ihrer SEITE 😉