Fox Sportauspuff mit Kofferraumwanne möglich?

Opel Adam S-D

Hallo. Hat jemand Erfahrung damit, ob der Sportendschalldämpfer von Fox drunter passt, wenn man im Kofferraumbodem diese kleine Ausbuchtung für das Reifenpannenset hat? Die Meinungen dazu sind leider sehr verschieden...

25 Antworten

Wie wäre es mit einer Anfrage an den entsprechenden Hersteller für Abgasanlagen?

Bereits erledigt. Die meinten, dass sie dazu leider keine Erfahrungen haben.

Na die fallen vor Kompetenz ja scheinbar fast um... Wenn die ihre eigenen Produkte nicht kennen, dann zeugt das nur davon, ein anderes Produkt zu kaufen.

Bestellen, auspacken, dranhalten, dann hast Du 14 Tage Zeit zu überlegen: Anbauen oder zurück schicken.

@Bracksdome Das dachte ich mir auch, nur leider fällt die Auswahl bei anderen Herstellern entsprechend gering aus.

@- DC - Ich weiß leider von Bekannten, dass es mit Rückgabe da immer sehr kompliziert werden kann. Wobei das wahrscheinlich die einzige Möglichkeit ist, wenn noch niemand den ESD verbaut hat. Habe einen Anbieter gefunden, der den Auspuff vertreibt und auch ein Bild beim Angebot hat, wo der ESD in Kombination mit der Wanne verbaut ist. Auf Nachfrage hat er nachgemessen und der Abstand zwischen Schalldämpferkörper und Wanne soll knapp 3cm betragen. Irgendwie halte ich das für unschön, da der ESD ja nicht gerade kalt bleibt bei voller Fahrt.

Das Bild habe ich auf der HP von FOX gefunden. Dort ist ja ersichtlich, das es passen sollte... Denn meiner Meinung nach hat jeder Adam doch diese kleine Wanne....

Op210005-671-7

Zitat:

@E-CE schrieb am 12. September 2016 um 11:52:44 Uhr:


@- DC - Ich weiß leider von Bekannten, dass es mit Rückgabe da immer sehr kompliziert werden kann. Wobei das wahrscheinlich die einzige Möglichkeit ist, wenn noch niemand den ESD verbaut hat. Habe einen Anbieter gefunden, der den Auspuff vertreibt und auch ein Bild beim Angebot hat, wo der ESD in Kombination mit der Wanne verbaut ist. Auf Nachfrage hat er nachgemessen und der Abstand zwischen Schalldämpferkörper und Wanne soll knapp 3cm betragen. Irgendwie halte ich das für unschön, da der ESD ja nicht gerade kalt bleibt bei voller Fahrt.

Fernabsatz ist Fernabsatz, da können die sich bei FOX drehen und wenden wie sie wollen, vor allem wenn sie dem Kunden nicht mal zweifelsfrei sagen können ob die Klamotten passen die sie verkaufen.
Ich hatte auch schon mal so einen Kasper, der mit seinem Standard ESD meinte ne Welle schieben zu müssen.
Bei dem musste ich zwecks Spedition meine Handynr. hinterlegen.
Die nutzte er dann prompt um mich mehrmals anzuklingen warum ich denn den Auspuff zurückschicken würde, ich würde ja nur zur Ansicht bestellen bla bla bla.
Ich habe ihm dann gesagt das der nächste Anruf per Weiterleitung automatisch zu meinem RA geht, ab da war Ruhe.
Bei Verkauf von Lagerware im Fernabsatz hat der Käufer 14 Tage Widerrufsrecht, ist nun mal so.
Bei Sonderanfertigung auf Kundenwunsch gilt das natürlich nicht!

@BD Na ich lach mich kaputt, das Bild hatte ich mal per Mail an Fox geschickt, weil ich bei denen kein Verlässliches fand und meinte dazu "Wenn es Fotos gibt, muss es doch passen". Das wollte mir jedoch keiner 100%ig bestätigen.

@DC Ok. Dann werde ich das mal demnächst versuchen. Schade ist bloß, dass man ohne ihn angebaut zu haben, nicht genau weiß, ob die Hitze gefährlich für den Unterboden ist oder der Abstand reicht. Und dann fällt zurückschicken wohl leider aus

Naja passig dranhalten ohne zu montieren kannste doch, dann siehste wo die Reise hingeht.
Wenn Du das Verbindungsstück gleich draufschiebst und mit Schelle festmachst kommst du um Gebrauchsspuren ja nicht drum rum - dann sieht es in der Tat schwieriger mit Widerruf aus, zumindest kann der VK den Wert dann mindern.
Meine Bastuck Töpfe haben teils auch nur ein paar cm zum Unterboden, den interessiert das seit 140.000Km überhaupt nicht, und die haben richtig Temperatur, davon kannste ausgehen. 😉

Hatte bei meinem G Astra mal Schwierigkeiten, weil der Remus MSD auch gut hoch hing, da wurde der originale Steinschlagschutz am Unterboden schon gut weich. Waren etwa 5-7cm. Aber wie du ja sagst, ich werd wohl ums Testen nicht rum kommen. Hast bei den Bastuck an den knappen Stellen überall Hitzeschutzbleche drüber?

Hast du dir mal überlegt, dir einen Auspuff bei einem Auspuffbauer anfertigen zu lassen? Hab das damals bei meinem Ford Streetka machen lassen. Ich war begeistert!

Die Idee ist natürlich auch nicht verkehrt. Wobei Fox insofern praktisch wäre, weil der Rest ab Kat auch schon von Fox ist. Hatte vor einiger Zeit mal geschaut aber im Umkreis nix gefunden. Was hattest denn damals gezahlt?

Ich habe damals für eine Anlage ab Kat mit Rohr rechts und links 930€ incl TÜV bezahlt. Der Klang war mit einem Auspuff von der Stange mal überhaupt nicht zu vergleichen. Da hat sich jeder Cent gelohnt. Ich muss mal zuhause auf der Rechnung gucken wie der Laden hieß. Weiß ich garnicht mehr.

Zitat:

@E-CE schrieb am 12. September 2016 um 23:21:27 Uhr:


Hast bei den Bastuck an den knappen Stellen überall Hitzeschutzbleche drüber?

Überall nicht, die originalen Bleche sind geblieben und oben drüber ist eigentlich überall Blech dazwischen, aber die Töpfe etwas hängen anders als die originalen und vor allem seitlich ist nicht alles 100%ig abgedeckt.
Damals hab ich auch gedacht schauen wir mal was das noch wird, aber wie gesagt null Probleme.

Ne Einzelanfertigung wäre eine Alternative, zumal mich persönlich diese Fox Variante (Foto) nicht wirklich anspricht, ich bin da eher für den "S-style" mit nur einem ovalen Endrohr, aber das ist Ansichtssache.
Edelstahl Komplettanalgen aus ESD und MSD gehen je nach Variante ab 1000€+ los.
Da der Adam nur einen ESD bräuchte sollte es deutlich weniger kosten.

Deine Antwort