Frage an die C70 Fahrer
Hallo ,ich habe nach langer suche einen C 70 im Internet gefunden,BJ 3.14 , T5 Inscription, das Fahrzeug steht in Freising und sieht auf den Bildern top aus, bevor ich mich auf die Reise mache,ca. 600 Km, wollte ich euch fragen was ihr von dem Fahrzeug haltet. Tipps wären klasse.
Gruß Volker
Das Fahrzeug ist bei mobile.de
Beste Antwort im Thema
Man sollte immer bedenken, dass Volvo in erster Linie den amerikanischen Markt bedient.
Der C70 ist ein Gleiter. Man fährt nicht so nervös wie in einem BMW, der sich auf der A3 mit den Audis messen will.
Von den Cabrios mit Metalldach ist er einer von den Fahrzeugen mit der schönsten, coupéartigen Linie. Das schafft weder der SL noch der BMW.
18 Antworten
Ein paar Fragen zum Wagen dürfte mir der Verkäufer vorab noch beantworten.
- Ist der Wagen unfallfrei?
- Einsatz als Mietfahrzeug?
- Wieviele Vorbesitzer?
- Inspektionen aktuell und von Volvo?
Ansonsten sollte ja bei dem Alter und der Laufleistung technisch alles in Ordnung sein, dennoch würde ich den Wagen zu einem Volvo Händler schaffen und (gegen Gebühr) prüfen lassen.
Gruß
Hagelschaden
Danke dir, habe ich leider nicht geschrieben,nach einem Telefonat ist das Auto Unfallfrei kein Reimport aus erster Hand und alle Inspektionen wurden bei Volvo gemacht.die letzte im Februar.
Mietfahrzeug , danke für den Tipp,werde ich noch fragen.
Brauche bitte Tipps worauf ich achten muss
Vielen Dank,. Gruß Volker
Ein C70 als Mietfahrzeug? Kaum realistisch.
Wichtig sind regelmässige Inspektionen, unfallfrei, Pflegezustand, alle elektrischen Helferlein in Funktion (Dach, Navi, CD, Sitzverstellung, Klima), Zustand der Reifen inkl. Bordsteinschäden der Felgen (hier gibt es oft üble Überraschungen), nachlackierte Parkrempler. Hat der Wagen diese Mängel nicht, ist er das Geld wert.
Ich habe mir im Februar auch einen C70 T5 Summum in Seeshaupt gekauft. Wie aus dem Ei gepellt. Der Händler hat seriös alle Auskünfte gegeben. Gibt es also noch.
Zitat:
@racinggreen schrieb am 2. Mai 2017 um 05:13:24 Uhr:
Ein C70 als Mietfahrzeug? Kaum realistisch.
Mag sein, dass Du Dir das nicht vorstellen kannst, den C70 gab es jedenfalls auch zu mieten.
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
...ich hatte einen Mietwagen damals gekauft-absichtlich,da dieser als Summum neu 50.000 kostete und ich für einen 10 Monate alten 29.000 bezahlt habe. Bis auf ein paar Steinschläge an der vorderen Stoßstange keine Schäden.Er hatte sogar orig. Winteralus dabei.
Eines ist ungewöhnlich,Miet-PKW müssen jährlich zum TÜV,daran dürfte man sofort merken das es ein Mietauto war.
Erstmal vielen Dank,werde nächste Woche nach Freising fahren, vorher hab ich leider keine Zeit, bin mal gespannt, fahre natürlich nur wenn er dann noch zu haben ist.Ich muss mich ja auch noch um den Verkauf von dem V40 T3 kümmern.
Gruß Volker
Lass Dir im Zweifel Detailfotos senden oder beauftrage für 99 Euro einen Gutachter. Angebote sind u.a. in mobile zu finden.
Ich bin mal von Wiesbaden nach Hamburg zu einem Volvo Händler gefahren. Alle Fragen wurden beantwortet, aber vor Ort waren die Felgen eine Katastrophe und der Händler hat sich geweigert den Wagen in die Halle geschweige denn auf eine Bühne zu fahren. Sollte den Wagen im Regen vor der Tür ansehen.
Dann war der Besuch nach wenigen Minuten beendet, 1.100 km und einen Tag sinnlos verbraten, bin heute noch sauer auf das Autohaus Krüll.... ging damals auch um einen C70 🙂
Gruß
Hagelschaden
Danke, das mit dem Gutachter werde ich jetzt machen, sind ja auch bei mir 1200 km die ich ungern für lau fahren möchte.
Besten Dank für den Tipp
Gruß Volker
@ Hagelschaden
Geben tat es ihn sicher als Mietwagen, aber eben nur in geringer Stückzahl.
Gut, dass Du den Wagen beim Händler hast stehen lassen.
Wer das als Händler verweigert, ist nicht seriös. Bewertungen sind ja bei den einschlägigen Portalen zwischenzeitlich möglich. Davon mache ich positiv wie negativ Gebrauch.
Hallo Volker,
einen ordentlichen C70 zu finden ist nicht einfach. Im Internet sehen die Fotos immer ganz gut aus. Selbst wenn das Fahrzeug nicht extra aufbereitet wurde.
Beim ersten C70 den wir Probe gefahren sind, war sofort die Motorkontrollleuchte an.
Der zweite sollte scheckheftgepflegt sein, was nicht im entferntesten stimmte.
Glücklicherweise waren beide Markenhändler (nicht Volvo) nur etwa 100 km von
unserem Wohnort entfernt.
Den dritten Cee haben wir gekauft, obwohl er leichte Macken hatte.
Übrigens ein ehemaliges Mietfahrzeug.
Ich hatte deshalb Bauchschmerzen, weil ich aus meiner Erfahrung bei einer Autovermietung weiß, wie teilweise mit den Fahrzeugen umgegangen wird.
Ausschlaggebend war letztendlich, dass der C70 alle Inspektionen beim gleichen
Volvo 🙂 bekommen hat und auch in dieser Firmengruppe zurück genommen wurde.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche!
Gruß
Judith
Gemeint ist vermutlich der hier: https://m.mobile.de/.../243088143.html?ref=srp
Bitte den Händler doch einfach, einen kleinen Film von dem Ding mit nem Handy zu machen. Dabei sollte er kritische Stellen wie Lackkratzer, Felgendellen, Lederschäden usw. ablichten. Damit kannst du dir ein besseres Bild machen. Wenn er dazu nicht bereit ist ... tschüss.
Bzgl. Mietwagen folgendes: Mein C70 war bei einem Volvo Händler auch als Mietwagen zugelassen. Etwas skeptisch war ich daher auch, der Wagen hat mich aber trotzdem überzeugt. Und tut es noch. 🙂
Also ein lückenloses Serviceheft steht bei mir am Ende der Prioritätenliste. Erstmal muss der Zustand stimmen, hinsichtlich Technik und Pflege. Und seien wir ehrlich... viele Fahrzeuge werden doch verkauft, weil gravierende Sachen anstehen.
Eine Inspektion nach Herstellervorgabe samt Stempelchen im Serviceheft gibt's schnell und einfach - doch ob die dabei gefundenen Reparaturen auch beauftragt und behoben wurden, findet man so nicht heraus. Das sollte man deshalb tunlichst selbst nachschauen. Habe ich so leider schon oft erlebt.
Zunächst suchte auch ich einen gebrauchten C70. Nachdem ich einige angeschaut hatte, habe ich 2013 noch rasch einen neuen bestellt. Bei allen Gebrauchten fand ich mehr schlecht als recht behobene Unfallschäden oder einen grausigen Pflegezustand vor. Die Frage nach dem Serviceheft hatte sich somit stets erledigt.
Junge Gebrauchte von Volvo waren fast teurer als ein Neuer, so wurde es eben Letzteres.
Grüße
Michael
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 2. Mai 2017 um 14:56:18 Uhr:
Zitat:
@racinggreen schrieb am 2. Mai 2017 um 05:13:24 Uhr:
Ein C70 als Mietfahrzeug? Kaum realistisch.Mag sein, dass Du Dir das nicht vorstellen kannst, den C70 gab es jedenfalls auch zu mieten.
Gruß
Hagelschaden
Seltsamer Bericht ... z.B. "(...) Schnell wird klar, dass der Volvo C70 nicht zu den windschnittigen und besonders eleganten Cabrios zählt. Seine etwas rundlichen Formen lassen ihn schnell harmlos wirken. (...)"
Ähem ... wie bitte?? Sollte er besser "gefährlich" wirken?? 🙄
Rundliche Formen? OK, die zugespitzte und m.E. freundlich 'dreinblickende Facelift-Front. Ansonsten sehe ich da nicht viel "rundliches".
Ansonsten steht da "stößiges Fahrwerk" ... "guten Pirelli PZero-Bereifung" ... "schwammigen und weichen Abstimmung" ... "Lenkrad dreht sich bei jeder Unebenheit wie auf einem Dampfer" 🙄 von welchem Auto schreibt der Mann?? Unterscheidet sich der D3 so dramatisch vom T5? Kaum vorstellbar.
Und auch Quatsch: "wie 4 Personen darin (bequem) Platz finden sollen, bleibt mir jedoch völlig schleierhaft". Also ich bin 1.88m und kann hinten selbst bei geschlossenem Dach bequem sitzen. Nur der Einstieg nach hinten ist etwas beengt.
Schon seltsam, wie gegensätzlich Eindrücke und Erfahrungen sein können. Aber jedem seine eigene Wahrheit. 😉
=> Also lass dich, lieber TE, davon nicht abschrecken. Mach 'ne Probefahrt. Entscheide selbst.
Fährt man im direkten Vergleich zum C70 ein BMW Cabrio, so fällt der Fahreindruck schon beeindruckend aus: Schiffschaukel gegen Gokart 😉
Aber das soll nun nicht abwertend gemeint sein, sonst hätte ich mich ja nicht selbst für den C70 entschieden. Letzterer ist innen wirklich um Welten geräumiger und verdient als einer der ganz wenigen das Prädikat "4-sitziges Cabrio" zurecht. Alle anderen im erschwinglichen Preisrahmen sind lediglich 2-Sitzer mit Notsitzen. Im C70 kann sogar ich hinten noch halbwegs bequem sitzen - ich messe 1,96m. Und dabei fährt vorne meine Frau mit 1,78m absolut nicht eingezwängt.
Das und die unglaublichen Neuwagenrabatte zum Produktionsende haben uns zum C70 gebracht. Natürlich gefällt er uns auch ausgesprochen gut, er ist komfortabel und top ausgestattet mit unvergleichlicher Soundanlage ab Werk. Dass er nicht ganz so knackig ums Eck geht wie unsere Alltags-BMW sei ihm verziehen. Ein Volvo war schon immer eher gediegen. Und Gegensätze machen das Leben erst interessant 🙂