frage an die womofahrer mit boot

moin moin
da ich mit dem gedanken spiele mir ein boot mit motor ca 1200kg zuzulegen
ich habe ein dethlefts womo auf ducato td 95 ps bj 93 typ 290 ca 6,7,m
das boot will ich dann ja auch immer mit dabei haben
zb ostsee oder kroatien
nur ich habe eine frage wie holt ihr das boot sammt trailer wieder aus dem wasser
ich denke mit meinen womo wäre das schon schwierig
das schon auf leicht feuchter wiese zb die räder durchdrehen
da hätte die hechtriebler wohl keine probleme aber mein fronttriebler schon
wie macht ihr das?
ich hatte schon die idee
das womo weit oben stehen lassen und ne seilwinde an der ahk zumontieren und das boot per winde hochziehen
wäre das ne möglichkeit?
danke euch
gruss michael

Beste Antwort im Thema

[

Es ging auch nicht darum sie Euch vorzuenthalten sondern audibirne nicht mehr zu antworten!

Der will immer nur wissen aber helfen tut er nicht!

hä was meinst du damit ?
ich bin sicher in mehr foren angemldet wie du ,das kannst du glauben
wenn ich helfen kann mach ich das auch
ich habe schon vielen geholfen
nur wenn ich mal was wissen möchte ,und auch in verschiedenen foren das glaiche schreibe ist doch ok
um so mehr antworten umso mehr wissen oder ???????
ich habe zu dem thema woanders auch andere antworten bekommen ,die mir weiterhelfen
danke und gruss

13 weitere Antworten
13 Antworten

Michael,
Mit winde, dafur benotigst du ein sehr grosses Sturzrad. Die Rampen sind meist etwas "Holperig". Eine andere Moglichkeit, ist das Boot auf die "Schnauze" zu nehmen. Abnehmbare AHK an die vordere Stossstange / Rahmen.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von audibirne


moin moin
da ich mit dem gedanken spiele mir ein boot mit motor ca 1200kg zuzulegen
ich habe ein dethlefts womo auf ducato td 95 ps bj 93 typ 290 ca 6,7,m
das boot will ich dann ja auch immer mit dabei haben
zb ostsee oder kroatien
nur ich habe eine frage wie holt ihr das boot sammt trailer wieder aus dem wasser
ich denke mit meinen womo wäre das schon schwierig
das schon auf leicht feuchter wiese zb die räder durchdrehen
da hätte die hechtriebler wohl keine probleme aber mein fronttriebler schon
wie macht ihr das?
ich hatte schon die idee
das womo weit oben stehen lassen und ne seilwinde an der ahk zumontieren und das boot per winde hochziehen
wäre das ne möglichkeit?
danke euch
gruss michael

Zitat:

zb ostsee oder kroatien

Ich würde im Salzwasser, dem Trailer zuliebe, das Boot kranen lassen 😉

Hier gebe ich dir die selbe Antwort wie schon hier. 😁😉

http://www.improvator.de/ducatofans/thread.php?threadid=4670

Dumm nur, das man sich anmelden muss, um das lesen zu können... vielleicht wäre es einfacher die Antwort einfach hierher zu kopieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Dumm nur, das man sich anmelden muss, um das lesen zu können... vielleicht wäre es einfacher die Antwort einfach hierher zu kopieren?

audibirne ist ja da auch angemeldet 😉

der kennt die antwort!

Zitat:

Original geschrieben von renn-harry



Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Dumm nur, das man sich anmelden muss, um das lesen zu können... vielleicht wäre es einfacher die Antwort einfach hierher zu kopieren?
audibirne ist ja da auch angemeldet 😉

der kennt die antwort!

tolle einstellung.

und was machen die die auch gerne ne antwort hättebn, und sich aber net anmelden möchten????
Dir soll man ja auch helfen, und du hast auch betimmt kein bock dir dann für ne verlinkung irgendwo anzumelden.

Grundidee eines Forums, welches für alle sichtbar ist doch, das auch Leute, welche auch Jahre nach dem das Thema in der Versenkung verschwunden ist, noch etwas damit anfangen können. Wie oft sucht man im netz nach irgendetwas, und stößt auf Foren, oftmals auch Motor-Talk. Außerdem gibt es sicherlich einige die hier interessiert mitlesen, und sich halt allgemein für das Problem interessieren, und gar keinen Ducato besitzen?

Hier die Antwort.:

Warum sollte das nicht gehen?
Ich Slippe nur mit dem Womo.
Der Trailer wird ja nicht voll versenkt sondern nur soweit das die Achse ca. zur hälfte im Wasser ist.
Ich habe ein Tandemtrailer und versenke die hintere Achse auch nur bis zur hälfte.
Funzt ohne weiteres! Hatte noch nie probs.
Mein Trailer hat 1600kg laut Papiere aber auf der Waage ........ geschockt
Wie bei den Womos großes Grinsen
In Kroatien würde ich nicht Slippen wegen Salzwasser sonst kannst du die Radlager und Nabe schnell wegwerfen.
Bei Salzwasser, egal ob Kroatien oder Ostsee nur Kranen!

Ansonst gibt es zb das Boote-Forum da wird dir auch geholfen.

Es ging auch nicht darum sie Euch vorzuenthalten sondern audibirne nicht mehr zu antworten!

Der will immer nur wissen aber helfen tut er nicht!

Das habe ich auch im anderen Forum geschrieben.

Nunja, die einen kennen sich damit gut aus, die anderen mit was anderm. Vielleicht ist er ja noch in völlg anderen foren unterwegs, und da liegt sein "gebiet". Aber ich glaube nicht, das man großes Problem in den Foren hat, das man keine Antwort bekommt. Im allgemeinen gibt es immer genug die helfen. Und das doch auch gerne. Da braucht man doch keinem vorzuwerfen, das er gerne annimmt, was andere gerne geben. Jedenfalls sehe ich das so.

[

Es ging auch nicht darum sie Euch vorzuenthalten sondern audibirne nicht mehr zu antworten!

Der will immer nur wissen aber helfen tut er nicht!

hä was meinst du damit ?
ich bin sicher in mehr foren angemldet wie du ,das kannst du glauben
wenn ich helfen kann mach ich das auch
ich habe schon vielen geholfen
nur wenn ich mal was wissen möchte ,und auch in verschiedenen foren das glaiche schreibe ist doch ok
um so mehr antworten umso mehr wissen oder ???????
ich habe zu dem thema woanders auch andere antworten bekommen ,die mir weiterhelfen
danke und gruss

Gut das es hier den Button mit Ignorieren gibt!

Ich würde mir auch nicht zu viel gedanken machen.
Bis jetzt hat jeder sein Böödle wieder aus dem Wasser gebracht.

Mein erstes Womo hatte 75 PS und ich hab ohne Probleme geslippt.

Notfalls muss halt Mama, Fiffi die Kinder und nachbars Tochter als "Gewicht" im Fahrerhaus mit herhalten oder schieben.

Wenn kein Kran zum "Wässern" da ist, kann man ohne Probleme das Böödle auch rein-kurbeln. Trailer reinfahren, so weit das kein Salzwasser in die Naben kommt und los gehts...

ja das stimmt
irgend wie bekommt man das boot schon raus
ich denke wirklich über die seilwinde an der ahk nach
die kosten nicht die welt
danke gruss michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen