Frage an Autokenner
Servus!
Zuerst möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Lukas und ich bin 18 Jahre alt. Ich werde in etwas mehr als einer Woche meinen Führerschein machen. Danach werde ich mich um ein Auto bemühen.
Mein Vater hat vor einem Jahr eine Immobilie verkauft, und hat deshalb etwas Geld gespart. Ebenso ich. Mein Vater will mir 3/4 meines Autos zahlen, wenn ich die Versicherung (Haftpflicht, eventuel TK oder VK) und den Sprit selber zahle. Ich habe etwa 3.800€ auf der Seite. Also müsste sich der Preis für mein Auto bei 10-15.000€ befinden.
Voraussetungen sind nur 5 Türen, 85PS (wäre wünschenswert) und eben die Preisklasse.
Ich habe mich schon informiert, und habe drei Autos gefunden, die zu den Wunschkandidaten gehören. Zum einen die Notlösung - Dacia Sandero. Laut Autoplenum.at kostet der Rumäne in der Sandero 1.2 16V Version mit 75PS zwischen 7.000 und 9.000€. Aber was Dacia anbelangt bin ich persönlich nicht unbedingt überzeugt, zumal der Verbrauch auch etwas hoch ist. Also der ist bei mir an dritter Stelle.
An zweiter Stelle wäre der Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Limousine. Kostet laut autoplenum.at zwischen 14.000 und 17.000 Euro, wäre also schon etwas teurer als geplant. In meiner Stadt gibt es einen Hyundai Händler, bei dem ich vorgestern war. Er hat mir ein Modell gezeigt, das um 14.900€ zu haben wäre.
An erster Stelle wäre der Kia Rio, wobei ich zwischen dem Rio 1.1 CRDi mit 75 PS und einem Verbrauch von nur 3,2l/100km (laut Hersteller) zum Neupreis von etwa 15.000€ oder dem Rio 1.2 mit 85PS einem Verbrauch von 5,1l und einem Neupreis von 12.500€ entscheiden müsste. Der örtliche KIA Händler ist ein recht guter Freund von meinem Vater und hat ihm versichert, den Rio 1.2 könnte er mir als Freundschaftspreis für 11.000€ geben.
Nun meine Fragen. Also ich muss mich entscheiden zwischen dem Dacia Sandero, dem Hyundai i30 und den beiden Kia Rio Modellen. Was würdet ihr mir raten? Wo passt das Preis-Leistungs Verhältnis am besten?
Und meine wichtigste Frage - Wie viel kostet eine Haftpflichtversicherung für zB den Rio? Ich habe leider garkeine Ahnung was das kosten könnte. Könntet ihr mir das sagen? Ich weiß, es gibt Rechner im Internet, aber das ständige Ausfüllen geht mir auf die Nerven, einfach Hand aufs Herz und raus damit 😁 Ich persönlich reche bei zB dem Rio mit einer Haftpflichtversicherungssumme von etwa 1000€ pro Jahr. Dazu noch eine Vollkasko mit etwa 400€. Das kann auch komplett daneben liegen, da ich keine Relation habe.
Würde gerne einfach allgemein ein paar Meinungen von Kennern hören 🙂
Liebe Grüße
Lukas
PS: Ein "Fragen an die Community" wäre bei diesem Board sicher nicht schlecht! Ich wusste nämlich nicht wohin mit dem Thema..
EDIT: Sry hab ich nicht gesehen. Danke fürs Verschieben 🙂
18 Antworten
Also ich weiss, dass ich nicht auf die Autos eingehe, die du vorgeschlagen hast, aber hast du dir schon mal überlegt, einen Gebrauchten zu kaufen?
Klar Garantie hin und her. Ich würde nie mein ganzes Geld für ein Auto ausgeben, dass als Neuwagen sehr viel an Wert verliert.
Schau dich mal bei Mobiel.de oder Autoscout um. Da findest du für den Preis auch Jahreswagen. Da sind zum Beispiel Golf VI, Passat, Jetta, etc dabei. Klar kommt es auf deinen Geschmack an, aber ich zahle lieber 10T € für einen Gebrauchten, als für einen Dacia.
z.B in dieser Liste finden sich einige. Qualität hat ihren Preis.
Link
Ist nur ein Tipp. Ich denke auf Dauer wirst du mehr davon haben, gerade weil sich in deinem Alter der Geschmack schnell ändern kann, Für die Kleinwagen bekommst du dann nicht mehr viel, wenn dir dein Auto nach 2 Jahren nicht mehr gefällt oder deine Freundin dich auslacht.
Zitat:
Original geschrieben von ixi0n
Also ich weiss, dass ich nicht auf die Autos eingehe, die du vorgeschlagen hast, aber hast du dir schon mal überlegt, einen Gebrauchten zu kaufen?
Klar Garantie hin und her. Ich würde nie mein ganzes Geld für ein Auto ausgeben, dass als Neuwagen sehr viel an Wert verliert.
Schau dich mal bei Mobiel.de oder Autoscout um.Ist nur ein Tipp. Ich denke auf Dauer wirst du mehr davon haben, gerade weil sich in deinem Alter der Geschmack schnell ändern kann, Für die Kleinwagen bekommst du dann nicht mehr viel, wenn dir dein Auto nach 2 Jahren nicht mehr gefällt oder deine Freundin dich auslacht.
Genau meine Gedanken! 15.000€ in so eine olle Kiste zu versenken nur weil sie neu ist😕 Und das als Fahranfänger mit 0 km Erfahrung und großer Wahrscheinlichkeit, das Ding noch im 1 Jahr zu Schrott zu fahren.
Aus eigener Erfahrung kann ich mit dir wetten, dass keines dieser Auto dir nach 12 Monaten noch gefällt. Es kommt der Wunsch nach Platz, Leistung, Ausstattung und was weiß ich noch was. Und dann stellst du beim Verkauf fest, dass aus 15.000€ nur noch 10.000€ geworden sind. In so jungen Jahren kann man das Geld sinnvoller ausgeben als für einen nagelneuen Klenwagen aus Korea.
Ich hatte bisher ein halbes Dutzend Gebrauchtwagen, die Hälfte davon vom VW Konzern (Golfs, Passat TDI).
@TE: Kauf Dir lieber einen der von Dir genannten Neuwagen oder als Tageszulassung.
Ich habe von Gebrauchtwagen und den Kosten die Nase voll. Jeder Gebrauchtwagen hat unter dem Strich nicht viel weniger gekostet als wenn ich einen Neuwagen oder max. Jahreswagen finanziert hätte.
Den Vogel abgeschossen hat der Passat TDI weil alles nacheinander kaputt ging was teuer war an dem Wagen (Einspritzpumpe, Turbolader, 2x Ladeluftkühler, Einspritzdüsen, Druckrohre, Automatikgetriebe).
@TE:
Da du in deinem Eingangspost "Autoplenum.at" schreibst, nehme ich an du bist ein Österreicher.
Wenn das so ist, musst du sehr vorsichtig sein, wenn du hier Tips zu KFZ-Steuer und Versicherungen bekommst, da hier im Forum hauptsächlich Deutsche schreiben und das System/die Kosten hier in D deutlich von den Kosten in Ö abweichen. Ich bin auch Österreicher, lebe aber seit einigen Jahren in D. Grob würde ich sagen, dass in Ö sowohl Steuer, als auch Versicherung teils deutlich teurer sind als in D.
Die KFZ-Steuer in Ö kannst du übrigens ganz leicht berechnen:
Motorleistung (in KW) - 24 * 6,6 (bei jährlicher Zahlung)
also z.B. bei 50 KW: 50-24 = 26 * 6,6 = € 171,6,-/Jahr
Die kosten für Haftpflicht und Kasko erfragst du am besten beim Versicherer deiner Wahl, da diese doch sehr differieren können, je nach dem bei welchem Versicherer du anfragst. Empfehlenswert und meines Wissens nach einigermaßen günstig ist z. B. der ÖAMTC.
Zum Auto:
Ich würde dir zum KIA raten, da er 7 Jahre Garantie bietet, zumindest hier in D, ich schätze mal in Ö wird das nicht anders sein.
Der Dacia wird sehr unterschätzt. Ich selber fahre dzt. noch einen Dacia Logan, nun seit fast 6 Jahren und 105 tkm ohne jegliches Problem. Einfache Technik, wenig Schnickschnack - was nicht dran ist kann nicht kaputtgehen - ob man mit dem Billigautoimage leben kann muss aber jeder selber entscheiden...
Grüße, Philipp